Beiträge von senfhirn

    Ja, lieber ein schwarzes Bild als alles komplett voller Text, der dann auch noch teilweise scrollt.
    Das erzeugt für mich ein sehr unruhiges Bild. Daher kein Plot, sondern Thumbnail und Listeneinträge.

    Die Ursache dafür scheint auch in meinem Netzwerk zu liegen.
    Laut Log wird das Thumbnail von "vcdn01.spielgel.de" geladen, was wiederum auf "assets-jpcust.jwpsrv.com" weiterleitet. Und dies kann mein Rechner nicht auflösen.
    Die Ursache dafür habe ich noch nicht gefunden.

    Handelt es sich hier um einen Tippfehler? Spielgel statt Spiegel? S.o. "vcdn01.spielgel.de"

    Ich habe es so verstanden und auch 2x praktiziert:
    1. Kodi AddOn "Inputstream Helper" installieren
    2. Inputstream Helper starten (unter Programme - Addons zu finden)
    3. Hier den Punkt "Widevine CDM Bibliothek wiederherstellen" anklicken, die Version s.o. auswählen und danach Neustart.
    Falls diese Version nicht angezeigt wird, innerhaltb von Inputstream Helper oben auf "[definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition]"
    Hier auswählen: "Widevine CDM-Bibliothek aus der angegebenen Quelle installieren" und danach Neustart. Dies lädt genau die richtige Widevine an die richtige Stelle herunter.

    Oh man wie sich alle gleich auf den Schlips getreten fühlen wenn man nenn kleinen Spruch macht. Ja hab ich,an allen möglichen Stellen und keiner kann helfen....suche quasi nach allen möglichen Alternativen und nuAuf

    Auf meinem Pi läuft nur folgende Version stabil und performant: Widevine CDM 4.10.2252.5 extrahiert aus Chrome OS Image FIEVEL mit Version 14150.74.0
    Würde mal versuchen, diese zu aktivieren über Inputstream Helper - Widevine CDM Bibliothek wiederherstellen und danach Neustart.
    Falls nicht angezeigt, auf [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] - Widevine CDM-Bibliothek aus der angegebenen Quelle installieren... und danach Neustart.
    Viel Erfolg!

    @keri2, @Nathaniel, @Suechtling

    Es gibt inzwischen TELE 5 Mediathek v2.0.2, damit funktioniert "Star Trek: Discovery" auch wieder. (Das Addon hatte Probleme mit dem Trailer.)

    Hallo zusammen!
    Das Tele5 Add-On 2.0.2 zeigt Serien problemlos an und spielt sie auch ab, aber die Sektion "Filme" beinhaltet momentan nur noch 6 ältere Einträge, jedoch nicht die neueren, die sichtbar sind auf
    https://tele5.de/mediathek/
    Beispiel für einen Film, der sicht- und abspielbar auf der Website ist, aber nicht zu finden im Add-On unter Filme:
    https://tele5.de/mediathek/100-…erno-am-himmel/
    Könnt Ihr das bitte mal prüfen und ggf. fixen?
    Einen Bereich "Filme" konnte ich auch auf der o.g. Tele5 Website nicht mehr finden, es scheint nur noch "Die Tele5 Sendungen im Überblick" zu geben.
    Vielleicht könntet Ihr zumindest diese "Gesamtübersicht A-Z - ALL" anzeigen lassen o.ä.?
    Besten Dank im Voraus!

    Danke für den Hinweis! Ich dachte, die Streams liefen bei mir nicht, weil ich Inputstream Adaptive nicht richig installiert hatte, aber das war nicht das Problem.
    TELE 5 Mediathek (v2.0.0~beta.2)

    Leia: plugin.video.tele5_de-2.0.0~beta.2+leia.zip
    Matrix (nur der Vollständigkeit halber, das sollte sich genau wie vorher verhalten): plugin.video.tele5_de-2.0.0~beta.2+matrix.zip

    Das geht jetzt bei mir, aber nicht für Widevine-Streams ("InputStream Adaptive: No decrypter found for encrypted stream"). Das Problem hab ich aber auch bei Joyn, daher hoffe ich, dass das an meiner seltsamen Installation liegt - bitte testen! (Fast alles ist Widevine, z.B. der Film "Viking")

    Vielen Dank, die Streams laufen jetzt alle auch unter Leia!
    Tipp für Dich: mal probieren, in Einstellungen von InputStream Helper die "Widevine CDM Bibliothek (erneut) installieren..."

    TELE 5 Mediathek (v2.0.0~beta.1)

    plugin.video.tele5_de-2.0.0~beta.1+leia.zip
    plugin.video.tele5_de-2.0.0~beta.1+matrix.zip

    • geht jetzt auch auf Leia
    • Livestream ist drin

    Mit den Postern für Filme und Serien gibt es ein Problem: Tele5 benutzt den falschen Content-Type ("image" statt "image/jpeg") und Kodi kommt damit nicht zurecht. Ich habe keinen Weg gefunden, Kodi dazu zu bringen, die Bilder als JPEG zu lesen - vielleicht hat ja hier jemand eine Idee.

    Grüße
    w4ki

    Unter Leia (Kodi 18.9.0, LibreElec 9.2.8 auf Pi2) lässt sich das korrekte Plugin zwar fehlerfrei installieren, aber die Streams starten nicht. Alte Version vom Tele5 AddOn funktionierte, ebenso Joyn. Verschiedene Widevine Versionen getestet, ebenso Neuinstallation.
    Unter Matrix keine Probleme.

    Das Tele5-Addon bezieht seine Daten über die API der Android-APP und diese funktioniert im Moment wohl nicht, zumindest bei mir startet da gar nichts.
    Außerdem scheint der Betreiber Discovery seine Tele 5 Inhalte zum Teil auf DMAX anzubieten, da Sie sonst wohl die Rubrik mit neuen Serien nicht mehr vollbekommen !?

    Also bitte in diesem Fall das DMAX-Addon installieren, dort sind die neuen Folgen von "Gene Roddenberry's Andromeda" abrufbar !

    Falls die 5Flix-Android-APP dann mal wieder läuft werde ich den Abgleich des Inhalts mit dem Tele5-Addon überprüfen.

    Gruß

    Vielen Dank für den DMAX Tipp, funktioniert, spielt aktuelle Andromeda Folgen einwandfrei ab!