Beiträge von EsPiMo

    Ok, dass die Antwort dann doch so einfach ist :rolleyes: nö eigentlich nicht. Auf der vollsten sind noch 200gb frei. Hab jetzt aber mal ein paar Sachen verschoben und den Cache geleert. Läuft wieder :thumbup: ich danke euch. Könnt ihr zumachen :thumbup:

    Guten Abend,

    wie oben beschrieben bleibt meine Film Datenbank im Hauptmenu leider leer.
    Soviel im allgemeinen.

    Erstmal hab ich in letzter Zeit an meinem System nichts geändert.
    Kodi18.6. läuft auf Win 10 in einem HTPC.
    Quellen wurdennicht geändert, Filme liegen auf separaten Platten und Serien auch.

    Ich kann unter den Quellen auch auf die Daten zugreifen und die Filme abspielen.
    Wenn ich die Inhalte der einzelnen Filme aktualisiere macht das Kodi auch, speichert die Daten aber nicht.

    Verrückter weise ist die Seriendatenbank intakt.

    Weiß jemand Rat.

    Danke im Voraus :thumbup:

    Nun musste ich feststellen, dass die Datein, die abgebrochen wurde ab dieser Stelle defekt sind, obwohl sie vorher noch ok waren.
    Jemand eine Ahnung woran das liegen kann, dass XBMc die Datein irgendwie zerstört?

    Datein liegen auf den Platten, die ich über eine Dockingstation in eine Zotac Zbox einbinde!

    Hallo liebes Forum,

    ich habe leider kein passendes Thema gefunden, deshalb mache ich dieses mal auf.
    Ich habe seit zwei Tagen das Problem, dass egal was ich gucke (Filme oder Serien),
    alles nach 3/4 der Spiellänge abbricht.
    Ich kann nichts zuende gucken, über die "Abbruchstelle" kann ich auch nicht drüberspulen!
    Läuft jedes mal bis zu dieser Stelle und dann wird es kurz schwarz und im nächsten Moment
    bin ich wieder in meiner Datenbank übericht.

    Bitte um Hilfe, bin am verzweifeln :cursing:

    Hallo Gemeind,

    habe ein kleines Problem mit meiner Harmony 650 Remote.
    Bin etwas am verzweifeln und ich hoffe ihr lönnt mir da helfen.

    Ich habe als HTPC eine Zotac ZBOX ID84 mit dem dazu gleifertem Sensor.
    Da die mitgelieferte FB eher Müll ist wollte ich nun die Harmony verwenden.

    Wenn ich in der Remote Software die FB so einstelle das ich als MediaPC
    einen Zotac ZBOX habe erkennt XBMC die FB und macht genau das was die
    normale FB auch macht...also normal geht.

    Wenn ich nun aber die FB wie im HowTo beschrieben als MCE Keyboard festlege
    passiert unter Windows und XBMC auf einmal garnichts mehr, da kann ich drücken was ich will :cursing:

    Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen :thumbup:

    Sry das meine Antworten etwas brauchen, aber hab zur Zeit nicht viel Zeit :thumbdown:
    Screenshots meiner Einstellungen folgen also etwas später.
    Was ich vllt noch falsch gemacht habe?!
    - meine Serien sind so bezeichnet : S01E03 - Titel ...reicht das oder muss der Serienname noch davor? Über "Manuelle Suche" findet er die Serien so.
    - ich habe eine Dockingstation wo alle Festplatten durchgewechselt werden...dh. eine Platte mit Filmen ist als Quelle D:/Festplatte...die Serien haben dann aber den selben Pfad D:/Festplatte.
    Unter diesem Pfad liegen dann die einzelnen Filmordner bzw. Serienordner->deshalb meine Frage, ich müsste ja den Scraper jedes mal wechseln, weil er ja nicht weiß, dass jetzt die Platte mit Serien bzw. die mit Filmen drin ist?!
    Reicht das wenn ich auf der Platte einen Extraordner anlege, da alles rein haue und dem Scraper dann diesen Pfad zuweise?

    Danke :thumbup:

    Hallo Gemeinde,

    nachdem mein neues System nun endlich so läuft wie ich das will (Dank dieses Forums :thumbup: ) kommen nun die letzten Feinheiten.
    Ich habe noch eine kleine Sache die mich etwas nervt.
    Ich habe meine ganzen Datein auf externen Platten, die über USB 3.0 meine ZBox füttern.
    Eine Platte beinhaltet einige Serien, auf die ich, wenn ich neue Folgen habe, immer die aktuellsten Datein hinterherschiebe.
    Ich hatte nun die Hoffnung, dass wenn ich die Platte wieder einschiebe XBMC die neuen Folgen einliest und
    zur Datenbank hinzufügt...leider ist dem nicht so.
    Ich muss jedes mal "Manuell" danach suchen und die gesamte Serie aktualisieren.
    Abgesehen davon, dass ich bei XBMC eh alle Serien "Manuell" suchen musste
    da er keine Titel findet.
    Außer irgend eine Serie names Mr.D. die ich nichtmal kenne.
    Benannt sind alle Serien so z.B.:

    Festplatte->Dr.House->Staffel 1->S01E01........
    Staffel 2->S02E01........

    Ich danke für hilfreiche Antworten. :)

    Bei den anderen Skins hatte ich auch keine Fanarts...
    Deshalb dachte ich mir, dass es ja irgendwo hängen muss, wenn es bis vor kurzem noch funktioniert hat.
    Musste das gesamte System einmal neu starten und da waren die Fanarts auch wieder da.


    :thumbup:

    Guten Morgen,

    ich hab jetzt ein bisschen mit meinem neuen System rumgespielt und ein Problem fest gestellt.
    Irgendwie werden bei mir keine fanarts angezeigt.
    Ich weiß nicht warum, die Teile sind überal aktiviert und auch beim Scraper hab ich sie aktiviert.

    Danke im Voraus

    Hallo liebes Forum,

    ich bin vollkommen nue hier und was xbmc angeht auch vollkommen planlos.
    Ein Freund hat es mir empfohlen und nun hab ich es.

    Nun zu meinem ersten großen Problem, von dem in den nächsten Tagen bestimmt noch ein paar
    folgen werden.

    Ich besitze eine ZBox die ich über einen USB 3.0 Dockingstation mit Daten von meinen
    Platten füttern möchte.

    xbmx erkennt auch die Festplatte wenn ich nach neuer Quelle suchen will, jedoch war es das dann auch schon.
    Ich kann dann auf den Pfad der Festplatte gehen...dann zeigt er mir die unzähligen Ordner der Festplatte an und wenn ich in diese Ordner
    gehe ist dort nichts.
    Keine Filmdatei (MKV) nichteinmal die hinterlegten Cover.

    Ich habe nun gegoogelt und gegoogelt und nicht wirklich passendes zu meinem Problem gefunden.
    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen die Festplatte richtig einzubinden,
    damit mein xbmc die Datein auch anzeigt/abspielt.

    Danke :)