Beiträge von Mario_Lang

    Ich häng mich hier mal mit meinem ähnlichen Problem an!

    Was verwende ich?

    mehrere Reolink RLC-410-5MP IP-Cam's
    die Kamera kann rtsp und Snapshot als .jpg (kein mjpg)

    Was möchte ich?

    den Livestream möglichst ohne Umwege in Kodi laufen lassen

    Was habe ich probiert?

    1. den rtsp-Stream mit DVBLink 6.0 & IPTV abgreifen und so ins PVR bringen. Dies funktioniert zwar, aber mehr dazu weiter unten
    2. SurveillanceRoom Addon ... hier funktioniert nur die Snapshot Geschichte, was bei 3 Kameras mit hoher Auflösung (nicht einstellbar) zu hoher CPU-Last und viel Datenschreiberer auf der HDD/SSD führt ... will ich nicht
    3. Surveillance Cameras Addon ... der rtsp-Stream funktioniert nicht. weder die main, noch die Sub Auflösung. Nur meine alte IP-Cam Acedon NC316W funktioniert hier, welche aber wegkommt
    4. den rtsp-Stream in eine .strm Datei verpacken und in die Filmbibliothek aufnehmen ... der rtsp-Stream funktioniert nicht
    5. per m3u in das PVR IPTV Simple Client Addon einbinden ... der rtsp-Stream funktioniert nicht
    6. der VLC-Player spielt erwartungsgemäß alles ab was man ihm füttert, so auch den verwendeten rtsp-Stream mit schnellen Umschaltzeiten. aber ich muss die Oberfläche wechseln was ich nicht will


    nun zur DVBLink Geschichte ... die funktioniert soweit, jedoch mit ein paar Mängel

    1. sollte eine Kamera ausfallen, warum auch immer, und der Stream nicht greifbar sein, stirbt im DVBLink-Server ein "Sink" und bleibt hängen. Nach mehrmaligen umherschalten häufen sich diese und der Dienst "dvblink-Server" muss neu gestartet werden (das war auch mein Problem am Freitag)
    2. ich nutze die Kameras parallel zur Türsprechanlage (welche keine hat) um zu sehen wer läutet. Leider sind die Umschaltzeiten (5-10 Sek) etwas lahm und hinderlich.
    3. der Ton geht nicht, mit dem kann ich aber leben


    So komme ich zum Schluss das Kodi diesen jenen rtsp-Stream direkt nicht abspielen kann und mir nur der Umweg über DVBLink mit seinen Mängeln übrig bleibt.

    Es sei den es hat noch jemand eine Idee dazu?

    anbei noch die Codec-Info aus dem VLC-Player für die main-Auflösung. Die sub-Auflösung hat 640*480. Beide funktionieren nur mit DVBLink

    EDIT: Ich hab jetzt für mich die Lösung selber gefunden. Da versucht man nicht das übliche Passwort zu verwenden und erstellt eins mit Sonderzeichenundwasweisichnoch und dann hat Kodi ein Problem mit dem %-Zeichen im Passwort das im rtsp-Pfad mitgegeben wird.

    Also ... Passwort ohne Sonderzeichen und es funktioniert! Hab jetzt alle Kameras über PVR IPTV Simple laufen.

    Bin jetzt seit Di auf allen Geräten mit Kodi 18 unterwegs. Doch seit gestern gibt's Probleme!

    Gestern Abend lief nach einem Senderwechsel Live-TV nicht mehr auf der Wohnzimmermaschine. Alle Kanäle sind da, mit EPG. Beim anklicken blinkt der Button nur und nix passiert. Der Kanal wird nicht grün und auch nicht abgespielt.
    Nachdem der Fernsehabend in Gefahr war hab ich kurzerhand die Systemwiederherstellung bemüht und bin 1 Tag zurück gesprungen, danach lief wieder alles wie gewohnt! *P

    Heute kam das selbe Problem auf dem Arbeitsrechner im Büro. Hier wollte ich dem Getue auf den Grund gehen weil es 2 Rechner kurz nacheinander betrifft. Beides Win 7 Pro 64bit, ähnliche Hardware, TVMosaikPVR mt DVBLink 6.0

    Ohne Erfolg probiert:

    EPG & PVR Daten gelöscht
    PVR de & wieder installiert
    Alle möglichen Einstellungen im PVR & TV
    Kodi de & wieder installiert (alle Ordner & Daten gelöscht)
    Kodi 18 64bit installiert, geht nicht, da keine Verbindung zur Repo möglich
    ebenfalls die Sys-Wiederherstellung gemacht, jedoch diesmal ohne Erfolg

    jetzt sitz ich hier und Live-TV funktioniert nicht :cursing:

    Alle anderen Medien werden abgespielt, sogar aufnehmen kann ich und die selbe Aufnahme auch gleich Anschauen :thumbup:

    anbei noch die Logdatei

    kodi.log

    wie geht's nun weiter? Danke für die Hilfe

    Hallo

    Gibt es eine Einstellung die das Menü "Guide" oder "Kanäle" nach der Auswahl des gewünschten Senders ausblendet? Aktuell muss ich immer 1-2 mal zurückspringen bis zum Live-Tv komme. Sprich das Verhalten soll wie bei der Auswahl im Hauptmenü "Zuletzt gesehene Kanäle" sein --> direkt zur Wiedergabe

    ich verwende 17.6 auf verschiedenen Systemen (Win 7, 8.1, 10, Raspi 2 & 3, Android) und auf allen das selbe Verhalten
    Skin Estuary
    DVBLink PVR-Client

    hallo Jungs und Mädels

    Ich hab nach langem hin und her auch hierher gefunden. Ich verfolge diesen thread / das forum / kodi schon länger, jedoch hab ich die feiertage genutzt und innerhalb 2 tagen meine ganze Infrastruktur von mce auf kodi umgestellt. Inkl. Film & Serien Bibliotheken, was viel Arbeit war, aber sich doch geloht hat.

    Das mce hab ich eingemottet da auf den win 10 Geräten zwar das mce lief, aber der tv-teil mit dvblink nicht mehr.

    Ausserdem ist raspi ab der 3 version auch brauchbar geworden und es laufen bereits 3 Stück im Haus.

    Sodenn, fröhliches basteln