Beiträge von SilentBob

    Hallo!

    Hier sind die Playlisten, sorry für die schlechte Qualität beim ersten...

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo!

    Folgendes Problem: Habe eine Serie, Staffel 1 u. 2 sind deutsch, Staffel 3 ist englisch. Ordnerstruktur ist

    XXXX/
    ------Serie/
    ------------Staffel01/
    ----------------------SerieS01E01.mkv
    ----etc.
    ------------Staffel02/
    -----------------------SerieS02E01.mkv
    ----etc.

    YYYY/
    -------Serie/
    --------------Staffel03/
    -------------------------SerieS03E01.mkv
    ----etc.

    Jetzt habe ich zwei Smartplaylists erstellt, welche nach Pfad sortieren sollen (sprich mit "Pfad enthält" um XXXX und YYYY zu trennen), damit unter einem Menüpunkt Staffel 1 u. 2 auftauchen soll, unter einem anderen Menüpunkt Staffel 3. Dies funktioniert aber nicht, es werden unter beiden Menüpunkten alle Staffeln angezeigt. Gescrapt wird alles mit dem Elch, wobei zwei Einträge zu der selben Serie entstehen. Lustigerweise tauchen unter beiden angeführten Menüpunkten unterschiedliche Hintergrundfanarts und Poster auf (welche im Elch entsprechend zugewiesen wurden), aber eben halt alle Staffeln. Hat jemand eine Idee, wie mein Problem zu lösen wäre? Danke schon mal im Voraus!

    mfg

    SilentBob

    Na dann passt das ja. Die Wahl des richtigen Gehäuses ist ja so verflucht schwer.... Das Milo 04 passt so halbwegs, aber hat halt die "Problematik" mit den verdeckten Front-USBs. Also die Idee mit der Verlängerung des FLIRC. Vorerst wollte ich ja mit CIR arbeiten, aber FLIRC ist denke ich problemloser und einfacher zu konfigurieren, oder?

    Hallo!

    Ich habe ein Zyxel NSA325 (2-Bay), in welchem eine 1,5 TB Festplatte drin ist. Ich habe mir jetzt eine 3 TB Festplatte gekauft und möchte jetzt diese und statt der 1,5 TB eine 2 TB in das NAS geben. Ich habe zwar eine Docking-Station um die Daten zu kopieren, aber das Dateisystem auf der 1,5 TB Festplatte ist ext (Linux) bzw. sind eine Systempartition und eine Partition für die Daten drauf. Mit der Software LinuxReader kann ich mir das auch unter Windows anzeigen lassen, zugreifen kann ich aber nur auf die Systempartition, die Partition mit den Dateien wird als "nicht erkannt" gemeldet. Hat wer eine Idee oder einen anderen Vorschlag, wie ich zum Ziel komme?

    mfg

    SilentBob

    Hallo!

    Was würden die HTPC-Experten bevorzugen: AMD Richland oder Intel Haswell Pentium / i3 ?

    Meine Anforderungen an einen HTPC sind folgende:

    XBMC soll flüssig laufen, auch mit umfangreichen Skins sowie Addons etc.

    3D sollte möglich sein. 3D-Fernseher ist zwar noch nicht vorhanden, aber soll zukünftig noch angeschafft werden.

    Grafikgranaten spielen will ich nicht (Spiele-PC ist vorhanden), lediglich Emulatoren möchte ich nutzen (Super Mario Bros. FTW!).

    Laufen soll das Ganze unter Windows 8.

    Geringer Stromverbrauch ist auch wichtig, aber kein Ausschließungsgrund.

    Ich tendiere eher zu einem A6-6400K, da fast die Hälfte billiger als ein i3 4130. Reicht der A6? Braucht der i3 im Vergleich so wenig Strom, daß sich der Aufpreis auszahlt? Wäre auch ein G3420 passend?

    Mit bestem Dank im Voraus für Eure Empfehlungen :)

    mfg

    SilentBob

    Ich habe alle meine Filme mit FSK 12, FSK 16 etc. versehen, funkioniert problemlos.

    Wie oben schon beschrieben, kann man die InfoBar auf Dunkel umstellen, dann erkennt man das FSK-Logo gut, aber die Leiste sieht dann nicht so gut aus.... Und was noch stört, ist die Platzierung des FSK-Logos im InfoScreen, da wird es von Querstrichen überlagert...

    Was jetzt toll ist, ist die Anzeige der Audio- und Untertitelspuren in der View selbst, gefällt mir aber optisch jetzt nicht so gut..

    Aber ich will nicht zuviel meckern ;)

    keibertz: Ist zwar jetzt etwas off-topic, aber ich habe eine Frage zum Cirrus-Skin (den du ja offensichtlich auch sehr magst ;) :( Bezüglich language flags habe ich zwar im Forum etwas gefunden, werde aber nicht schlau daraus. Ich hätte gerne die Sprachen in der rightlist view angezeigt, nicht nur im info-screen (damit man gleich beim durchscrollen sieht, welcher Film welche Sprache hat). Wo muss ich da welchen code eingeben? Und wie stelle ich es an, daß zweisprachige files erkannt bzw. angezeigt werden? Das mit dem DL im Dateinamen habe ich schon mitbekommen, aber auch hier weiß ich nicht, welcher code wo eingegeben werden muss. Kannst du vielleicht helfen? Danke schon mal im voraus :)

    EDIT<keibertz>: habe daraus einen eigenen Thread gemacht, da es in das ursprüngliche Thema nicht gepasst hat.

    keibertz: Ist zwar jetzt etwas off-topic, aber ich habe eine Frage zum Cirrus-Skin (den du ja offensichtlich auch sehr magst ;) :( Bezüglich language flags habe ich zwar im Forum etwas gefunden, werde aber nicht schlau daraus. Ich hätte gerne die Sprachen in der rightlist view angezeigt, nicht nur im info-screen (damit man gleich beim durchscrollen sieht, welcher Film welche Sprache hat). Wo muss ich da welchen code eingeben? Und wie stelle ich es an, daß zweisprachige files erkannt bzw. angezeigt werden? Das mit dem DL im Dateinamen habe ich schon mitbekommen, aber auch hier weiß ich nicht, welcher code wo eingegeben werden muss. Kannst du vielleicht helfen? Danke schon mal im voraus :)

    On topic: So, ich glaube mein System wird dann so aussehen:

    Techsolo TC-2200

    AMD A6-5400K

    ASRock FM2A85X Extreme4-M

    Xilence SPS-XP250.SFW

    Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 4 GB PC3-12800U CL9-9-9-24

    Scythe Shuriken Rev. B

    Sollte doch schnell genug für alle Eventualitäten sein und auch gut gekühlt und leise, oder?

    Hi...

    Habe das Silverstone und habe sogar nen Gehäuslüfter verbaut...kaum zu hören...nur wenn keine Geräusche da sind, hört man den Luftzug...

    Danke für deinen Beitrag. So eine ähnliche Hardwarzusammenstellung wie Deine schwebt mir auch vor, ich würde nur statt Asus Asrock beim Mainboard den Vorzug geben. Wieviel Platz bleibt denn in dem ML03 für den CPU-Kühler?

    Denke, das iss auch für den Threadersteller ganz interessant - wenn er noch nichts bestellt hat...


    Nicht wirklich ;) Aber danke fürs dran denken :D

    Hab mich für ein potenteres (und leider auch teureres) System entschieden. Nachdem ich mich jetzt ein bißchen bei MediaElch reingefuchst hab, läuft XBMC auf meinem PC echt genial und so hätte ich das gerne auch auf dem HTPC...

    Was mir noch Kopfzerbrechen bereitet, ist das Gehäuse. Das im Thread empfohlene Techsolo sieht klasse aus, aber ich möchte ein ATX-Netzteil verbauen und kein SFX. Das Silverstone ML03 wäre interessant, aber ich bin mir nicht sicher wegen der vielen Öffnungen bzgl. der Geräuschkulisse. Leise sollte der HTPC auf jeden Fall sein... Hat da wer Erfahrungen?

    Bestellt werden kann jedenfalls erst, wenn ich meinem Hausdrach... ähh meiner Frau die Anschaffung des HTPC schmackhaft machen kann. 8)

    Hallo!

    Mein erster Beitrag! Danke, daß ich im Forum sein darf 8) !

    Ich habe einen Philips-Mediaplayer, der eigentlich alles anstandslos abspielt und einen geringen Stromverbrauch hat. Die grafische Oberfläche ist jedoch nicht so prickelnd, deshalb reizt XBMC mich ganz gewaltig. Auf dem PC spiele ich seit kurzem damit rum und es macht einfach Spaß (obwohl ich es auf dem PC nicht brauche, aber ich musste es einfach ausprobieren ;) ).

    Ich möchte deshalb jetzt einen HTPC fürs Wohnzimmer zusammenstellen. Kriterien wären: XBMC soll anständig drauf laufen, auch mit aufwendigeren Skins (Aeon Nox bspw.). Stromverbrauch möglichst gering. Das Gehäuse sollte kein Würfel oä. sein, sondern in ein AV-Rack passen (sprich DVD-Player Form) und auch mit Laufwerk erweiterbar sein. Ich schätze mal, Mini-ITX wäre da das richtige? Geringe Lautstärke wäre natürlich wünschenswert. Bedienen möchte ich das Ganze mit einer Fernbedienung.

    In einem Thread, über den ich beim Recherchieren gestolpert bin (weiß nicht mehr wo), wurde sowas empfohlen: LC-Power LC-1320mi, 75W extern, Mini-ITX; ASRock E350M1, A50M (PC3-8500U DDR3); Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC3-10667U. Das Gehäuse schaut ganz gut aus und wäre von der Form her passend und auch vom Stromverbrauch und der Lautstärke (externes Netzteil) ist das ganze interessant, aber wie läuft XBMC drauf? Ich muss dazusagen, daß ich beim oa. Mediaplayer auch ca. 5 Sekunden Pause habe, bevor eine Datei abgespielt wird, und das stört mich eigentlich nicht, wäre also auch bei der Bedienung von XMBC nicht so tragisch.

    Naja, dann lasse ich mich einfach von euren Empfehlungen bzw. Meinungen zu dem von mir geposteten System überraschen und bedanke mich schon mal im Voraus.