Mach einfach dieselbe Änderung wie er hier, dann sollte es wieder gehen
Beiträge von Gurkensandwich91
-
-
-
-
21.04 hatte ich ja bisher. Da hatte ich das Problem, dass sich dieses vfs-libarchive nicht installieren ließ (worum es in diesem Thread ursprünglich ging).
Ich warte jetzt einfach, bis das Paket verfügbar ist. Wenn unter Linux irgendwas nicht funktioniert, gehe ich immer erstmal davon aus, dass ich was falsch gemacht hab und das irgendwie fixen muss. Deshalb hab ich das gepostet. Dann probiere ich es jetzt einfach regelmäßig, bis es funktioniert. Wie lange dauert es erfahrungsgemäß, bis das Paket da ist?
Und ja, beim nächsten LTS-Release werde ich wohl darauf umsteigen. Diese ständigen Neuinstallationen find ich etwas nervig
-
kp, linux ist immer noch neuland für mich. retroarch konnte ich jedenfalls sofort installieren.
-
Warte einfach auf 21.10 und Update dann nochmal.
gesagt, getan
jetzt habe ich aber Probleme bei der Installation von Kodi
-
Ich kümmere mich um einen Fix.
Danke, das wär klasse. Ich hab auch schon überlegt, ob ich die Tags manuell in die nfos eintrage, aber dann würden sie halt in der Ember Datenbank fehlen.
Wenn ich übrigens versuche http://bugs.embermediamanager.org/ aufzurufen, sagt Firefox Folgendes:
-
Anyway....ich habe mit einem Team-Kollegen gesprochen und gefragt, warum das Add-on nicht für das Kodi PPA bezogen werden kann. Es liegt daran, dass das Add-on schon lange kein Update mehr bekommen hat und unser Jenkins baut Add-ons nur dann neu, wenn es ein Update gegeben hat. Wir haben unseren Jenkins gerade mal angetriggert und schauen mal ob es gebaut wurde. Ggf. nochmal so 1-2 Tage warten und dann nochmal schauen, ob es verfügbar ist. Ich melde mich wieder, wenn ich es sehe, dass es da ist
Hi, irgendwas Neues hierzu? -
Hi, weiß nicht, ob das schon irgendwo gemeldet wurde. Wenn man den Tag-Editor öffnen will, erscheint eine Fehlermeldung und das Programm beendet sich
Hi, hattest du inzwischen die Möglichkeit, dir das anzusehen?
Das ist der Fehler, den ich erhalte:Und hier ist die dazugehörige Log-Datei: 2021-09-10.zip
-
Also ich brauche es, um RCB installieren zu können
-
Das ist ja nett, dankeschön
-
Welches OS nutzt du überhaupt.
Lubuntu 21.04
Kann es sein, dass das Kodi PPA nicht installiert ist und es sich bei dem System um ein Ubuntu oder Debian handelt?
Das sind die Befehle, mit denen ich Kodi installiert hab, hab sie mir aufgeschrieben xD
Codesudo apt-get install software-properties-common sudo add-apt-repository ppa:team-xbmc/ppa sudo apt-get update sudo apt-get install kodi
Kann ich mal bitte die Ausgabe von apt-cache policy kodi-vfs-libarchive sehen?
-
Du kannst versuchen, diese aufzulösen: sudo apt-get -f install,
Das hat leider nicht funktioniert
Uff, was für eine Wand von Text. Glaub, da verzichte ich lieber auf das Addon, sonst mach ich hinterher noch mehr kaputt als heil
Danke für die Hilfe
-
-
Danke, hab es jetzt mit dem a-to-a Kabel gemacht und das hat auch gut funktioniert. Voraussetzung ist, dass man es in den richtigen USB Port steckt.
Konnte sowohl meine alte Original Firmware einspielen, als auch eine vom Android TV 7.
Coreelec konnte ich nun auch in den Speicher schreiben, aber nur in Kombination mit Android TV 7.
Single Boot funktioniert nicht wegen einer fehlenden DT Partition. -
Das ist exakt der Grund, warum es nicht funktioniert. Du musst zuerst ein Android 7.1.x installieren, bevor du emmc nutzen kannst. Ohnehin ist aufgrund der Tatsache, dass die Box unsupported ist, der Schalter -x notwendig.
Ahh ok. Ja, hatte auch vor kurzem schonmal versucht die alte Android Firmware wieder einzuspielen, weil mir die Idee von dem Dual Boot ganz gut gefiel. Hab es mit dem Tool Amlogic Burn Card Maker probiert, weil mir für die Variante mit dem Amlogic USB Burning Tool das a-to-a Kabel gefehlt hat. Hat aber nicht funktioniert. Allerdings ist die alte Firmware glaube ich auch 6.0, dann hätte es mir wohl eh nichts gebracht.
USB a to usb a kabel.
Und dann gibt es diverse Android 7 builds bei xda.
Einfach Mal nach Aidan androidtv suchen.
https://forum.xda-developers.com/t/v8-aidans-ro…d-root.4191157/
Die funktionierte auf diversen Boxen bei mir.Das sieht auch sehr interessant aus
mal sehen, vielleicht überwinde ich dann meinen Geiz und bestell mir so ein a-to-a Kabel
-
So wie ich das verstanden hab, gibt es installtointernal nicht mehr. Dafür jetzt eben dieses ceemmc tool. Aber egal, ob Single oder Dual Boot, ich bekomm nur nen schwarzen Bildschirm. Hab mich gefragt, ob es vielleicht daran liegt, dass vorher LibreElec drauf war
Naja, zur Not muss ich halt die SD Karte drin lassen, aber das Booten über den internen Chip wär mir lieber gewesen -
Hey,
hab hier noch ne S905X von EgoIggo rumliegen gehabt, die einige Jahre nicht mehr im Einsatz war. Da ich selbst keine Verwendung dafür hab, wollte ich die Box meiner Mutter geben, damit sie vielleicht Amazon Prime darauf gucken kann. Bisher lief LibreElec Krypton drauf, aber darauf läuft das Amazon Prime Addon nicht mehr, also wollte ich jetzt auf die aktuellste Version von CoreElec upgraden.
Von der SD Karte scheint es zu laufen, aber das Schreiben in den internen Speicher scheint nicht so gut zu funktionieren. CEEMMC hat zwar gesagt, dass es erfolgreich war, aber beim Booten bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm. Starte ich die Box mit SD Karte läufts. Aber eben nicht vom internen Speicher, sondern von der Karte.Kennt jemand das Problem und weiß, ob man da was machen kann?
-
Hi, weiß nicht, ob das schon irgendwo gemeldet wurde. Wenn man den Tag-Editor öffnen will, erscheint eine Fehlermeldung und das Programm beendet sich
Achso, fast vergessen: Wo stell ich ein, dass die Artikel wieder vor dem Titel stehen?
-
Hey,
hab auch die Box und mir damals das Image zum Glück heruntergeladen. Wollte das jetzt mal ausprobieren, also von Libreelec auf Android zurückzuflashen und anschließend diesen Dual Boot mit Coreelec einzurichten.
Hab aber dummerweise nicht dieses A-zu-A USB Kabel. Dafür hab ich von diesem Tool "Amlogic Burn Card Maker" gelesen, mit dem man das Image auch per SD Karte flashen können soll.
Hab das dann auch mal ausprobiert, aber bleibe beim Booten in diesem Screen stecken:Hatte den schonmal jemand und weiß, was der bedeutet?