Beiträge von Blackie Wolf

    Ich kann das mit den Logs aber gerne später oder morgen machen, um zu beweisen, dass es nicht der AVR sein kann.

    Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde.
    Ich konnte den Punkt mit den Logs in meinem Receiver nicht finden.


    Hallo! Hab mir jetzt auch mal ein Shield gegönnt, da ja hier im Forum so die Werbetrommel geschlagen wird. Muss auch sagen das ich von der Performance überracht bin. Also echt super. So nun schließe ich mich mal an und habe das gleiche Problem mit Atmos TrueHD. Ist aber nicht reproduzierbar. Mal geht es richtig mal eben nicht. Hab zB. das bei jedem start die Stimmen des Centers aus irgend einer anderen Box kommen. Irgendwie scheint die Kanalzuordnung nicht zu funktionieren. Und ja hab die richtige Datei ,den in Windoof funktioniert es .

    Ja krass! Also bin ich doch nicht der einzige.
    So schlimm wie bei dir hab ich es aber nicht. Also die Dialoge kamen bei mir bisher immer aus dem Center.

    Die Onkyo sind mit der ein oder anderen Firmware anfällig dafür das bei langen Standby betrieb Verhäuft Fehler auftreten (leider bekommt Onkyo es nicht hin, es mal bei jeder Firmware Version zu Fixen). Somit ab und an, mal komplett vom Strom nehmen.

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es am ONKYO liegt, denn; mit anderen Quellen (Intel NUC oder PS4) läuft ja Atmos komplett problemfrei. Zudem ist der Fehler ja behoben, wenn ich das Video nach ein paar Sekunden wieder auf Anfang spule.

    Ich kann das mit den Logs aber gerne später oder morgen machen, um zu beweisen, dass es nicht der AVR sein kann. :P
    Denn wenn doch, müsste der Fehler ja an jeder Quelle entstehen und auch nicht behoben sein, wenn ich das Video wieder zurück spule.

    Parallel werde ich das Shield später nach der Arbeit mal zurücksetzen. Wobei ich darauf aber noch weniger Lust habe, als den AVR zurückzusetzen.

    Kommt den überhaupt Dolby Atmos/DTS:X am Receiver an?

    Ja, Dolby Atmos kommt ganz normal an und wird in 5.1.4 ausgegeben.


    Die Boxen hast du richtig angeschlossen Eingerichtet und ein gemessen?

    Ja, über den Intel NUC läuft ja auch alles. Der kann nur kein HDR :P


    Was auch sein könnte, eventuell mal neue Firmware aufgespielt?
    Wenn nicht machen, und danach ein Werksreset am Onkyo durchführen, auch wenn es lästig ist!

    Aktuellste Firmware ist drauf und habe den Receiver auch schon zwei mal zurückgesetzt. Das Shield jedoch noch nicht.


    Läuft der Onkyo möglicherweise dauerhaft im Standby?

    Ja, er ist im Netzwerk Standby. Habe mit der Einstellung aber bereits auch schon rumgespielt.
    Ein Problem am AVR kann aber ohnehin ausgeschlossen werden, da andere Quellen funktionieren.

    Woher hast du das Demo Dolby Amaze? Von Youtube? Liegt es an der Datei?

    Ich benutze diese Datei (Amaze Lossless ATMOS). Daran kann es nicht liegen. Mit meinem Intel NUC funktionieren alles Atmos Tonspuren übrigens perfekt.
    Btw. auch mit sämtlichen anderen Dolby ATMOS Demos zeigt sich das selbe Fehlerbild.


    Hast du die Shield direkt am Onkyo oder über ARC-E angeschlossen?

    Ja, das Shield ist direkt mit dem AVR verbunden. - via HDMI 2.0 Kabel.

    KODI Soundeinstellungen:
    Anzahl der Kanäle: 2.0
    Ausgabekonfiguration: Beste Übereinstimmung
    Qualität der Anpassung: Medium

    Mit diesen Einstellungen klappt es leider auch nicht.
    Der Ton passt erst, wenn ich das Video starte, paar Sekunden laufen lasse und wieder auf Anfang spule.

    Moin,

    habe zur Zeit ein Problem mit der Dolby Atmos Wiedergabe.
    Setup:
    Media-Player: Nvidia ShieldTV 2017
    AVR: Onkyo TX-RZ730
    TV: Samsung UE75MU6179

    Shield und AVR sind mit einem HDMI 2.0 Kabel verbunden.

    Zum Problem:
    Wenn ich z, B, die Dolby Atmos Demo Dolby Amaze abspiele (Dolby TrueHD Atmos), dann kommt es bei der Wiedergabe zu unterschiedlichen Phänomenen.
    Manchmal ist es so, dass der Sound - wenn der Vogel um einen herumfliegen soll - überwiegend von vorne Links kommt (anstatt durch den Raum und über die Decke zu wandern).
    Manchmal ist es auch so, dass der Vogel von rechts über die Lautsprecher startet (dieser kommt standardmäßig von links). Oder aber der Sound bewegt sich zwar, aber nur auf der linken Seite (Front Links, Decke Links, Surround Links).

    Wenn ich nun nochmal auf Anfang spule (nicht das Video neustarten), dann läuft alles problemlos.

    KODI Soundeinstellungen:
    Anzahl der Kanäle: 7.1
    Ausgabekonfiguration: Beste Übereinstimmung
    Qualität der Anpassung: Niedrig (In der Hoffnung, dass es dann besser klappt, klappt aber nicht)
    Passthrough: alles aktiviert, inkl. Dolby TrueHD Receiver

    KODI habe ich bereits schon mal neu installiert. Hat nicht geholfen.

    Falls noch weitere Infos benötigt werden, reiche ich diese gern nach.