Beiträge von damianar1984

    Habe es mit diversen Themes probiert. Sowohl mit dem Default als auch mit anderen. Immer das gleiche Ergebnisse.
    Interessanterweise habe ich das Problem in der Windows 10 App nicht, auf dem Pi mit Libreelec schon...

    Das Umschalten dauert auch nur bei PI so lange, in der Windows 10 App geht es ebenfalls schnell...
    Ein entsprechendes Log schicke ich heute Abend - diesmal hoffentlich das richtige.

    Ok. Vielen Dank für das schnelle Feedback. Derzeit kann ich aber mit dem Workaround leben.

    Beim Testen des Clients ist mir noch folgendes aufgefallen:

    • Es ist nur einmalig möglich, anhand der Ziffern auf der Fernbedienung den Sender umzuschalten (Samsung TV, CEC, Pi3 B+).

      • Wurde einmal umgeschalten, funktioniert es mit den Tasten nicht mehr

        • Ist das ein Bug?
    • Die Info-Box der jeweiligen Sender (z. B. ARD HD - Tageschau) erscheint auch nur solange man den Sender nicht umschaltet

      • Wurde der Sender umgeschalten, steht im Player nur noch "Now Playing" ohne weitere Angabe

        • Ein Durchzappen der Info-Box, um zu gucken, was auf den anderen Sendern läuft, funktioniert nicht mehr. Es wird nur der Player mit einem Fortschrittsbalken angezeigt

          • Ist das ebenfalls ein Bug?
    • Das Umschalten von einem Sender auf einen anderen dauert lange, ca. 20 Sekunden, bis ein Bild erscheint.

      • Liegt es an der Hardware (Pi 3B+) oder gibt es hierfür Einstellungsmöglichkeiten?

    Der Client an sich ist echt super.

    Ich habe das Comfort-Paket bei Teleboy gebucht, kann aber solche Sachen wir "Community" etc. nicht als Auswahl finden.
    Sind denn weitere Funktionen geplant?

    Kannst du ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition] liefern? Wird sonst schwer.

    Sehr gerne.

    Habe jetzt zwar einen Workaround aber irgendwie noch nicht die perfekt Lösung. Grds. sollte nach einem Neustart direkt in LIVE-TV übergegangen werden, was mit dem Workaround leider nicht funktioniert.

    Workaround:
    Unter "Energiesparen" > Maximale Wartezeit von Aus auf 1s gestellt.

    Interssant ist, dass grds. bei einem vollständigen Ausschalten und wieder Einschalten das Problem nicht besteht, so dass ein Workaround nicht notwendig ist. Lediglich bei einem Neustart funktoniert der PVR-Client nicht ohne den Workaround.

    Hallo,

    ich habe mit dem Teleboy PVR-Client das Problem, dass wenn ich meinen Pi3 (Libreelec) neu starte, eine Fehlermeldung vom Client erhalte. Nur durch "Aktualisieren" bekomme ich ihn wieder zum Laufen und sehe meine Sender.
    Ich nutze derzeit OpenVPN Manger, mit der Einstellung, dass das VPN gestartet werden soll, bevor KODI startet. Anscheinend liegt es wohl nicht daran, denn auch ohne diese Einstellung habe ich das Problem.

    Hat jemand eine Idee?

    VG
    Damian