locha Interessant zu wissen wäre, ob du mittels pathsubstitution die Thumbnails in der advancedsettings.xml
ausgelagert hast (auf die Nas)? Wenn du das getan hast, kann es durchaus zu längeren Wartezeiten, wie beschrieben kommen.
Wenn nicht, sollten die Cover nach dem ersten Laden (lokal) gecached, sofort verfügbar sein.
Also der Punkt mit den Ladezeiten der Cover/Fanart von teilweise 15s bei neu hinzugefügten Filme nervt mich total ![angry X(](https://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/emojione/1f620.png)
Hab jetzt mal zum Test händisch bei ein paar Filme die idMovie so angepasst, dass diese näher an der alphabetischen Sortierung liegt und siehe da, viel viel besser und "gleichmässiger" Aufbau der Arts.
Es macht doch viel mehr Sinn, dass die Datenbank von Kodi, welche alphabetisch sortiert ist auch in dieser Reihenfolge aufgebaut/abgerufen wird und nicht nach der Abhängigkeit der idMovie.
Bin ich den der Einzige den das stört
oder habt ihr das Problem bei ausgelagerter Kodi DB und neu hinzugefügten Inhalten (Filmen) nicht?
Du hast ja oben schon erwähnt, das du nicht sonderlich viel Ahnung von Datenbanken hast, das merk man an dieser Äußerung auch ganz gut ![wink ;)](https://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/emojione/1f609.png)
Also der Punkt mit den Ladezeiten der Cover/Fanart von teilweise 15s bei neu hinzugefügten Filme nervt mich total ![angry X(](https://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/emojione/1f620.png)
-> Wenn keine ausgelagerten gemeinsamen Thumbs, werden diese beim ersten Laden über den vom Scraper gelieferten Link (das kann eine URL im www oder auch ein lokaler Link (z.B auf der Nas) sein)) bezogen, lokal (auf dem jeweiligen Client) gecached. Das kann nun sein, das die Quelle einfach nicht so schnell liefert... Evtl. muss dein Nas auch erst aus dem Standby anlaufen, bis die SQL DB oder SMB Daten liefern kann. Die Synology DS 220j ist extrem schwach, klar läuft da Maria, MySQL drauf aber das ist einfach keine Rakete. Denk vielleicht einfach drüber nach die Nas nur als Medienquelle zu nutzen, überlasse den Rest Geräten, die das besser können. Ich hab die SQL DB, Thumbs z.B auf nem RPI5 ausgelagert (braucht einfach nicht viel Strom im 24/7 Betrieb). Obwohl die Daten nur auf einer SD Karte liegen, die Cover on the fly von den Clients (teilwiese über WLAN) abgerufen werden, sind die direkt da. Das gleiche Konstrukt hatte ich vorher auf einer relative performanten QNAP NAS laufen, das lief ähnlich langsam wie bei Dir.
Hab jetzt mal zum Test händisch bei ein paar Filme die idMovie so angepasst, dass diese näher an der alphabetischen Sortierung liegt und siehe da, viel viel besser und "gleichmässiger" Aufbau der Arts.
-> kein guter Einfall. Die ID's werden nicht grundlos einmalig, aufsteigend in die DB geschrieben - die werden in diversen anderen Tabellen genutzt. Wenn du die nun händisch in einer anpasst, wird es an anderen Stellen zu Konflikten, Zuordnungsfehlern kommen. Schneller ist das jetzt (vermutlich) nur, da er die Hälfte seiner Tabellen nicht mehr findet und die hälfte der SQL-Abfrage sofort mit "Error" auf die Nase fällt.
Es macht doch viel mehr Sinn, dass die Datenbank von Kodi, welche alphabetisch sortiert ist auch in dieser Reihenfolge aufgebaut/abgerufen wird und nicht nach der Abhängigkeit der idMovie.
-> So funktionieren Datenbanken einfach nicht. Siehe dazu auch Lehmden1 "Bei einer Datenbank wird mit Abfragen (Englisch "Query", das Q in MySQL) gearbeitet". Was du mal schauen könntest, in PHPmyadmin:
für 500 Datensätze benötigt meine DB das (damit du ein feeling für die Abfragezeiten bekommst)... Wenn hier bei Dir nun 10 Sekunden steht, passt definitive was nicht ![wink ;)](https://www.kodinerds.net/wcf/images/smilies/emojione/1f609.png)