Beiträge von DesasterMaster

    Bei mir kommt diese Meldung.

    Code
    tv-spielfilm.xml:227917: parser error : StartTag: invalid element name


    Das ganze lief eine ganze Zeit ohne zicken und plötzlich kommt der Fehler und die xml wird nicht aktueller.
    Also es wird zwar gegrabbt aber die EPG Daten bleiben die gleichen. Es wird eine tv-spielfilm_ERROR.xml erstellt.


    Ich habe alles neu aufgesetzt und nutze Ubuntu 20.04. Es ist alles nach Anleitung installiert aber irgendwie kommt die sock bei tvheadend nicht an. Der Cron wird als root ausgeführt. Die Verzeichnisse stimmen alle überein und auch das Mail system gibt keinen Fehler aus.

    Hat wer eine Idee wo der Fehler liegen könnte das der cronjob die Datei zwar weiterleitet, diese aber im tvheadend nicht ankommt?

    @easy4me @DeBaschdi
    Ich habe es schon neu installiert und dennoch kann ich weder mit dem Telekom Grabber etwas grabben, noch werden beim automatischen ausführen des Skripts neue Inhalte heruntergeladen.
    Manuell funktioniert das ganze bis auf den Telekom Grabber.

    Mit dem addon von @DeBaschdi funktioniert das ganze.

    Ich würde aber gerne wieder das ganze ohne add-ons etc. laufen lassen. Keinen Plan was schief läuft. Kann mir wer evtl. sagen wie ich das ganze komplett neu installieren kann?

    Einfach das Tool bzw. den Ordner löschen bringt keine Besserung. Ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch.

    Mir ist aufgefallen das seit einiger Zeit das modifizierte xml file zwar erstellt wird aber die Daten darin nicht aktueller sind als die vom Vortag. Hier wird der Grabber über crontab -e auf xubuntu jeden Tag um die gleiche Uhrzeit ausgeführt.

    Es scheint aber so als würde das ganze quellen unabhängig keine aktuellen Daten beziehen.
    Kurioserweise, wenn ich manuell grabbe und dann mittels .sock an TVheadend weiterleit dann sind Daten aktuell.

    Code
    15 1 * * * cd /home/htpc/easyepg && bash epg.sh &> /dev/null
    Code
    0 6 * * * cat /home/htpc/easyepg/xml/xmltv.xml | socat - UNIX-CONNECT:/var/spool/hts/config/epggrab/xmltv.sock

    Auch ist die Datei nach dem manuellen grabben größer als nach dem automatischen über den crontab.

    Hat jemand eine Idee?

    Aktuell mit Provider Magenta TV (DE), vllt ist das für @DesasterMaster, oder all jene interessant bei denen magenta in easyepg nicht will.

    [RELEASE] Takealug EPG Grabber

    Die Idee ist Klasse. Werde mir das ganze einmal anschauen. Allerdings müsste so jeder Client die Daten für sich selbst Grabben. Aktuell wird per easyepg das ganze zentral gespeichert und allen clients zur Verfügung gestellt. Der Raspberry Pi mit kodi ist bei mir nur ein Client. Der Server auf dem tvheadend läuft, wird mit xubuntu betrieben.

    Dann müsste ich kodi mit dem add-on, auf dem Server durchgehend laufen lassen, damit dieser das XML File dann tvheadend zur Verfügung stellt.

    Habe mich heute nochmals damit beschäftigt.
    Der Telekom Grabber will einfach nicht durchlaufen.

    Kann mir jemand sangen wo das Problem ist und wie ich das behebe?

    @Blue7 Der Fehler sollte mit einem einfachen Skript-Update behoben sein, bitte nochmal prüfen.

    @easy4me
    Leider habe ich das Problem mit dem Telekom Grabber nicht in den Griff bekommen. Kannst du mir weiterhelfen wie ich denn o.g. Fehler beheben kann?

    Liegt ja nicht am Programm selbst aber es wurde nichts am System geändert und alle Abhängigkeiten sind installiert. Alle anderen grabber laufen auch, lediglich der Telekom grabber bricht mit der Meldung ab.

    Eine Neuinstallation ohne Update des Programms ließ den Telekom Grabber erfolgreich durchlaufen
    Gegrabt wurde mit der Version 0.3.8

    Das steht im Terminal nach dem Abbruch durch den Fehler

    Was hast du denn für einen Internet Provider? Unitymedia/Vodafone
    Welches Betriebs-System nutzt du ? Letzte Xubuntu LTS
    Welche Hardware ? Q1900 von Asrock

    Das ganze lief seit letztes Jahr problemlos. Wie geschrieben, ich wollte eig. auf Telekom wechseln da TV Spielfilm zu letzt immer weniger Tage gegrabbt hat. Aktuell komme ich damit bis 30.4. Das sind 11 Tage und beim nächsten grab ist es dann wieder so..

    Wollte auf Telekom umstellen da bei TV Spielfilm nur noch 10 Tage gegrabbt werden.. warum auch immer

    Crucial BX500. Leider scheint es da nichts an Software von Crucial zu geben. Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch. Ich bekomme die Festplatte nicht dazu zu Booten.

    Sonst habe ich immer mit dem Disks Tool die Partition gesichert und dann bei Bedarf wieder eingespielt. So hatte ich das jetzt auch mit der SSD vor. Die Uuid wird auch übernommen , jedoch scheint der bootloader zu fehlen.

    Habe schon mehrere Anläufe unternommen aber alles endete in Fehlern.

    Dachte das es möglich sein kann den grub2 von der alten HDD auf die SSD zu klonen.

    Geht das und hat da wer ein Tutorial?