Wenn's recht ist, hänge ich mich hier mal kurz dran...
Ich habe gerade genau diesen Sachverhalt getestet mit einer ext. Festplatte, auf der
zum Testen nur eine Serie vorhanden ist.
Festplatte wurde eingehängt, Datenbank aktualisiert, Serie wird erkannt
und der DB hinzugefügt. Die Serie taucht ganz normal in der Liste aller
Serien auf.
Zum testen habe ich dann die Festplatte ausgehängt und abgemacht.
Datenbank bereinigt: Kodi fragt, was mit den Inhalten der ausgehängten Platte geschehen soll.
"Behalten" ausgewählt.
Liste der Serien gecheckt. Serie war weg. In den Einstellungen von Kodi
die Option gefunden, auch Serien ohne vorhandene Folgen anzeigen zu
lassen. Anschließend taucht die Serie wieder auf. Allerdings wird 0/0
angezeigt, also 0 ungesehene Folgen von 0 vorhandenen Folgen. Wenn ich
die Serie dann auswähle, ist das Verzeichnis der Folgen leer und man
kann nur über die drei Punkte eine Ebene nach oben gehen.
OK. Platte wieder eingehängt. Die Serie bleibt aber danach weiterhin ohne Folgen - also 0/0.
Im Datei-Modus dann die Festplatte gewählt und die Serie (der Ordner)
wird angezeigt mit Inhaltsangabe und Grafiken usw. Wenn ich den Ordner
dann öffne, sind die einzelnen Folgen aber nicht mehr so benannt, wie es
sein sollte, sondern es werden die "raw" Dateinamen angezeigt - so als
ob die Folgen vorher niemals gescraped worden seien.
Erst nachdem ich wieder eine Ebene hoch gehe und dann auf den
Ordner/Info/aktualisieren gehe, werden die Folgen neu gescraped und
anschließend so angezeigt, wie es sein sollte.
Mache ich etwas falsch? Oder ist das das normale Verhalten von Kodi
aktuell? Überall im Internet (auch hier im Forum) steht, dass die
Einträge alle erhalten bleiben, so lange man bei der Bereinigung der
Datenbank für die spezielle Platte "behalten" auswählt... ?!?!
Im Einsatz habe ich Libreelec in der neuesten Version auf einer HP Chromebox.
Vielleicht hat jemand eine Idee??
Vielen Dank im Voraus!
// EDIT // Auch ein Neustart ändert an der Situation nichts. Die einzelnen Folgen werden nicht mehr angezeigt.