Beiträge von Stipinho

    Hab mir mal Gemini Man und Godzilla II besorgt. Beide mit DV und Dolby Atmos.

    Beide laufen bei mir ohne Probleme. [ab]
    Bei Gemini Man schaltet er auch auf 60 hz.

    Zu meinem Setup: Shield hängt an Denon AVR-X2400h. Der gibt weiter auf Pana OLED 65'' HZX 1509.
    Filme sind auf QNAP NAS mit Emby Server.
    KODI 19 Matrix (fandango build) mit Emby Next-gen.

    Ok. Danke für die Infos!

    Das Fandango Build habe ich auch schon installiert, damit laufen auch alle DV mkv´s prima.
    Bei einem habe ich aber leider Ruckler, deswegen wollte ich ein aktuelleres Build installieren.
    Dachte da auf der ersten Seite steht bei Matrix Support für Dolby Vision mkv, klappt es auch mit Mavens Builds.
    Das Testbuild klappte aber bei mir auch nicht.

    Gruß Stipinho

    Kann es sein, dass mit der aktuellen Matrix Build von Maven Dolby Vision nicht mehr funktioniert?
    Hatte vorher die Maven Build Kodi19DV-RC1-updated-fixFS2.apk da klappte DV wunderbar.
    Wollte die aktualisieren, da ich bei einem Film Ruckler hatte.

    Mit der kodinerds-20210211-4a937d9cd1-Matrix-arm64-v8a.apk klappt leider gar kein DV. [ak]

    Hab jetzt mal ein paar Screenshots erstellt um die Sache zu verdeutlichen:

    Die Bibliothek wird nur als Liste angezeigt:

    Ausserdem steht da Videos oben in der Ecke, muss da nicht Musikvideos stehen, so hab ich die Bibliothek ja benannt?

    Wenn ich dann etwas abspiele sieht es so aus:

    Es wird nicht die Möglichkeit zur Auswahl von Tonspuren bzw. Untertitel angezeigt.

    Bei allen anderen Bibliotheken wird es angezeigt:

    Selbst wenn ich über das Enigma Plugin Fernseh schaue wird alles angezeigt:

    Vielleicht könnt ihr mir jetzt weiterhelfen, wäre sehr dankbar!

    Gruß Stipinho

    Hallo zusammen,

    bei mir läuft Emby als Server auf dem NAS (Qnap TS 251B) und nutzte Emby für KODI (18.9) auf der Shield Pro mit Embuary Skin.

    Nun hat man beim Server grundsätzlich die Bibliotheken Filme und Serien.
    Dazu habe ich noch die Bibliothek Sammlungen (Herr der Ringe 1-3 , Harry Potter 1-7, etc...)

    Wenn ich im KODI Client einen Film oder Serie auswähle, habe ich die Möglichkeit während des Abspielens Tonspur oder Untertitel zu ändern.

    Habe aber auch eine Bibliothek mit dem Namen Musikvideos erstellt. Dort befinden sich Konzerte und Musikdokus.
    Wenn ich aus dieser Bibliothek etwas abspiele, komme ich nur in die Einstellungen rein für Auflösung, Video, Audio, Statistik Nerds.

    Das Erkennen(Scrapen) von Emby klappt problemlos, auch die Echtzeitüberwachung.
    Alle Inhalte werden jedoch nur als Liste in der Bibliothek dargestellt und ich kann auch die Informationen nicht aufrufen.
    Wenn ich am Rechner über den Browser Emby Server öffne, zeigt er mir diese an und ich kann auch bsp. die Untertitel auswählen.

    Für jeden Tipp von Euch wäre ich dankbar.

    Gruß Stipinho

    Es gab eine Verbesserung! :rolleyes:

    Um 00:11 Uhr, also derselbe Zeitpunkt wie seit über einer Woche, erschien dass Neudeutsch" Spinning Wheel".
    Aber nur paar Sekunden.
    Dann kam von Emby so glaube ich die Einblendung Quelle zu langsam Leserate zu niedrig o. ä. und danach lief der File problemlos weiter.

    Das wäre zumindest eine Sache wo ich mit leben kann.
    Hab nochmal einen Teil vom letzten Emby Log beigefügt.

    Gruß Stipinho

    @Svenb
    Hab zwar die Container Station installiert, sie aber nicht gestartet.
    War halt auch mal am überlegen Emby als Docker laufen zu lassen, aber dass hat nicht so ganz geklappt... :rolleyes:

    @bennySB
    Hab gesehen bei den geplanten Aufgaben steht rotate [definition='1','0']log[/definition] file auf 00:00 Uhr täglich,
    hab das mal auf 02:00 Uhr geändert.

    Wär ja toll, wenn es daran läge.

    Danke Euch
    Gruß Stipinho

    Dachte immer ich wäre nicht der einzige mit der Kombination QNAP NAS und Emby.
    Hab zwischenzeitlich mal gelesen, dass es Problem gäbe zwischen der QNAP Firmware 4.5.1 und Emby.
    Hab mittlerweile mal die Emby 4.60.10 Beta installiert.

    Es läuft eigentlich auch alles wunderbar, nur dass er immer nach 00:00 Uhr abbricht. :(

    Der Fire TV Cube ist auch durch eine Shield Pro ersetzt worden, damit startet er wenigstens wieder schnell neu.
    Aber mit dem Player hat es ja nichts zu tun.

    Bitte nochmals um Eure Hilfe und wünsche allen noch ein gesundes Neues Jahr!

    Gruß Stipinho

    Hallo zusammen,

    bin mittlerweile auf den Cube umgestiegen und habe nun wieder das Problem, dass Emby immer zum selben zeitpunkt wieder abbricht.
    Nur diesmal um 00:16 Uhr! [ab]
    Mein Qnap hat die Firmware 4.5.1.1459 und Emby läuft mit 4.5.3. KODI auf dem Cube ist Leia 18.9.

    Füge mal ein Log an:

    Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

    Gruß Stipinho