Beiträge von gundelbert

    wie sind die bootzeiten des fire stick 4k? also wie viele sekunden dauert es vom anschalten bis er die startseite vollständig geladen hat und benutzbar ist?
    es ist mir unverständlich wieso es dazu kein youtubevideo gibt oder das nicht in den reviews erwähnt wird.

    und stimmt es dass man nicht automatisch in kodi booten kann, weil amazon alle apps für diesen zweck sperrt? würde das gerät für mich direkt uninteressant machen

    danke für hilfreiche antworten.


    die amazon sticks wären theoretisch die perfekten geräte für mich. ich suche ein günstiges, kleines internetfähiges gerät womit ich kodi schnell starten kann (hauptsächlich für iptv als kabel/satersatz). aber der amazonaccountloginzwang und der überladene startbildschirm mit werbung nerven. ich wünschte man könnte das gerät rooten und dann ein customandroidtv installieren und alle apps installieren die man will und auch direkt beim booten kodi starten.

    @gundelbert
    Das Log wird da nichts bringen.
    Es gibt kein 7TV mehr, also geht auch das Addon nicht mehr.
    7TV ist jetzt JOYN. Und dafür gibt es leider noch kein Addon.

    achso.
    danke dennoch für die ganze arbeit mit der erstellung und wartung und support des plugins in der freizeit.

    ich habe dieses plugin leider erst letzte woche entdeckt und war begeistert von der mediathek.
    ich konnte die wrestling-folgen direkt nach ausstrahlung ansehen, zwar nur in sd, aber immerhin kostenlos und sogar werbefrei im vergleich zur website. das war mir gar nicht bewusst.
    bei sky entertainment muss man mindestens 1 tag für wrestlingfolgen warten, aber hat es in hd.

    auch diese animefolgen für kinder waren ziemlich nützlich,

    ich kriege es nicht mehr hin, private und hdsender mit zattoo in kodi zu empfangen, es ist so als wäre ich ein zattoo free benutzer.
    mein zattoo abo hat sich nicht mehr automatisch verlängert, weil die gültigkeit meiner kreditkarte abgelaufen war und ich die neue noch nicht eingetragen hatte. so war ich 1 tag ohne premium und seit dem besteht dieses problem. im webplayer im browser sehe ich eindeutig, dass ich premium habe und die zugangsdaten habe ich auch schon mehrfach in kodi eingegeben, sind korrekt, und die plugins aktualisert.

    ich muss bestimmt alles komplett neuinstallieren. iptv ist ziemlich fehleranfällig, da war mir das kabeltv stressfreier und hatte ne bessere bildqualität. wäre da auch geblieben, hätte mein kabelanbieter nicht meinen tarif eingestellt und den preis für tv verdreifacht.

    ich habe nichts geändert. das waipu.tv pvr plugin z.b. funktioniert immer noch, da habe ich noch pro7, sat1 in hd, aber sie haben die rtl kanäle nur in sd, deswegen brauche ich zusätzlich zattoo.

    ich verstehe leider fast nichts von den vielen begriffen und addons usw.
    ich bin schon sehr alt und hier wird einem leider auch nicht so gut geholfen, vieles finde ich wenn überhaupt durch zufall raus. entschuldigt meine ignoranz.

    auf der seite sind die livestreams gelistet:
    https://www.zdf.de/sport/zdf-spor…stream-100.html

    heute um 21 uhr war usa gegen thailand und es ging 13:0 aus. hätte es lieber auf dem großen tv gesehen.
    auf rtl lief männerfussball.
    schade, dass die livestreams und die frauen wm kaum beworben wird.


    wie gesagt, wenn jemand das vorgehen beschreiben könnte, würde ich es selbst machen, aber ich finde im quellcode nichts. oder ist das verschlüsselt? das sollte nicht sein!

    wie seid ihr beim erstellen der liste vorgegangen um die streamingurl herauszufinden?

    ich habe jetzt erst mitbekommen, dass die frauen wm läuft. ich habe geguckt und es wird auf keinem tvkanal ausgestrahlt, aber im internet auf zdf.de gibt es einen livestream.
    ich würde es gerne im kodi gucken, im browser ist nicht so optimal.

    https://www.zdf.de/sport/zdf-spor…hweden-100.html <-- ich habe da den quellcode im firefox angesehen und konnte keine url finden.

    bitte helft mir.

    funktioniert das plugin noch? ich weiß leider nicht was ich falsch mache.

    ich habe die login daten eingetragen und sie wurden erkannt. bei jugendschutz habe ich auf 18 gestellt. ich kriege auch keine pinabfrage.
    liegt es vielleciht an dem drm plugin / verschlüsselungs decoder ? ich habe gelesen sky benutzt silverlight?! ich kenne mich da kaum aus

    danke für die hilfe!

    Diese Aussage stimmt nicht unbedingt. pvr.zattoo macht das Login gleich beim Start von Kodi. Falls das VPN dann noch nicht bereit ist, kann es sein, dass die Streams dann später nicht funktionieren.

    In DE könnnen die privatsender nur noch mit widevine in HD geschaut werden. Was widevine ist, findest du hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Widevine.HLS und DASH sind unterschiedliche Stream-Formate. Widevine verwendet auch DASH bei Zattoo.

    EPG ist in Kodi der "Guide" also die Programmübersicht der nächsten Tage. Mit der xml Datei ist es möglich, zusätzliche EPG Daten an Kodi zu übergeben. Das benötigst du vermutlich nicht.


    danke sehr, habe gesehen, dass ich unter "tv" und "kanäle" gehen muss ansatt über das addon "zattoo box", dann läuft es mit epg. allerdings muss ich sagen, dass es für relativ wenige sendungen ausführliche info beschreibungen gibt. bei der offiziellen app gibt es für mehr sendungen einen text, aber das macht mir nicht viel aus.

    danke auch für die erklärung mit den videomodi, wieder was gelernt. auf der xbox one funktioniert leider nur hls, bei dash un dash-winedivne passiert nichts.
    sehr schade, dann muss ich meine mitgliedschaft bald kündigen.

    oder funktionieren die privatsender in hd mit einem schweizer zattoo konto ohne winedivine und mit hls?

    hi,
    ich bin neu hier und habe kodi auf der xbox one.
    habe damals auf der original xbox das xbmc und seinen vorläufer genutzt.

    meine kodi version: 18.2, kompiliert 2019-04-22

    habe zattoo box und den zattoo pvr client und meine login daten eingetragen (premium account für zattoo deutschland)
    habe auch "allow prodivind zattoo session to service " und "use enhanced epg service" und neugestartet.

    ich kann die fernsehesender sehen, das funktioniert. allerdings sind alle privatsender (z.b. rtl hd, pro7 hd) nur in 576sd auflösung während die öffentlich rechtlichen (zdf hd, sport1hd, arte hd) in 720hd auflösung, obwohl ich ja das bezahlkonto bei zattoo habe. die qualität ist mir viel zu niedrig.

    aber wo finde ich den epg?! ich sehe ihn gar nicht und verstehe kaum die fachbegriffe.
    was ist der unterschied zwischen den stream typen "dash / hls /widevine"? und wofür ist die xml datei?

    ich habe auch auf youtube nach tutorials gesucht, leider nichts brauchbares gefunden.

    es gibt auch eine native zattoo app auf xbox one mit epg/preview screens/infos
    aber ich denke kodi ist vielleicht besser.

    danke, dass ihr einem alten mann aushelft.

    Das Sky-Ticket Add-On findest Du im Kodinerds Repository. Den Link zur dazugehörige .zip findest Du hier im Forum schnell mit etwas suchen. Der Rest geht fast von selbst...

    Vg! Jan

    was ist so schwer den beitrag zur neuesten version des plugins zu verlinken? was spricht dagegen? bin vom älteren semester und leider nicht so erfahren in diesen streaming angelegenheit wie es für die jetztige generation der fall ist.

    wie finde ich das kodi nerds repository? ich finde leider auf der xbox one nur das offizielle respository und da gibt es nur ein us-amerikanisches sky news plugin

    Hi, entschuldigt bitte meine Ignoranz, ich bin ein neues Mitglied.

    Ich habe mir ernsthaft alle 12 Seiten durchgelesen, aber ich bin komplett verwirrt durch diese Log- und Fehlerpostings. Wo genau finde ich jetzt die aktuellste Version von diesem Plugin und wie richte ich es ein?

    Ich habe mir SkyTicket für Game of Thrones gekauft und auf der offiziellen PS4 App läuft es sehr ruckelhaft, weil keine 24p Wiedergabe unterstützt wird. Habe gelesen, dass Kodi dies kann und es ist auch auf Xbox One verfügbar, welche ich besitze.
    Würde gerne die Serie ruckelfrei genießen, leider sind Sony/Sky inkompetent und können keine vernünftigen Apps programmieren.

    Danke vielmals an die ehrenamtliche deutsche Kodi Gemeinschaft