Beiträge von Trader6969

    Ja Hallo vielen Dank. Es sieht besser aus. Ich habe auch um die Whitelist zu editieren zu können heute morgen im firestick systemin dynamikumfang hochkontrastbilder und adaptiv hin und hergesprungen da vorher in der whitelist nicht viel drinstand. Auf was sollte das am Schluss wieder stehen? Es steht jetzt gerade auf HDR Hochkontrastbilder eingestellt.


    Heisst das wenn ich die Filme alle auf h264/h265 mkv encode gibt es diese Probleme in zukunft nicht mehr? Ich habe auch noch alte Kommissar Filme aus 60er Jahre da habe ich das gleiche Problem. Ich habe ein Programm mit dem ich von AVi auf h264/h265 mkv umwandeln kann. MovAvi Converer heisst es.

    Ích wusste ja nicht das nur die Parameter gesichert wurden. Ich habe gedacht Kodi version und Parameter hängen zusammen beim backup. Ja wenn das so ist kann ich auch die 18.8 verwenden. Allerdings löst das noch nicht das Problem mit dem Rucklen. Wenn ich nämlich am gleichen TV dies problem filme auf einen USB Stick spiele und im internen samsung media player abspiele ist das ruckeln weg und alles läuft flüssig. Also an den filmen kanns nicht liegen. Es fehlt irgendwas in Kodi oder ist falsch eingestellt. Das mit der Bildwiederholrate anpassen usw das habe ich alles durch und bringt keine Besserung.

    Vielen Dank,

    ich habe am Kodi 18.8 viele Parameter verändert weil meine alten AVI Filme mit 25 Bilder die Sekunde ruckeln. Es sind alte Filme aus den 70 und 80er. Wenn ich ich hingegen neue moderene Filme mit Dateigrößen von 25-30 GB abspiele laufen diese Flüssig. Deswegen habe ich da viel rumgespielt und wollte die alte Version 18.6 wieder einspielen. Wenn aber mit dem Backup alle parameter wieder auf den alten wert gestellt wurden brauche ich natürlich die 18.6 nicht mehr. Hauptsache die einstellungen stimmen.

    Guten Tag zusammen,

    ich habe auf meinem Win10 PC adbLink installiert und die Verbindung zum Firestick funktioniert. Ich habe gestern ein Kodi Backup durchgeführt. Ich habe die Kodi Version Leia 18.6 gesichert und dann auf den Firestick an meinen Samsung TV die Version 18.8 installiert. Nun habe ich ein paar Dinge in Kodi 18.8 ausprobiert und wollte das Backup der gesicherten 18.6 wieder mit adbLink zurückspielen. Das zurückspielen mit restore funktioniert auch. Allerdings wenn ich am Firestick dann das Kodi starte steht nach wie vor 18.8 obwohl ich doch die 18.6 zurückgespielt habe. Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? Das sieht man doch im Logfile welche Kodi version gesichert wurde oder? Dort steht 18.6 drin. Also müsste diese Version nach dem zurückspielen wieder an meinen TV Firestick zu sehen sein oder was meint Ihr? Vielen Dank

    Also was ich noch vergessen habe. Das Backup befindet sich auf meiem PC im Ordner Kodi Backup. Den habe ich beim Restore angegeben und die Meldung am Schluss lautete Restore Complete. Sieht man irgendwo in diesem Backup das ja auch mehreren Ordnern besteht irgendwo einen Eintrag welche Kodi Version im Backup gesichert wurde?

    Hallo zusammen, es hat sich geklärt . Der Router hat neue DHCP Adressen vergeben.Mein PC hatte vorher 192.168.0.11 und nun .10. Werde statische Adressen vergeben um mir unnötige Arbeit zu sparen. Will ja nicht jedesmal alles nachjustieren müssen nach einen Router Neustart.

    also ich muss sagen es hat jetzt geklappt über netzwerkfreigabe und smb. allerdings musste ich meinen router neu starten wegen eines problemes. danach waren die freigaben weg. kann nicht mehr drauf zugreifen? ist das so weil ich den router neu gestartet habe?

    ich hab manchmal auch das gefühl das amazon firestick das ganze sperrt. auch wenn ich mich mit meinem google chrome browser vom PC auf den firestick per stream verbinden möchte um dort den bildschirm zu teilen funktioniert es momentan nicht mehr. es hat aber funktioniert.

    also ich würde es dann so machen. ich würde das hier mit den roten vierecken in win 10 deaktivieren (siehe Bild) und im kodi auf dem firestick min smb2 - max smb3 wählen? Wäre das so ok? und die Freigabe mit IP Adresse meines Win 10 rechner 192.168.0.11 freigabeorder filme und benutzer kodi und passwort kodi eintragen. Ich meine das hätte ich zwar schon alles gemacht aber ich versuchs nochmal. Ist doch nicht normal das ich da seit wochen dran rummache.

    Ja ist auch aktiviert. Ohne erfolg. Hab gelesen soll zwar auch ohne gehen. Geht aber mit oder ohne auch nicht.Hab schon statische IP Adressen vergeben. Ging auch nicht. Das erste mal als es ging waren DHCP Adressen vergeben. Ich denke es liegt nicht an den IP Adressen. Und egal was ich auswähle smb 1 - 3 in Kodi geht auch nichts. Min SMB 0 und Max SMB3 geht auch nicht. Router auch resetet und win 10 neu installiert alles ohne erfolg. Hab schon Tage mit verbraucht und habe auch bald die Faxen ehrlich gesagt dick. FireTV Stick auch schon 10 mal zurückgesetzt und Kodi 18 18.1 18.2 etc probiert. Due Geräte sind alle per Lan Kabel verbunden und können alle vom PC aus angepingt werden. (Smart TV Samsung, Router, Firestick) Ping alle mit erfolg.

    Hallo, ja das kann ich gerne Posten, aber welche Dateien in welchem Pfad auf dem Firestick sind das genau? Ich habe mir über den PC Zugriff auf die Firestick Dateien hergestellt mit dem Programm ADB Link. Da kann ich damit zugreifen und Dateien Kopieren und hier anhängen.

    Auch die manuelle Freigabe mit 18.0 funktioniert nicht. Ich mache seit wochen mit kodi rum. ein einziges mal hat es funktioniert. Seitdem kann ich nicht mehr auf Win 10 PC zugreifen. Der Firestick hat aber Verbindung zum PC mit z.B. VLC Player. Dort sehe ich meine Filme und kann sie über Firetv Stick abspielen. Hab sogar win 10 neu installiert ohne Erfolg.

    Hallo ok, also das mit den USB Sticks ist jetzt auch nicht das allerwichtigste. Mein Router hat kein USB Port. Da sind nur Filme drauf auf den beiden usb sticks. Also ein Lan Kabel steckt im PC und geht an den Router. Im Router steckt noch der TV und der 4 K Stick FireTV alles per lan kabel. Mein TV ist ein Samsung TV 6300 . Und der Router ist vom Kabel TV Betreiber Kabel Deútschland jetzt Vodafone. Es ist ein Hitron Gerät. Die Geräte sind ja nicht das Problem. Ich habe auf dem Amazon Fire Stick den VLC Player und der kann per Freigabe auf mein PC zureifen und filme von dort auf mein tv streamen. Es muss vermutlich irgendwo an Kodi liegen. Die Kodi Software ist die allerneuste 18.2. Aber mit der 18.1 gehts auch nicht , habe beide getestet.Ach so und der Arbeitzimmer PC hab ich mir selbst zusammengestellt. Mit Ryzen 2700 CPU und Tomahawk M450 Board.

    Hallo zusammen,

    ich habe folgende Konstellation:

    1 Win 10 Arbeitszimmer PC neues Modell
    1 Firestick 4 k mit neuster Kodi Software
    1 Router
    1 Smart TV Samsung

    Alle Geräte sind über den Router per Lan Kabel verbunden. Geräte sind alle untereinander sichtbar.

    Ich habe Probleme über Kodi zum PC zuzugreifen. Freigaben sind alle erteilt und funktionieren wenn ich mit VLC Player mit SMB (was ebenfalls auf dem Stick installiert ist)auf den PC zugreife. Gleiches wollte ich mit Kodi machen. Sitze seit Stunden aber keine Verbindung möglich. Hat jemand ein Tipp? auch die schrifliche Freigabe funktioniert nicht.Ermeldet keine Quellen gefunden und es kommt auch manchmal der Fehler 8216. Ebenfalls kann ich auch nicht mit Kodi auf die 2 USB Sticks zugreifen die im TV stecken.

    Werde noch wahnsinnig:-(((

    Vielen Dank