Wenn man jetzt kein Uptime Kuma o.ä. nutz oder nutzen möchte, wäre evtl. eine andere Benachrichtigung interessant. Per Email eher nicht, da man die ja nicht so oft checkt.
Eine Benachrichtigung z.B. per WhatsApp wäre cool, wenn irgendwas offline ist.
Man könnte vielleicht noch ein zusätzliches Script schreiben, was alle X Minuten den Status prüft und dann vielleicht sowas https://github.com/jpxoi/send_whatsapp nutzen (falls das Projekt funktionieren sollte). Das wäre schon ganz cool. Evtl. spiele ich damit nä. Woche mal rum und gucke, ob da was geht, falls es nicht vorher schon wer anders ausprobieren möchte.
Ich hab mir das Script mal angesehen. Meiner Einschätzung nach schwer wirklich komfortabel über Whatsapp umzusetzen. Dafür bräuchte man die Business Api.
Es gibt jedoch ne ganz einfach Möglichkeit, ohne sich groß Uptime Kuma oder ähnliches aufsetzen zu müssen.
Man kann einfach https://ntfy.sh/ nutzen. Für unsere Zwecke funktioniert das sogar komplett ohne Account.
Einfach https://ntfy.sh/app aufrufen, dann auf Button Thema abonnieren und sich einen Namen erzeugen lassen. Anschließend noch mit "abonnieren" bestätigen.
Endpoint zum laufenden Healthcheck und den generierten Namen im folgenden Script einfach ergänzen und das Script per Cron z. B. alle 5 Minuten ausführen lassen.
Fertig.
Für die Benachrichtigung am Handy einfach die ntfy-App laden und dort ebenfalls das Thema über den erzeugten Namen abonnieren.
#!/bin/bash
# Healthcheck Endpoint, der überprüft werden soll
URL="http://127.0.0.1:5555" # bitte anpassen
# Ntfy-Name vom abonnierten Thema
ntfy="<Name vom Thema>" # bitte anpassen
STATUS_CODE=$(curl -o /dev/null -s -w "%{http_code}" "$URL")
if [[ $STATUS_CODE -ne 200 ]]; then
echo "Unhealthy. Sende Benachrichtigung..."
curl -d "❌ Telerising Api is unhealthy" https://ntfy.sh/$ntfy
else
echo "Healthy."
fi
Alles anzeigen