Beiträge von Pixel

    ich besitze dieses schöne exemplar

    Externer Inhalt shop.lenovo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    das ding ist von a bis z top, allerdings nutze ich meinen meinen htpc auch zum schreiben von briefen und dafür i das ding zu krass für die couch ausgelegt :p

    hat jemand Interesse daran? würde es für 40 euro inkl. versand verkaufen
    ca 2 Monate alt und hat 50 euro gekostet

    Also laut Computer -> Eigenschaften

    Intel CPU D2550 1.86 GHz 1.86 GHz
    Kann man sich drauf verlassen oder soll ich mal mit Everest gucken.

    EDIT- boa danke für den Tipp!!!!!! Das Sind ja Welten in XBMC zwischen 12.1 und 13.1

    Dachte schon das ding is lahmer als mein apple tv 2

    Hi,
    Ich mal wieder :D, Sorry!


    Ich hab ja jetzt den IdeaCentre q180

    Ich habe mir alle Treiber direkt von Lenovo gezogen, bis auf den Grafikartentreiber.

    Hierfür habe ich das AMD Autodetect Tool verwendet.

    Er installiert den 13.1 Catalsyst Version 8.0....

    Leider zeigt mir der Geräte Manager und auch der CCC einer gmGraka der 6000 Serie an, obwohl doch im IdeaCentre eine 7000 Serie verbaut ist.

    Jemand ne Lösung ? Danke.

    Das weiß ich ja, kann mir das Ding auch selbst zusammebauen, soweit kenn ich mich aus :p

    Möchte es aber einfach nicht! Ich brauche keine High-End Hardware.
    Ich nutze mein XBMC lediglich zum Musik hören (Hauptsächlich) und zum Online Filme schauen (xstream)

    Somit spielen nur diese Sachen einen Faktor:

    - Interne HDD ( nicht zwingend notwenidg, nice to have)
    - FULL-HD
    - XBMC installierbar
    - Fernbediehnung (auch in XBMC nutznbar)

    Und laufen sollte es natürlich flüssig! Gibt es da nichts, was es fertig zum Kaufen gibt ?

    Da hast du Recht, einen HDMI Anschluss hat meine Decoderstation 5 nicht. Kann somit nur Dolby Digital, oder ?
    Ich versteh den Unterscheid eh nicht, True HD, Dolby Digital, etc...

    Zusammenbauen dauert mir einfach zu lange.
    Ich möchte am besten in den Laden gehen, mir ein Gerät kaufen welches die Vorrausetzung erfüllt und dann einfach nur noch konfigurieren.

    Ok, danke für die Tipps, dann lass ich mal die Finger davon.

    Ich suche schon seit einigen Tagen nach einem geeigneten Player für mich. Bei der rießen Auswahl ist das als Neuling eine absolute Qual.

    Ich brauche:

    - XBMC
    - Integrierte Festplatte
    - geringer Stromverbrauch ( ganz wichtig!!!!)
    - Fernbediehnung inkl. Steuerung in XBMC

    Da ich eine Teufel Concept E 400 Digital Anlage besitze inkl. Decoderstation sollte mein MediaPlayer diesen auch voll unterstützen.

    Ausgeben möchte ich Max 300-350 Euro.
    Ich möchte mir kein System selbst zusammenbasteln.

    Hallo,

    ich habe mich dazu entschlossen meine NAS + Apple TV 2 zu verkaufen und mir ein neues Gerät zu zulegen.

    Ich habe eigentlich auch schon ein Gerät gefunden welches mir ganz gut gefällt und habe nur ein paar Fragen dazu:

    - Lässt sich XBMC auf den Fantec installieren ? Mal finde ich ja, mal finde ich nein...
    Ich möchte eigentlich alles komplett über XBMC steuern.

    Hallo,

    zur Hardware:

    - Apple TV 2 (jailbreak)
    - XBMC Eden
    - Ext. USB Festplatte 500 GB
    - Digitus DN-7023 Mini-NAS-Server
    Problem:

    Wenn ich in XBMC auf meinem apple TV eine SMB Freigabe von der ext. NAS HDD einbinde, findet er alle auch Daten.
    Will ich den Musik-Ordner hinzufügen dann lädt er sogar alle META-Informationen, zeigt diese aber nicht an!

    Nachdem ich den Musikordner via SMB hinzugefügt habe, möchte ich diesen in die Datenbank aufnehmen...es werden wieder alle META-Informationen gelade, aber danach startet kein Scrapper, wie es eigentlich sein sollte.

    Erstelle ich eine FTP verbindung und füge den Musikordner in die Datenbank hinzu, dann werden alle Meta-informationen geladen, jedoch hängt sich XBMC sofort auf sobald ich eine MP3 starten will.

    Jemand eine Idee?

    Auf dem PC mit XBMC Frodo läuft alles einwandfrei. Ich kann via SMB auf meinen NAS zugreifen und den Musikordner hinzufügen bzw. eine Datenbank erstellen...
    Im Internet finde ich absolut keine Silbe über dieses Problem, ich kann doch nicht der einzigste sein der diesen Fehler hat :D ?

    So, ich bin weiter!

    Via FTP funktioniert alles wie es soll!
    Ich bekomme es nur via SMB nicht hin das er die Metadaten abfragen kann.

    Ich bekomme zwar eine Meldung "Metainformationen werden geladen" aber danach ist meine Datenbank immernoch leer.

    Edit/

    FTP - Wenn ich versuche im Datenbankmodus ein Lied zu starten dann hängt sich die apple TV bzw. XBMC auf...?

    Tja, willkommen im Club :D

    Mit dem Confluence Skin ging es bei mir auch nicht, nicht-einmal mit dem Confluence-MOD.
    Versuch es mal mit dem BACK ROW (SVN) Skin, mit diesem kommte ich in die Datenbank, aber wie bei dir: LEER!

    Ebenfalls komisch, wenn ich den CDART Manager starte meldet dieser mir es sei keine Datenbank vorhanden, obwohl ich schon 100 x auf "in Datenbank aufnehmen" war...

    Versuch mal ein Skin zu wechseln? Bei mir war das ganz komisch. In manchen Skin ging der Datenbankmodus auch nie...war immer ausgegraut.
    Habe dann einfach mal paar Skin getestet und aufeinmal kann ich in den Datenbankmodus.

    Ich habe nurnoch das Problem, dass ich keine Datenbank starten/anlegen/bearbeiten kann.
    Alle Metdaten sind in den MP3-Files.

    Mein Windows XBMC findet die Metdadaten und erstellt dann eine Datenbank
    Mein XBMC auf dem AppleTV2 erstellt einfahc keine Datenbank...

    aber anscheinend bin ich der einzigste User welctweit mit diesem Problem, im Internet findet man nicht dazu und hier scheuen sich die User auch mir zu helfen :D

    So hier meine LOG:

    http://xbmclogs.com/show.php?id=35511

    Ich habe unter Windows auch mal XBMC installiert (Frodo) und hier wird die Datenbank ohne Probleme erstellt und angezeigt. Die Quelle ist völlig die gleiche wie auf meinem Apple TV2

    - Also Apple TV2 "Eden": Keine Musikdatenbank vorhanden - selbst wenn ich diese anlege, er findet keine TITEL; GENRES; INTERPRET
    - PC "Frodo": funktioniert einwandfrei.

    Wie gesagt, die Quellen sind die gleichen!