Du hast auf einer S905 Kiste die originäre App von Sky laufen?
er meint sicherlich das nicht modifizierte kodi plugin... Auf den alten FTVs muss man dieses ja modifizieren...
Du hast auf einer S905 Kiste die originäre App von Sky laufen?
er meint sicherlich das nicht modifizierte kodi plugin... Auf den alten FTVs muss man dieses ja modifizieren...
Denke nicht. Aber warst du früher denn schon mal beim widevine Server registriert? Du willst dir doch hoffentlich nicht nur dafür ne shield holen?!
Also diese volle Geräteliste kann mE nur bei Fire TV s bzw Sticks entstehen wenn man die veränderte Version nutzt oder früher über den silk browser sich eingeloggt hat.
Mit dem Pi dürfte das nix zu tun haben.
Moin. Gibt dort nur einen link. Der von aftvhacks.de
Hallo,
nutze das SkyGo Addon gemäß der hier bekannten Anleitung von aftvhacks.
Ich habe nun das Problem, dass sich der Ladekreis ewig dreht und ich keinen Stream mehr starten kann.
Habe schon zwei mal bei gleichem Problem die Geräteliste von Sky löschen lassen (läuft wohl bei 99 Einträgen voll), gibt es hierfür evtl schon eine Lösung die das ständige betteln am Telefon erspart?
nein
Moin. Gibt dort nur einen link. Der von aftvhacks.de
alles wir bnei afthacks vorgegebn geamcht...lief ja auch!!!
...wie beschrieben...!
zeilen modifiziert in skygo.py
kodi leia 18.1 aufgesetzt usw....weitere ideen?
Hast du mal bei sky angerufen und die "zugemüllte" unsichtbare Geräteliste löschen lassen?
Hattest du versucht die Karte mit diskpart zu formatieren? Hatte letztens nämlich das gleiche Problem und konnte meine Karte so "retten".
Hier ne Anleitung:
https://www.netzware.net/datentraeger-u…partitionieren/
Das kann man auch automatisieren. Ich hab - entfernt- Bitte keine Wizards- die Moderation drauf und da beim maintenance tool eingestellt, dass dies beim Start der Box alles automatisch löscht.
MAGICSEE N5 TV Box Android 7.1.2 OS 2GB RAM+16GB ROM 2.4G+5G WiFi BT4.1 4K Smart TV Box mit Fernbedienung https://www.amazon.de/dp/B07JGNLW42/ref=cm_sw_r_cp_api_i_rvwECb5Z0BK2S?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Die hier? Dann passt das.
Ich habe sie von Amazon, mal sehen was da ankommt. Wenn die Herangehensweise veraltet ist, kann jemand kurz erklären was gemacht werden muss?
Was ich so im Coreelec Forum lese, scheint es wohl Probleme mit dem WiFi, Bluetooth und dem dem Display zu geben.Das, das Display nicht (richtig) funktioniert wissen wir schon. Was ist mit WiFi und Bluetooth?
Edit:
In den Video nutzt er aus dem device tree eine Datei. Welche ist das für die N5 Box?
Außerdem sagte er das Coreelec nicht auf den internen Speicher geschrieben werden sollte. Gilt das bei der N5 auch? Wie schaut es mit Auto Update aus?
ich habe 2,4 und 5ghz wlan dran und beides geht. Bluetooth nutze ich nicht.
Coreelec habe ich auf einer sd Karte. Wenn du es nach dem Video machst kann echt nix schief gehen. Nach dem device tree kann ich heute abend mal schauen und dir es dann schreiben.
Ja. Kannst du grundsätzlich. Ich habe noch dieses Video zur Visualisierung verwendet:
Sag mal Bescheid ob das mit dem Display dann bei dir geklappt hat.
Also ein offizielles amazon kodi addon gibt es nicht (mehr). Sideloaden kann man es selbstverständlich. Welche Einschränkungen meinst du genau? Du willst doch nicht nen fire tv kaufen um dann prime über kodi zu gucken oder?
App crashes oder HitzeProbleme kann ich auf der magicsee n5 nicht nachvollziehen. Allerdings! nutze ich die Box auch ausschließlich für eine einzige Sache. Nämlich skygo über kodi. (Das geht über den FTV zwar grundsätzlich auch, würde mir aber meine Geräteliste zubomben da ich einen "alten" FTV 2 habe).
Welchen Vorteil bringt die Installation von coreelec? Macht es Sinn Kodi direkt über das Hauptmenü zu betreiben? So könnte man auch die Mediatheken aus dem Play Store nutzen.
Also ich nutze es selbst erst ca einen Monat. Ich hatte gelesen, dass kodi viel viel flüssiger damit laufen soll. Da ich die Box von Anfang an damit betrieben habe, habe ich allerdings keinen Vergleich.