Beiträge von Gurkensandwich91
-
-
-
Hab den neu geschrieben und bin seit gestern fast fertig damit. Unterstützt nun auch Serien. Jetzt muss ich nur noch den Trakt.tv-Manager fixen und dann sollte ich endlich fertig sein.
Hey, wollt mal fragen, wie es voran gehtist eine neue Version schon in Sicht?
-
Du hast Recht, ich habs nochmal probiert und dieses Mal hat es funktioniert, danke
-
Ember benutzt aktuell noch die alte TVDb API, die kostenlos ist. Im nächsten Release wirds einen weiteren Scraper für die API v4 geben, die dann nur mit persönlichem API Key funktioniert. Entweder bezahlst du dann dafür oder sammelst auf TVDb Punkte, in dem Du fehlende Daten ergänzt. Das hat dann aber nicht mit Ember zu tun, einen eigenen API Key mit entsprechendem Punktestand benötigst du trotzdem.
Ja, mit den Punkte sammeln hab ich gestern schon versucht herauszufinden, wie viel Punkte ich dafür brauche und welche Aufgabe wie viel Punkte gibt, aber kaum zu glauben, man findet einfach nirgends was dazu. Hab 20 Minuten lang gesuchtwie meinst du das mit der kostenlosen API. Funktioniert es jetzt doch noch kostenlos? Dann hätte er die Episode doch eigentlich bei thetvdb scrapen müssen, bevor er bei tmdb den Fehler erhält
-
musst neuinstallieren. und ich kann da nur von abraten, hatte den damals auch installiert und dann ist der kerl abgetaucht und hat sich über ein jahr nicht mehr gemeldet und du standest mit einem veralteten build da, den du nicht selber updaten kannst. aber jedem seine sache, ist nur meine meinung.
-
Hi,
ich hab heute ein paar Serien hinzugefügt und bei einer Episode hab ich einen Fehler bekommen.
Die Episode unterscheidet sich durch zwei Merkmale vom Rest:
1) Es ist eine Doppelfolge
2) Ich hatte für sie noch keine nfo + ArtworkEins von beiden muss den Fehler verursacht haben. Im Log steht etwas von den Scrapern, deshalb vermute ich, es hängt mit 2) zusammen?
Ich hab mich noch nicht mit thetvdb beschäftigt, wie viele Punkte ich da sammeln muss, um jetzt scrapen zu dürfen, aber wie würde das dann mit Ember überhaupt funktionieren. Muss ich in Ember irgendwo meine Logindaten oder sowas eingeben?Log: 2022-05-08.csv
-
Wie gesagt, du könntest dir Lubuntu installieren, inkl. Kodi, EmulationStation und allen Emulatoren, die du brauchst.
Dann Kodi in den Autostart packen, ein Addon erstellen, das auf die Anwendung von ES verweist und fertig. Dann bootest du beim Einschalten direkt in Kodi und kannst auch von da aus auf ES zugreifen.Aber wenn es unbedingt LibreElec sein muss, dann nicht.
-
Wozu brauchst du denn Rom Collection Browser UND Emulationstation?
Das sind beides Frontends.Und ich würde an deiner Stelle Lubuntu nutzen, tu ich auch. Ist ein schlankes OS und wenn du Kodi in den Autostart packst, sieht man keinen Unterschied zu LibreElec. Auf der Pro-Seite kannst du alles genau so einrichten, wie du es brauchst. Mit externen Programmen (oder Emus) wie Flycast, Duckstation, Firefox und worauf du sonst noch Bock hast.
Hab auch ne Zeit lang einen Gamingbuild von LibreElec genutzt. Genauso wie Batocera. Größter Müll. Alles ist irgendwie voreingestellt und du kannst es nicht so einfach ändern, bist bei Problemen auf die Entwickler angewiesen, die, wenn du Pech hast, auch überhaupt nicht reagieren. Batocera hat z.B. mein Kartenlesegerät nicht erkannt und da hat bis heute noch keiner drauf geantwortet. Weder in ihrem Forum noch auf Discord. Und LibreElec hat keinen Vulkan Support. Wobei ich nicht weiß, ob das ein RPI überhaupt unterstützt.
Mit Lubuntu hast du all diese Probleme jedenfalls nicht, da hast du alle Freiheiten.
Und deine ganzen Addon(einstellungen) kannst du doch einfach mitnehmen? Einfach den addons und userdata Ordner sichern. Und den database Ordner für deine Libraries.
-
Hab den neu geschrieben und bin seit gestern fast fertig damit. Unterstützt nun auch Serien. Jetzt muss ich nur noch den Trakt.tv-Manager fixen und dann sollte ich endlich fertig sein.
Oh super, vielen Dank
-
Bitte auf jeden Fall auch den Tag-Editor zum neuen Release fixen. Ich überleg schon dauernd, ob ich auf 1.9 downgraden soll, weil ich den eigentlich brauch..
-
Ah ok, verstehe. Ja, mir gings nur darum, dass ich die Default Bewertungen gerne alle von der gleichen Seite hätte und nicht bei einem Teil meiner Serien von tvtb und bei einem anderen von tmdb. Das würde das Bild etwas verzerren, da die von tmdb tendenziell immer etwas schlechter zu sein scheinen.
Hab jetzt imdb als Default gesetzt und alle Bewertungen nochmal neu gescrapped. imdb scheint mir aufgrund der hohen Anzahl abgegebener Stimmen reliabler als tmbd zu sein, die bei einigen Episoden gar keine Votes oder nur im unteren einstelligen Bereich hat -
Mir ist aufgefallen, dass, wenn man in Ember eine Serie scraped zur Bewertung standardmäßig die von tmdb herangezogen wird. Bei zwei Serien, die ich seitdem gescraped hab, war sie beide mal um 1,5 Punkte unter der von tvdb und auch mit viel weniger Stimmen als Grundlage.
War das in den vorherigen Versionen auch schon so?
In Ember werden nach dem Scrapen beide Bewertungen angezeigt
Wie das in Kodi der Fall ist, hab ich noch nicht nachgesehen, weil ich die beiden Serien mit Dummy Files gescraped hab.
Für den Fall, dass Kodi dann nur die Bewertung von tmdb anzeigt, könnte man das nachträglich noch ändern? Denn scheinbar werden ja trotzdem beide Bewertungen gespeichert. -
Hi,
für meine Filmsammlung in Kodi bin ich gerade auf der Suche nach einigermaßen hochwertigen Trailern. Die Bildqualität der Trailer von Videobuster ist bei Filmen, die älter als 10 Jahre sind, oft unterirdisch. Und auch auf YouTube sieht es meist nicht viel besser aus. Die Qualität ist oft schlecht und teilweise sind sie nicht mal auf Deutsch verfügbar, es sei denn, es waren wirklich sehr bekannte und beliebte Filme.
Jedenfalls bin ich mehr durch Zufall auf einen YouTube Kanal gestoßen, der wirklich sehr gute Trailer produziert und das auch noch ohne Werbung im Sinne von Intros oder Outros des YT Kanals. Wenn man nur nach Filmname + Trailer + Deutsch sucht, wird man die Videos wahrscheinlich nicht finden, weil die - zu meiner Verwunderung - alle nur um die 20 Klicks haben. Ein Grund mehr, den Kanal hier mal vorzustellen.
Ich hoffe, dass das erlaubt ist, andernfalls muss ein Mod den Link eben löschen.
Also, das ist der Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCwvvJguZeHXMZmTMSc7Kpgg
Ihr könnt ja mal reinschauen, ob ihr dort für ein paar eurer Filme Trailer findet. Gerne auch für etwas ältere oder weniger bekanntere Filme. Denn hier wird der Unterschied zu anderen Trailerseiten am besten deutlich. Ich hab jetzt etwa zehn Stück gesehen und die waren bisher das Beste, was ich so im Internet finden konnte.
Der Kanal hat außerdem noch einen Schwesterkanal für besonders alte Filme:
https://www.youtube.com/channel/UCijisblkw6xJn0kJiJb35rw
Hier hab ich mir bisher nur einen Trailer zu Winnetou angeguckt, aber der war auch ganz ordentlich.
-
Ich würde dir immer die development version empfehlen, bei den stable versionen weiß man nie wie alt die sind und was da alles fehlt.
Also du installierst dir die hierZusätzlich musst du dann noch eine Datei abändern, die aktuell RCB daran hindert, das Spiel zu starten. Es handelt sich um die Datei resources/lib/launcher/base_launcher.py im RCB Ordner. Die öffnest du in einem Editor wie Notepad++ und fügst unter Zeile 145 Folgendes ein:
Das Ganze sollte dann so aussehen, wie hier
Das machst du erstmal. Und dann müsstest du bei Emulator CMD den Pfad zur Retroarch Anwendung einfügen und bei Emulator Params den libretro Core. Die Einstellungen sind bei dir aber aus irgendeinem Grund ausgegraut?
Keine Ahnung, was das zu bedeuten hat. Notfalls könnte man aber noch versuchen die Pfade manuell in die Config Datei einzugeben. So mach ich das sowieso immer, ist leichter für mich.Edit: Jetzt, wo ich die Bilder auf einem größeren Bildschirm sehe: Wenn du mit einem externen Emulator wie Retroarch spielen willst, musst du natürlich den Haken bei Kodis internen Retroplayer rausnehmen.Bzgl. der Artworks wäre es interessant zu wissen, ob er denn die Artworks heruntergeladen hat und nur nicht anzeigt, oder ob es schon beim Herunterladen gescheitert ist? Und ja auch hier kann man manuell Bilder einfügen. Mache ich immer so, weil das vom Scraper heruntergeladene Artwork meistens nicht das Tollste ist.
Für Boxfront, Boxback und Cartridge würde ich die Internetseite Mobygames empfehlen. Die hat zu den meisten Spielen auch die deutschen Cover, wo thegamesdb nur amerikanische anbietet. Bei Nintendospielen kann auch ntower eine passende Alternative bieten.
Für Fanart und Clearlogo kannst du bei thegamesdb bleiben. Allerdings lädt er dann immer das zuletzt hochgeladene Fanart herunter, was oft am beschissensten aussieht. Auch hier lohnt es sich also, mal auf der Website von thegamesdb zu gucken, welche Fanarts es noch so zu dem Spiel gibt und sich dann für ein besseres zu entscheiden.
Und für Screenshots würde ich schlicht Google Bilder nutzen. Denn die Screenshots auf den Scraperseiten von mobygames oder thegamesdb haben meist eine wirklich miese Qualität.
Für die Textbeschreibungen (nfos) hab ich in der Vergangenheit leider keine gute deutsche Quelle gefunden. Kann aber sein, dass sich das inzwischen geändert hat.Am Ende kommt es natürlich auch drauf an, wie wichtig dir das ist, weil es schon etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, alles manuell nachzutragen.
-
Im Log steht Datei nicht gefunden. TMDb hostet keine Trailer sondern gibt nur YouTube Links zurück. Die sind manchmal offline, teilweise kann Ember sie auch einfach nicht parsen, da YouTube bei neuen Videos immer wieder mal die Verschlüsselung ändert. Ich würde als Trailer-Download-Scraper Videobuster.de empfehlen. Alle neueren Trailer sind in HD und der Download dauert nur Sekunden.
Danke für die Antwort. Ja, bei Videobuster habe ich auch im ersten Lauf alle meine Trailer heruntergeladen. Aber ich finde schon, dass da relativ viele Filme, teilweise selbst welche, die erst einige Jahre alt sind, erschreckend schlechte Qualität haben. Manchmal steht zwar HD dran, ist aber eindeutig SD. Die Dateigrößen bestätigen das. Die meisten Trailer sind um die 10 MB groß. Teilweise auch kleiner. Für 2 Minuten Videozeit schon sehr wenig.Bzgl. der YouTube Videos bei TMDB: Der erste Film in meiner Liste ist (500) Days of Summer. Das ist auch der Film, den ich getestet habe. Wenn ich auf TMDB dort auf "Trailer abspielen" klicke, spielt er folgendes YouTube Video ab:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Derselbe Trailer auf VideoBuster ist überbeleuchtet.
https://www.videobuster.de/dvd-bluray-ver…-summer#trailer
Weil ich nicht weiß, ob das ein Einzelfall ist, wollte ich alle Trailer auch nochmal von TMDB scrapen, dann miteinander vergleichen und mich für den besseren entscheiden.
Aber dann wird es wohl an der Verschlüsselung liegen, dass der Downlaod nicht funktioniert? -
-
Hi,
ich hab bisher nie Trailer gescraped, weil die für die meisten meiner Filme so eine schlechte Qualität haben. Jetzt wollte ich das nachträglich aber doch mal tun und Ember beginnt auch mit dem Scrapen, aber er lädt nichts herunter. Der Trailer ist auf tmdb aber vorhanden. Ich hab die Log-Datei mal angehangen.
Und der Tag-Editor lässt Ember leider immer noch abstürzen
-
Filmcover sind für mich Standbilder, da fänd ich animierte Fanarts so als Vorschau schon reizvoller. Aber die paar Links, die Google dazu ausspuckt, führen gefühlt alle ins Nichts
-
Also, ich hatte es ja auch zuerst mit dem BurnCardMaker probiert, weil mir für die Methode mit dem USB Burning Tool das A-zu-A-Kabel gefehlt hat. Da hat das Booten auch nicht funktioniert (siehe Beitrag #10).
Aber wenn du es hinbekommst und eine Rom findest, mit der der Bootvorgang schneller geht, sag gerne Bescheid, mich stört das nämlich auch