Ich habe meine immer von da https://comptech.at/product/ms-off…fessional-plus/
Ist zwar in Ö, sollte aber trotzdem funktionieren. Hat auch ältere Versionen die günstigster sind
Ich habe meine immer von da https://comptech.at/product/ms-off…fessional-plus/
Ist zwar in Ö, sollte aber trotzdem funktionieren. Hat auch ältere Versionen die günstigster sind
Am Anfang hab ich mich ja gefragt wozu Du eine Ruettelmaschine brauchst, aber inzwischen gehe ich mal davon aus, das Du das mit dem Timing so machst, das alles was Du da an Platten oder Kieseln fuer Deinen
AtomsschutzbunkerPartypool legen musst mit Deiner Ruettelmaschine massieren wirst - und danach vielleicht gewinnbringend verkaufen ?
so ist der Plan. Ein Leihgerät in der Größe kostet ca. 80€ / Tag, egal ob ich dann effektiv nur 1 Stunde oder 8 damit arbeite. Dazu kommt dann das vorausplanen zur zeitgerechten Reservierung und der Transport (welchen ich jedoch selber bewerkstelligen kann).
Mit dem eigenen Gerät bin ich Zeit, Wetter und wer weiß noch was unabhängig, Ich kann 5 min oder 5 Stunden rütteln.
Durch die Restaurierung sollte auch der Wiederverkaufswert gestiegen sein und als Bonus gibt die gratis Nutzung. Vorausgesetzt es treten keine Probleme auf. Da sie aber schon im schlechten Zustand funktioniert wird sie das jetzt auch tun
Für die neuen Griffe sind noch nicht alle Teile da.
wird dann alles verschweißt und ist dann ein ganzer Bügel, nicht mehr geteilt, inkl. Gummidämpfer
Geiler scheiß, besonders das mit Pool.
Dennoch muss ein wenig Enttäuschung äußern. Bei 3,9m Tiefe hätte ich auf ein Tauchbecken gehofft
es gab am Anfang den Plan einen schrägen Boden zu machen von ca. 1,2m - 2m Tiefe. Bin aber wieder davon abgekommen. Ist ja kein Turmsprungbecken sondern eher zum plantschen und relaxen.
Nach dem Mario_Lang seine Arbeiten zum Pool veröffentlicht hat, ist es einem ja schon fast peinlich, noch was zum Thema Pool zu schreiben.
...
Nein nein, so ist es nun wirklich nicht. Jeder Post hat seine Berechtigung und trägt interessantes bei.
Den Rost wird man wohl nur mit der Edelstahlvariante los.
Also eine ordentliche Schwimm/Tauch Gerade und einen halbrunden Chillex-Bereich?
genau so ist es gedacht
Sehe ich das richtig, dass du da einen Richtigen Technikkeller drunter/nebendran hast?
Ja ist richtig. Hat sich durch die vorhandene Tiefe so ergeben und lässt somit den Einbau aber auch Änderungen der Technik jeder Zeit ohne großen Aufwand durchführen
"16 nicht verfügbare Videos werden nicht angezeigt"
(Auch irgendwie ne geile Fehlermeldung,...)
Ups .... waren noch auf privat
das "große" Poolprojekt:
nun zu meinem, mittlerweile, Langezeitprojekt "Pool" und dazu eine kleine Vorgeschichte. Ich habe das Haus und das Landwirtschaftliche Gebäude meiner Eltern übernommen, die Landwirtschaft wurde 2019 eingestellt, die Wirtschaftsgründe sind verpachtet. An so einem Haus gibt es natürlich viel zum umbauen und adaptieren um aus den nicht mehr genutzten räumlichen Gegebenheiten wieder nutzbare zu machen.
In diesem Fall war es die Güllegrube die einer Weiternutzung bedarf. Da sie jährlich mit Regen- und Grundwasser voll lief musste ohnehin etwas getan werden. Zur Auswahl standen 2 Optionen, Rückbau oder Pool
Die Grube ist 3,90m tief und hat einen Innendurchmesser von 10m. Aber seht selbst ...
Es gibt viele Bilder und auch Videos, hier mal ein paar ausgewählte:
nun ein paar Vorstellungen. Bilder die bereits auf meinem Webspace liegen werde ich nur verlinken um den Kodinerds-Server zu schonen
da unser Heukran nur mehr für das Verstauen / Verladen von Hackschnitzel da ist, habe ich den Greifer vom Provisorium mit 2 angeschraubten Blechen zum richtigen 2-Schalengreifer umgebaut (alle Bilder)
wie schon erwähnt, das aktuelle Projekt "Sanierung einer Rüttelplatte". Da ich heuer noch einiges an Arbeiten vor habe die eine Bodenverdichtung brauchen, habe ich mir letzten Sommer eine gebrauchte Rüttelplatte zugelegt. Nach ein paar Stunden Einsatz war klar das der Wartungsmangel und ein paar Kleinigkeiten behoben werden müssen. Um einen hoffentlich störungsfreien Einsatz und einen eventuellen hohen Wiederverkaufswert zu erhalten habe ich mich für eine umfangreiche Sanierung entschlossen. (alle Bilder)
Zustand nach Kauf:
aktueller Stand:
Fortsetzung folgt ...
Klar, der Weg ist das Ziel ist interessant, aber mich wuerde auch interessieren, was damit gemacht werden soll, das sich der ganze Aufwand evtl. fuer mehr lohnt als nur die Selbstbespassung bei der Herstelllung.
Also so auf dem Lastenfahrrad damit durch die Stadt ziehen als Messerschleifer... Das wird eher weniger klappen. Obwohl man damit sicher toll Messer schleifen koennte. Oder ?
"Geile Werkzeuge die ich nie brauche aber selbst gemacht habe" ist natuerlich eine total valide Erklärung. Ich hab ja nicht soviel Platz oder mechanisches Talent. Bei mir reicht es nur zu "Geile Messgeraete die ich fast nie brauche aber selbst gekauft habe"
Na, ohne Grund hab ich sie nicht gebaut. Und was wird wohl damit gemacht? Natürlich schleifen . Bevorzugt Metallteile wie Bleche um Kanten gerade und rechtwinklig zu schleifen. Messer schleifen geht natürlich auch wunderbar
Ich hab jetzt einen "Meine Projekte" Thread daraus gemacht damit ich keine neuen aufmachen muss. Ich werde dann hier ein paar meiner Bastelarbeiten vorstellen die zugegeben weit weg vom Thema Kodi / Nerds sind. Da meine Kodi-Infrastruktur im Haus problemlos läuft und keiner Änderung bedarf, kann ich dazu momentan nicht viel posten außer danke an die Nerds für den tollen Content der mir schon viel geholfen hat.
Aber vielleicht gefällt ja dem ein oder anderen die Abwechslung.
nochmal ca. 100€ier für div. Schrauben und Kleinmaterial
aber es nimmt wieder Formen an --> Alle Bilder
um 550€ Wartungs- & Ersatzteile für die Rüttelplatte bestellt.
für die Technikbegeisterten, hier ein paar Bilder dazu (neue werden bei Fortschritt hinzugefügt)
heute in der Nacht ca. 01:30 uhr den Samsung Side by Side repariert.
vorerst provisorisch weil ich keine passende Schottky-Diode hatte.
also um 3,22€ 10 Stück bestellt