Beiträge von Voegi

    Hallo zusammen,

    ich muss mich leider doch nochmal melden....

    Ich habe aufgrund der WLAN Empfangsprobleme, wie oben geschrieben, einen DLink WLan Steckdosenstecker besorgt und für die Xiaomi Mi Box ein seperates WLAN eingerichtet.
    Der Stecker und die Box liegen 1m Luftlinie auseinander und im Menü der Box ist voller Empfang.

    Nun zu meinem Problem: Sky Go bleibt in unregelmäßigen Abständen als Standbild stehen. Manchmal löst es sich von alleine auf, manchmal muss man Pause drücken und wieder Wiedergabe und manchmal hilft das umstellen der Audiospur.... Egal was man macht, der Content springt dabei ca 30sekunden oder SkyGo bricht komplett ab und man muss das Addon neu starten. Das passiert zwischen 1-10 mal pro Stunde und ist doch mittlerweile sehr nervig...

    Kurioserweise habe ich diese Probleme, an meinem Schlafzimmerfernseher nicht. Sprich: Wenn ich die Box aus dem Wohnzimmer, ins Schlafzimmer packe und in das andere WLan connecte (Das DLink Wlan ist nicht stark genug bis ins Schlafzimmer) dann habe ich diese Probleme nicht und ich kann 4 Stunden laufen lassen ohne ein jeglisches Standbild problem...

    Liegt das eurer Meinung nach am WLan oder kann das auch damit zu tun haben, dass der Schlafzimmerfernseher 1080p und der Wohnzimmerfernseher 4k haben?!?

    Moin,

    meine oben beschriebenen Probleme lagen tatsächlich am mittelmäßigen WLan signal... hab nun nen Wlan verstärker in den raum gesetzt und mit vollem Empfang funktioniert es ohne jegliche Anpassungen oder Einschränkungen...

    mMn die größte Schwäche an der Mi S Box... der fehlende LAN Anschluss

    Sooo... Nach einem kurzen unkomplizierten Test kann ich sagen, dass es tatsächlich daran liegt, dass die WLAN Verbindung nicht gut genug ist.... Im Raum wo der Anschluss ist, läuft skygo in 1080p ohne Probleme, habe sogar max. Bandwidth wieder von 4.000.000 auf 0 gesetzt....
    Dann werde ich wohl noch ein bissl Geld in einen WLAN verstärker investieren...

    Hätte nicht gedacht, dass es mit guter bis ausreichender WLAN Verbindung solche Probleme gibt....

    WLAN Signalstärke schwankt zwischen gut bis ausreichend... Obwohl nur einen Raum (Altbau) weiter.... Mit zwei Smartphones und nem tablet habe ich vollen WLAN Empfang...
    die Box hat nen Android Update aktuell, welches 550mb groß ist und auch sehr sehr lange braucht, bis es runtergeladen ist...
    Ich teste es nachher mal in dem Raum, wo der WLAN repeater steht... Ob es da besser ist

    Danke für den Tipp!

    Hey @peak3d
    Leider spielt skygo nun nur noch in 480sd ab....
    Habe nun mal testweise bei inputstream adaptive den Wert min. Bandwidth von 0 auf 2.500.000 gesetzt... Da war es dann zwar 720p aber wieder buffer....
    Dann habe ich mich versucht an einen Wert heranzutasten... Sodass ich 720p ohne buffern habe... Aber ich bekomme es nicht hin...
    Hab ne 100mbit Leitung... Also qualitechnisch sollte da locker reichen...

    Edit: hab nun auf 1.300.000 eingependelt... Dann sind es 540sd Auflösung... Alles darüber buffert nach....

    Kodi / inputstream.adaptive nimmt beim ersten Abspielveruch nach kodi an, dass dein Internet 4MB geschwindigkeit hat, und wählt ensprechend streams, die diese bandbreite unterstützen (Auflösung / Qualität). Während das dann spielt, versucht kodi / inputstream.adaptive die genaue bandbreite zu ermitteln, scheinbar wird die dann höher eingestuft.
    Wenn du das nächste Mal einen stream startest, wird ein besserer Stream genommen, der scheinbar nicht mehr ruckelfrei abgespielt werden kann.

    Um das zu validieren, stele einfach in den settings von inputstream.adaptive Max Mandwidth auf 4000000.

    Danke dir

    ich werde es nachher mal ausprobieren!

    Hallo zusammen,

    ich habe mir die Mi S Box zugelegt und Kodi 18 installiert. Danach aus der kodinerds repo das skygo plugin geladen und auch installiert.

    Ich habe ein bemerkenswertes Phänomen: Sky go läuft bei mir nur Ruckelfrei, wenn ich es nutze wenn ich es frisch installiert habe... Wenn ich die Box danach ausschalte und das nächste mal starte, dann fängt die App bei der Medienwiedergabe unmittelbar an zu ruckeln und es kommt immer der Ladebalken, welche 1-10% lädt und es sich nichts mehr tut....

    Habe bereits mit easy advanced setting die buffer rate eingestellt, ohne erfolg.

    Wenn ich Kodi komplett deinstalliere und dann neu installiere, dann läuft sky go auch wieder.....
    Jedesmal alles neu zu installieren und die Einstellungen anzupassen ist aber recht nervig... vll. hat einer eine Idee

    Muss dazu sagen, dass ich neu nutzer bin und nicht das tiefgehende Wissen habe und lediglich die Anleitungen div. seiten befolgt habe.