Da hat sich dann wohl leider nichts getan. Schade eigentlich, für so ein wichtiges Thema.
Werde bei der guten, alten Firmware bleiben.
Nochmals Dir vielen Dank für Deine Informationen und weiterhin alles Gute.
Da hat sich dann wohl leider nichts getan. Schade eigentlich, für so ein wichtiges Thema.
Werde bei der guten, alten Firmware bleiben.
Nochmals Dir vielen Dank für Deine Informationen und weiterhin alles Gute.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ist es denn mittlerweile mit der aktuellen Firmware möglich mit Boardmitteln die Framerate automatisch anzupassen?
Konnte da leider nichts dazu finden.
Ich nutze immer noch die App Auto Refreshe Rate für z.B. Netflix.
Guten Abend in die Runde.
Ich habe vor einigen Jahren meine Nvidia Shield 2017 wegen der Zwangswerbung im Launcher auf die Version 8.2.3 gedowngraded.
Mittlerweile habe ich den Projectivy Launcher entdeckt, der werbefrei ist und mir sehr gefällt.
Gibt es denn Vorteile, wenn ich nun wieder auf die aktuelle Firme upgrade?
Nathaniel: Ich glaube, Du verstehst da etwas falsch.
Er hat am am TV mögliche 2160p und möchte dass Kodi/Shield nicht nur die Bildwiederholung switcht, sondern auch die Auflösung.
Sprich: wenn ein 720p-Film wiedergegeben will, soll der TV auf 720p switchen. Bei einem 1080p-Film auf 1080p uws.
Somit skaliert der TV und nicht Kodi, was ich persönlich auch sehr begrüßen wurde.
Ich glaube nicht, dass das geht, da Auflösung wohl nur in den Einstellungen der Shield fest eingestellt werden kann.
Hallo,
kannst Du die Shutdown Funktion auf "shutdown" ändern? => https://kodi.wiki/view/Settings/…utdown_function
Das wäre mein erster Ansatz gewesen.
Danke für die rasche Antwort. Dies habe ich leider schon vergeblich versucht. Es ist nur "Verlassen" oder "Minimieren" möglich.
Das Ding zu rooten kommt für mich nicht in Frage. Bin vom HTPC weg um das Basteln weitmöglichst einzuschränken.
Als Fernbedienung nutze ich die Harmony 650, welche das Signal an den TV sendet und dieser wiederum an die Shield weitergibt.
Schnell? 2-3 Klicks?
1.) Kodi beenden
2.) auf dem Heutebildschirm "Einstellungen", dann "Ausschalten"
3.) Herunterfahren bestätigen
4.) Herunterfahren nochmal bestätigen
"Klicks" zähle ich mal nicht mit.
Naja, wie auch immer. Für mich ist das konventionelle Herunterfahren sehr umständlich.
Trotzdem vielen Danke Euch allen
Hallo Shieldler,
ich habe mir das 2017er Model ausschließlich wegen Kodi ins Haus geholt.
Kodi wird auch beim Hochfahren automatisch durch eine App gestartet.
Soweit bin ich sehr zufrieden.
ABER: Kennt jemand eine Möglichkeit, die Shield direkt aus Kodi herunterzufahren?