Beiträge von DesasterMaster

    Habe das script genommen weil ich keine Ahnung davon habe. Auch auf die Gefahr hin das man sofort gesteinigt wird sobald man den leichteren Weg wählt.

    Hier der Log

    Ich habe mir mit einem Script OpenVPN auf Ubuntu eingerichtet. Soweit läuft das ganze auch und ich kann von außen per VPN auf das Heimnetz zugreifen. Meine Frage ist jetzt wie sicher ist das ganze Script?

    Ich habe nicht den Plan von der Materie und habe deswegen das Script genommen.

    Mein Ziel ist es mit dem vpn anonym und in eigenen Heimnetz unterwegs zu sein.

    Ist es normal das ich weder nach einem Passwort oder einem Username gefragt wurde bzw. ich diesen nicht erstellen konnte.
    Es wurde eine ovpn Datei erstellt, die ich dann mit der Client App nutze.
    Auch wurde kein sha-256 Key generiert.

    Ist das Script konfigurierbar? Und wenn ja, welche Einstellungen müssen gebändert werden und was bewirken die Einstellungen.

    Außerdem ist nach außen meine Heim IP sichtbar

    Ist genauso wie bereits beschrieben.
    Auf den Bildern sieht man das nach dem Wechsel zu live Tv das Bild der GUI nicht mehr mehr passt und das ganze Menü sich kaum noch bedienen lässt. Ist es möglich die Auflösung der GUI mit der Auflösung des aktuell laufenden Films, live Tv etc anzupassen? So das, wenn das abgespielte Medium 1080p und 50hz hat, das die GUI die gleiche Auflösung hat? Im Kodi Menü kann ich die Wiederholfrequenz auf 60.00 stellen aber nicht auf Auto.

    Kann man da evtl. mit der Advancedsettings was dran drehen?

    kodi.log

    Ich habe ein seltsames Verhalten wo ich mir nicht sicher bin ob es am TV oder an Kodi liegt.

    Angeschlossen ist eine Android Box mit Kodi bzw auf der Coreelec läuft.

    Der TV läuft mit 1080p und 60hz. Man kann den jeweiligen HDMI Eingängen ein Gerät zuweisen. So ist bei einem Sat Receiver eine andere Reaktionszeit als beim Pc.
    Wenn ich jetzt für die Android Box das Gerät Smart Box auswähle, dann läuft das ganze auf 50hz mit 1080p. Allerdings passt dann die Skalierung der Benutzeroberfläche nicht mehr und die Farben sind sehr Grell.

    Weise ich dem HDMI Eingang den PC als Gerät zu, dann sind die Farben so wie sie sein sollen und die GUI passt zur Auflösung.

    Starte ich jetzt live TV in Kodi dann steht die Auflösung auf 1080p 60hz. Das TV Bild von Servus TV oder Anixe HD ist okay und läuft weitestgehend fehlerfrei. Diese Sender senden in 1080p mit 25hz oder 50hz. Rufe ich dann die Oberfläche von Kodi auf dann stockt das Bild und die Box ist kurz vorm einfrieren.

    Sobald ich während der Wiedergabe die Playersteuerung aufrufe oder das Bild im Hintergrund der GUI wiedergegeben wird, ist die Box kurz vorm freeze.

    Wenn ich die Einstellung aktiviere das, dass die Wiedergabe mit dem TV synchronisiert wird, aktiviere, bleibt das Wiedergabe Problem mit aufgerufener GUI bestehen.

    Bildwiederholfrequenz aktivieren sorgt dafür daß die komplette GUI vergrößert wird und die Farben nicht mehr Stimmen und zu Grell erscheinen.

    Was sind jetzt die richtigen Einstellungen um eine Wiedergabe der Programme mit aufgerufener GUI zu verbessern bzw. das, das ganze flüssig läuft?

    Mit der Coreelec Variante habe ich mehr Probleme als mit kodi über Android.

    Sobald in kodi über Emby die Datenbank gefüllt ist, läuft die Box so gut wie gar nicht mehr. Das habe ich jetzt bei zwei Boxen beobachtet. Einmal bei der TicTid Box 905w und auch bei der Magicsee N5 905x konnte ich das Verhalten beobachten.

    Auch live Tv in1080p mit 50hz und aufrufen der kodi ui bringt die Box bis zum freeze

    Ich habe mir Kodi auf der Android Box installiert und obwohl Android auf 1080p @ 60hz läuft, läuft kodi nur in 720p. Diese Einstellung kann man auch nicht ändern. Wenn Kodi startet ist das läuft das laut TV in 1080p mit 60hz.

    Kann man da irgendwas dran ändern das kodi auch in 1080p läuft?

    Ich habe eine TicTid M9C Max welche wohl der Bqeel M9C Max entspricht. Zumindest habe ich das Image von der Bqeel genommen und soweit läuft das ganze auch.

    Doch es gibt hier und da ein paar Sachen die ich nicht ganz nachvollziehen kann.

    Erstmal läuft live Tv vom tvheadend Server auf allen anderen clients problemlos. Auf der Box habe ich aber bei allen FtA 1080i HD Sendern das Problem das die Box freezt.
    Das Bild friert ein und der Ton loopt. Da bleibt dann nur noch Stromstecker ziehen.

    Wenn ich während der Wiedergabe von z.B. Servus TV HD das OSD aufrufe fängt das Bild an zu hängen sobald ich ins Hauptmenü Wechsel dann merkt man schon das, dass ganze System immer träger wird.

    Bei allen anderen Sendern die weniger als 1080i Auflösung haben, läuft das ganze ohne Probleme.

    Das Phänomen mit dem immer langsamer laufendem Bild hatte ich auch bei dem Client von Kodi der direkt auf dem Server lief. Dort ist das ganze aber nicht gecrashed.

    Hat wer eine Idee was ich machen kann?

    Was mich wundert ist das die Box so träge ist. Das Menü und das durchschalten durch das Menü reagiert eher langsam. CPU Auslastung und RAM befinden sich im unteren Bereich.

    Kann es sein daß es am Image liegt? Ich habe jetzt das von der bqeel genommen.

    Auch werden Grafiken sehr langsam nachgeladen. Ist das evtl ein Speicherkarten Problem das, dass Menü so träge ist?