Beiträge von KleinerProfi

    Inzwischen hab ich es geschafft, Filme von der Nas per nfs einzubinden... Klappt alles so weit gut, Film läuft flüssig (wenn ich einen Film anwähle dauert die Pufferung ca 10 Sekunden, dann startet der Film und läuft ohne Ruckler).

    Habe grad nur das Problem, dass ich keine Backdrops habe... Woran kann das liegen?

    Zweite Frage ist, wie ich das Rep. von den Nerds installieren kann? Will den Confluence Mod mal testen...


    Hatte auch mal ATV mit XBMC und muss sagen, das mein neues System schon um einiges stabiler und schneller ist. Sprich durchs Menü scrollen usw..
    Das ATV war OK, hatte es noch zu einer Zeit gekauft, als es nur 90,-€ gekostet hat. Habe es dann für 230,-€ bei eBay verkauft und war wirklich verwundert das Leute soviel Geld dafür ausgeben, anstatt sich einen guten HTPC zusammenstellen. Weil da ist das Preis/Leistungsverhältnis um einiges besser. :-/

    ???? Aber das hat jetzt nichts mit meinen Freigaben zu tun, oder? ;)

    Sooooooooo, ich hab jetzt mal erfolgreich Frodo 12.2 installiert (wurde automatisch draufgemacht, konnte nicht wählen)...
    Bisher habe ich aber noch keine Filme verlinkt, da ich jetzt erstmal meine Nas einrichten muss. Über welchen Dienst mach ich das am Besten? Gibt es da auch Unterschiede von der Performance oder Kompatibilität?

    Zumindest kann ich bislang sagen, dass alles (noch) flüssig läuft... :D

    Die Variante des Jailbreaks hängt ja von der iOS Version ab. Seas0npass deckt aber nahezu alle iOS Versionen ab.

    Muss mal schauen, welche Version ich bei mir drauf habe... Aber das über den ...pass hab ich jetzt schon bei ein paar Anleitungen gesehen und es sieht nachvollziehbar aus!

    Meine persönliche Präferenz ist Eden auf dem AppleTV2, kenne aber auch Leute, bei denen Frodo genauso flüssig, oder sogar besser läuft. Von daher: Mach ein Backup deiner Daten und probier's aus. Wenn es dir nicht gefällt, installierst du Eden wieder manuell und spielst dein Backup ein. Jeder hat doch andere Präferenzen auf die es ankommt. Wenn es Eden sein soll, dann würde ich das Build von linusyang empfehlen, da hier u.a. schon Keypress Repeat eingepatcht wurde.

    Von was soll ich ein Backup machen?
    Geht denn der èinfache Downgrade auf Eden wieder oder muss ich da noch mehr machen? Für Frodo wäre dann aber die 12.1 gut, korrekt?
    Was ist Keypress Repeat bzw. was kann man damit mehr machen?

    Vielen Dank für die Hilfe und sorry falls ich mich hier blöd anstelle, aber vor dem ATV2-Jailbreak und XBMC darauf habe ich so "aus der Ferne" großen Respekt... :S

    Okay, also ist es immernoch sinnvoller Eden draufzupacken anstatt Frodo 12.1 (hatte irgendwo gelesen dass 12.1 besser auf dem ATV2 als alle sbisherige...)?
    Wie hast du den Jailbreak durchgeführt? So wie hier im HowTo beschrieben oder hast du einen anderen Weg gewählt?

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich derzeit damit, meinen ATV2 mit XBMC aufzurüsten. Allerdings bin ich noch skeptisch was die ganzen meist negativen Rückmeldungen betrifft.
    Allerdings ist es so, dass viele dieser Rückmeldungen schon einige Zeit her sind und ich aus eigener Erfharung weiß, dass sich XBMC recht schnell ändern kann und auf Probleme eingegangen wird.

    Oft hört man von Performance-Problemen auf ATV2. Einige schreiben aber auch, dass es bspw. mit Eden noch recht flüssig läuft. Für mich wäre mal interessant, wenn man heute einen "Umbau" plant, mit welcher Konfiguration man die beste Performance erreicht?

    Ebenso habe ich die Frage, ob sich die Art des Jailbreaks sowie Installation von XBMC auf die Performance auswirkt? Habe schon von mehreren Arten gelesen, wie man den Jailbreak bzw. die Installation von XBMC druchführen soll. Welche ist der beste / einfachste Weg? Kann man hier etwas falsch machen?

    Zuletzt habe ich noch die Frage nach "Performance-Verbesserung": Welche Daten werden auf dem ATV2 gespeichert und welche kann ich auf dem NAS speichern? Wenn ich alle FIlme und auch alle Metadaten-Infos auf dem NAS habe, muss doch ATV2 bzw. XBMC nicht mehr viel Arbeit verrichten und theoretisch flüssig laufen?!?!?
    Habe hierzu diesen Link gefunden ( [HowTo] AppleTV2 als streaming Client mit zentraler Datenbank und Thumbnails. ). Bringt das nochmal etwas zum Thema "flüssige Navigation"?

    Hoffe das sind nicht zu viele Fragen und man kann mir hier mal wieder helfen... :thumbup:


    Ja, grundsätzlich verstehe ich dich da schon. Aber es ist halt so: Wieso soll ich ein Gerät (und PCs sind nicht gerade stromsparend, vor allem da es bei mir einer ist, der schon recht alt ist) 24/7 laufen lassen, wenn ich es pro Woche gerade mal 3 Stunden benötige? Das ist halt echt unnütz Strom verbraucht und geschenkt gibt es ihn ja doch nicht! Es geht mir auch nicht um Standby, sondern wirklich um "an" sein...

    Und mir geht es dann darum, dass ich sage, ich habe einen Apple TV daheim, den kann ich wunderbar per Harmony steuern aber ich nutze ihn fast nie. Was kann ich daraus machen?
    Oder was kann ich mir als günstige Alternative (wie gesagt, ca. 2% der Woche nutze ich es nur) kaufen, die mir ähnliche oder sogar bessere Alternativen bietet.

    Mein Problem ist auch, dass ich mir nicht ein neues/zusätzliches Gerät in der Größe eines Desktop-PCs irgendwo ins Wohnzimmer stellen will (würde auch für ATV sprechen). Wenn ich mir aber einen HTPC selbst zusammenbaue (auch wenn die Komponenten die ihr vorschlagt teilweise wirklich bezahlbar sind) kostet alleine schon so ein kleines Gehäuse sehr viel (und stehen in keinem Verhältnis zur Nutzung).

    Zu 1.: Du könntest die Passwortabfrage deaktivieren und XBMC in den Autostart packen. Fahr doch deinen HTPC lieber in den Ruhezustand, da verbraucht er genauso wenig Strom wie ausgeschaltet, ist aber viel schneller wieder oben. Außerdem kannst du ihn dann auch mit deiner Harmony wecken


    Die Passwort-Abfrage braucht man wohl, um über die Dreambox auf die Festplatte zugreifen zu können. So beschreiben es zumindest die Dreambox-Foren, ansonsten gibt es wohl verstärkt Probleme mit den freigegeben Dateien...


    Ist wirklich nicht böse gemeint, aber wieso schaltest Du den PC dann nicht einfach komplett aus? Ich kenne zwar Deine wohnlichen Gegebenheiten nicht, aber wenn Du eh nur alle paar Tage/ Wochen mal einen Film schaust, dann kannst Du davor doch kurz auf den Knopf am PC drücken oder nicht? :P

    Da hast du vollkommen recht! Dafür gibt es zwei Gründe:

    1. Weil ich manchmal auch faul bin. Klartext: ich sitze auf dem Sofa, im TV kommt nichts ordentliches. Dann möchte ich nen Film schauen, das würde heißen, aufstehen,, PC anschalten, warten bis er hochgefahren ist, Passwort eingeben, XBMC starten und erst dann kann es losgehen.
    Da hab ich dann schon keine Lust mehr auf nen Film schauen weil es mir zu umständlich ist...

    2. Der PC läuft auch dauerhaft, weil ich noch keine NAS habe. Ich greife aber vom Schlafzimmer mit meiner Dreambox auf die Daten der Festplatte am PC zu, deswegen läuft er auch durch. (Aber das löst sich ja dann hoffentlich bald mal mit des NAS)

    Am besten ein A6 FM2 mit ASRock Mainboard und CIR Header von CoHAUS / AEOne

    Das heißt, so einen könnte ich dann komplett ausschalten und nur bei Nutzung über die 900 einschalten?
    Wie schnell geht das dann aber bis er startklar ist?

    Irgendwie sagt mir ein kleines, fertiges Gerät (wie z.B. Apple TV) mehr zu. Weiß nicht, ob ich mit einem PC im Wohnzimmer so glücklich bin/werde... :S

    Weil abgesehen von dem Ein-/Ausschalt-Problem kann ich dann auch meinen jetzigen PC weiterhin nutzen... Ich bin extrem verwirrt und unschlüssig!

    Was meinst du mit: Muss immer alles laufen? Kannst du das genauer erklären. Stehe da auf dem Schlauch.

    Der jetzige PC läuft ja dauerhaft. Ich kann ihn zwar in Standby (S3?!) bringen über die Harmony, aber das ist mir zu wenig. Wenn es mal paar Tage (oder auch mal 2-3 Wochen) vorkommt, dass ich keinen Film anschaue, dann ist in der Zeit der PC dauerhaft an und das Licht blinkt (das stört meine Frau, weil es Stromverbrauch signalisiert) :S

    Das Intel NUC ist gut... kannst du aber nicht mit der Harmony aus dem S5 einschalten.

    Genau das Problem habe ich bei verdammt vielen PCs. Vor allem, selbst wenn ich es könnte, dann dauert doch das Hochfahren, bis die XBMC-Oberfläche vollständig und gebrauchsfertig angezeigt wird auch wieder ca. 60 Sekunden?!?!

    Vielleicht ein AMD A6 auf FM2 Basis?!

    Sagt mir so erstmal gar nichts, muss ich mal danach schauen...

    Hallo zusammen,

    ich habe bereits einen HTPC (ältere PC bisschen aufgerüstet) an meinem TV angeschlossen. Allerdings nervt es mich extrem, dass der PC ständig laufen muss, nur damit ich ab und zu einen Film sehen kann. Die Performance passt so weit aber, die Filme laufen flüssig und ohne Probleme.

    In naher Zukunft will ich mir einen NAS-Server kaufen/einrichten, auf dem alle Dateien zentral liegen. Da ich hierbei jetzt auch auf auf Stromkosten achten will/muss (Frau ist nicht so leicht zu überzeugen, wieso alles ständig laufen muss), möchte ich auch meinen HTPC gegen etwas moderneres eintauschen.

    Nun meine Frage, was gibt es für Alternativen zu meinem HTPC? Ich habe daheim noch ein Applt TV2 rumstehen, allerdings lese ich hier immer wieder von Performance-Problemen (und nichts ist schlimmer als Filme sehen die ruckeln). Außerdem kann ich ja auch kein 1080p schauen, korrekt?

    Welche Geräte kommen sonst noch in Betracht, die billig in der Anschaffung sind, mit der Fernbedienung (Harmony 900) möglichst komplett aus- und einschaltbar sind und obendrauf auch noch nach etwas aussehen?

    Hoffe mir kann geholfen werden... :wacko:

    Vielen Dank und Grüße

    KP

    Servus zusammen,

    ich nutze auch den EmberMM, habe damit alle meine Filme/Serien bearbeitet.

    Zur Zeit will ich mein XBMC etwas "verschönern", u.a. will ich die Genres mal ordentlich auf mein Empfinden umbasteln. Wenn ich jetzte in Ember meine Filme alle manuell bearbeite, also das Genre selbst wähle, werden die Filme in XBMC immer noch unter den vorherigen Genres angezeigt. Ich vermute mal, dass Ember meine manuellen Änderungen nich tin die nfo-Dateien geschrieben hat. Kann das sein? Wenn ja, was muss ich machen dass die Änderungen für die Dateien übernommen werden?

    Besten Dank

    Servus zusammen,

    So wie man liest unterstützt der Mod den Artwork Downloader, korrekt? Also so, dass sich die CDs aus den Hüllen drehen usw...

    Was muss ich denn jetzt aber aktivieren, wenn man die Grafiken schon runtergeladen und in den Filme-Ordnern sind?
    Ist das eine Korrektur in irgendeiner Datei? (Wenn ja, welche?)
    Oder muss ich Viewtypes einbinden? (Ich hoffe nicht! :D )
    Oder einfach nur in einem Menü etwas aktivieren? (Wenn ja, wie heißt der Punkt?)

    Vielen dank

    Was muss ich denn aber nun machen damit er mir die drehenden Discs anzeigt? Geladen hat er sie offensichtlich, in den Ordnern gibt es Dateien dafür...
    Aber ich meine gelesen zu haben, dass man noch eine Datei umschreiben muss, dass es auch angezeigt wird...
    Welche ist das den beim Confluence Mod 2?