Beiträge von Baudi

    Hallo,

    ich habe auf meinen HTPC den XBMC v12 mit dem DVBViewer nach diesem HowTo installiert:

    [HowTo] DVBViewer/Recording Service unter Windows einrichten mit Advanced Launcher - Tutorial

    Danach habe ich einen Sendersuchlauf durchgeführt und meine Sender in die Favoritenliste aufgenommen. Das klappt auch alles wunderbar und an dieser Stelle nochmals besten Dank für das HowTo.

    Eine kleine Frage habe ich noch, wenn ich mit den Tasen „OSD aufwärt“ und „OSD abwärts“ schalte, dann schaltet er aber nicht in der Favoritenliste um.

    Kann man das irgendwo umstellen?

    Für Eure Hilfe besten Dank im Voraus!

    Gruß
    Baudi

    Vielen Dank für die Schnellen Antworten.
    Wenn ich den XBMC beende und ihn dann in den Ruhemodus setzte bleib er auch aktive.
    Nur wenn der XBMC noch läuft, passiert der Fehler, oder geht es generell nicht wenn der XBMC noch läuft?

    Hallo keibertz,
    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Wenn ich aber bei der Netzwerkkarte "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" deaktiviere, kann ich ja nicht mehr auf das Web Interface zugreiben.

    Hallo,
    was HTPC/XBMC angeht bin ich immer noch ein blutiger Anfänger und wäre für Eure Hilfe sehr Dankbar.

    Ich habe ein kleines Problem, und zwar möchte ich das mein HTPC immer an ist. Damit ich von unterwegs oder aus dem Büro Aufnahmen über das Web Interface Programmieren kann. Dabei soll der PC aber nicht so viel Strom verbrauchen deshalb dachte ich mir Ihn in den Ruhezustand zu setzen. Das funktioniert auch alles soweit nur leider geht es nicht wenn XBMC läuft. Im Menu habe ich eingestellt das er nach 5min in den Ruhezustand gehen soll, das macht er dann auch. Aber leider nur für wenige Sekunden denn dann geht er wieder an. :(
    Auf dem System habe ich folgende Software installiert:

    • Windows 7 pro 64bit als OS
    • XBMC
    • DVBViewer
    • DVB Recording Service

    Für Eure Hilfe besten Dank im Voraus!
    Beste Grüße
    Baudi

    Hallo Zusammen,
    ich habe auf meinem HTPC den DVBViewer mit dem Recording Service nach diesem HowTo:
    [HowTo] DVBViewer/Recording Service unter Windows einrichten mit Advanced Launcher - Tutorial
    eingerichtet.
    Das funktioniert auch alles so weit. Jetzt wollte ich aber noch auf dem ATV2 im Schlafzimmer auch LiveTV sehen können. Dazu habe ich im XBMC den DVBViewer Client genau so eingerichtet wie auf meinem HTPC. Die IP-Adresse 127.0.0.1 habe ich durch die vom HTPC ersetzt. Danach bestand auch kurz die Verbindung, bzw. wurde die EPG Daten geladen. Wenn ich aber auf LiveTv gehe kommt immer der Fehler:
    „Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Für Details siehe LogDatei“

    Muss ich etwas beachten wenn ich von einem anderen PC auf den Recording Service zugreifen möchte? Und wo finde ich die Logdatei?

    Für Eure Hilfe besten Dank im Voraus!
    Gruß
    Baudi

    Hi vielleicht hast du in den XBMC-Settings noch "benutze Vollbild-Fenster anstelle von echtes Vollbild" eingeschaltet...

    evtl. hat es damit was zu tun...
    ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht mehr

    - mfg


    Es hat daran gelegen das "benutze Vollbild-Fenster anstelle von echtes Vollbild" eingeschaltet war.


    Ich weis ja nicht wie du deinen HTPC steuerst, aber ich steuer meinen mittels Eventghost mit meiner Harmony. In Eventghost habe ich eine Regel eingefügt die XBMC minimiert wenn PD startet und wenn es beendet wird XBMC wieder in den Vordergrund holt.

    Derzeit benutze ich noch die Fernbedienung von der TV-Karte, aber das ist nicht die schönste Lösung. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Wie kommt man eigentlich wieder aus PowerDVD raus, muss ich da jetzt Extra jedes Mal die Maus anschließen?

    PS: Meine besten Dank Euch beiden, ohne Euch hätte ich das nicht hinbekommen.


    Ich merke gerade wenn ich "benutze Vollbild-Fenster anstelle von echtes Vollbild" abschalte, dass dann der XMBC sich immer wieder minimiert. Zudem kommt es immer wieder zum Einfrieren der Grafik, für ca. eine Minute. Nach dem ich "benutze Vollbild-Fenster anstelle von echtes Vollbild" eingeschaltet habe läuft wieder alles stabil.

    Morgen,
    und vielen Dank.

    Wenn ich die Datei PlayBDMV.bat jetzt so ändere:

    Code
    @echo off
    rem you can
    place your PlayBDMV file in \Roaming\XBMC\userdata\ 
    set pth=%1
    set
    pth=%pth:BDMV\index.bdmv=%
    "C:\Program Files (x86)\CyberLink\PowerDVD12\PDVDLaunchPolicy.exe" AUTOPLAY BD D:\

    Dann startet die BD Wiedergabe aus XBMC, aber leider nur im
    Hintergrund, man ist also gezwungen „Alt+Tab“ zu drücken.

    Versuch mal das in der Playercore:


    <!-- Bluray Disc -->
    <rule name="Blu-Ray" protocols="bd" player="Disc_Player"/>

    zu Hause habe ich eine Regel, die auf jeden Fall funktioniert hat. Da gucke ich heute Abend noch einmal rein.

    Ne, damit geht es nicht. :(

    Wenn ich die playercorefactory.xml so einstelle:

    bekomme ich folgenden Fehler:

    Externer Player ist aktiv
    "Drücke OK wenn die Wiedergabe beendet ist"
    (siehe Bild)

    Die Zeit steht bei 00:01/00:01 und wenn man OK drückt, kommt man zurück zum Hauptmenü. :(

    Guck mal hier im dritten Post:

    http://forum.cyberlink.com/forum/posts/list/23102.page#top


    Da findest du die benötigten Attribute für die Pdvd exe um die autoplay-Funktion zu nutzen ;)

    Vielen Dank
    Ich habe jetzt die PlayDisc.bat wie folgt geändert.

    Zitat


    Echo off
    rem you can
    place your PlayDisc file in \Roaming\XBMC\userdata\
    "C:\Program Files (x86)\CyberLink\PowerDVD12\PDVDLaunchPolicy.exe AUTOPLAY BD D:\


    Aber jetzt startet PowerDVD nicht mehr.

    Hallo,
    vielen Dank für deine Schnelle Antwort.

    Hi

    starten deine verschiedenen .bat denn wenn du auf sie doppelklickst ?


    Die .bat starten alle, aber es wird nur PowerDVD gestartet aber der Film beginnt nicht.

    Zitat


    ja ? --> dann verschieb diese mal an einen anderen Ort, wo kein versteckter Ordner ist... (AppData ist ein versteckter Ordner)


    Die Dateien liegen bei mir in \XBMC\userdaten\
    Und der Ordner ist nicht versteckt.

    Hallo Zusammen,
    ich möchte gern in XBMC, PowerDVD12 einbinden. Nach dem HowTo von mad-max (http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=266)
    habe ich es bereits versucht. Doch leider startet der Film nicht, wenn ich in XBMC auf Disk Spielen klicke. :(

    Mein System:

    Intel I3 3225
    Asus P8H77-mPro
    8GB Ram
    Win pro 8 64 bit
    XBMC12


    Konfiguration:

    Blu-ray Laufwerk ist D:

    PlayBDMV.bat

    PlayDisc.bat

    Zitat


    Echo off
    rem you can
    place your PlayDisc file in \Roaming\XBMC\userdata\
    "C:\Program
    Files (x86)\CyberLink\PowerDVD12\PowerDVD12.exe" D:

    Playercorefactory.xml

    PlayISO.bat

    Für Eure Hilfe besten Dank im Voraus!
    Gruß
    Baudi

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Zitat

    über den 24p bug weisst du bescheid? mich stört er nicht andere sind da vielleicht empfindlicher.


    Den 24p bug kannte ich noch nicht, aber wenn er mich stören wird werde ich nachträglich noch eine Grafikkarte kaufen.

    Zitat

    so übern daum gepeilt verbraucht das system so wie du es grad beschrieben hast mit dem i5 unter last max 250w wenns hoch kommt. ich weiss das 850W ist schon vorhanden aber grössere netzteilen verbrauchen unnötig strom wenn sie nicht vernünftig belastet werden.

    Naja ich habe das Netzteil über, ist nur die Frage wie hoch der mehr Verbrauch ist. Loht sich deswegen ein Neukauf?

    Hallo Zusammen,

    ich bin im Bereich HTPC noch ein blutiger Anfänger, also
    endschuldige ich mich schon mal für blöde Fragen. Ich habe mir letzte Woche auf
    meinem ATV2, im Schlafzimmer, den XBMC installiert und fand den gleich so toll,
    dass ich mir jetzt einen HTPC fürs Wohnzimmer zulegen möchte. In der letzten
    Woche hab ich mich in das Thema HTPC eingelesen. Da ich mich aber damit nicht
    auskenne brauche ich eine Kaufberatung. Ich habe noch ein paar Hardwareteile
    rumliegen, die ich wenn es geht verwenden möchte.


    Zuerst einmal meine Anforderungsliste:

    HDTV (HDMI Anschluss)
    Dolby Digital, DTS USW. über HDMI
    Spielt folgende Filme:

    • SD
    • DVD´s
    • Blue-Ray´s
    • 720p
    • 1080p
    • 1080 3D
    • Stream 720p
    • Stream 1080p

    Live-TV (DVB-S)

    • Mit Doppel Tuner

    Bereits vorhandene Hardware:

    Netzteil 850 W
    Bluray Laufwerk
    Ram Geil DDR3-1600 8GB
    Intel SSD 160GB
    Samsung 3TB HDD


    Benötigte Hardware:

    Ich habe folgendes rausgesucht:

    Gehäuse:
    Silverstone ML03B PC-Gehäuse ATX schwarz
    Maximale Höhe 130mm

    Mainboard

    Asus
    P8h77-m Pro

    CPU
    Intel i3-3220 oder Intel i5-3570k
    Bin mir hier nicht sicher welcher für ein HTPC besser ist. Bzw. wie viel Leistung man braucht.

    CPU Kühler
    Noctua NH-L9i

    TV Karte
    TBS 6981 DVB-S2


    Ich hoffe ich habe nix vergessen. Da ich mir noch nicht
    sicher bin Welches OS ich nehmen soll, sollten die Komponenten für Linux und
    Win7 tauglich sein. So jetzt zu meinen Fragen:


    Welchen CPU soll ich nehmen reicht der i3 oder ist ein i5
    die bessere Wahl?

    Brauche ich noch eine Grafikkarte oder reicht die on board
    aus?

    Passen die Komponenten zusammen oder würdet ihr mir etwas
    anderes empfehlen?


    Für Eure Hilfe besten Dank im Voraus!


    Gruß
    Baudi