Beiträge von lewis5

    Dann schau doch am besten mal direkt in die verlinkte Source: https://github.com/anxdpanic/plugin.video.youtube/releases/ unter den "6.8. Releases" (Assets aufklappen), aktuelle Version ist die "v.6.8.26.alpha5" vom 02.05.23.

    Eine andere Quelle habe ich für Matrix nicht gefunden - viel Erfolg.

    Gruß

    Kann bestätigen, das "v.6.8.26.alpha5" auf Matrix sauber läuft! Heute 11.08.2023 installiert.

    CoreELEC auf Odroid C4

    Also bei mir geht seit Version 47 das EPG nicht mehr auf.
    Ich habe jetzt mal die epg.py aus der Version 46 reinkopiert. (von hier: plugin.video.zattoo_hiq/matrix/plugin.video.zattoo_hiq-3.0.46.1+matrix.zip)
    Jetzt geht es erstmal wieder...


    Irgendwo um Zeile 796 muss was schief-gelaufen sein, möglicherweise kurz davor. (epg.py)
    Ab Zeile 796 wird bei mir alles als Kommentar angezeigt...

    @lewis5

    welche ZattooHiQ Version benutzt Du? Kann das nicht aus Deinem Logauschnitt erkennen.

    Hast Du es schonmal komplett gelöscht und neu installiert?

    Ich nutze in LibreELEC noch die 2.0.45 und die läuft.

    Vielen Dank für die Rückmeldung,
    ja es sieht nach einem individuellem Problem aus. Ich will aber da jetzt nicht weiter herumdoktern. ;)
    Ich installiere jetzt mal LibreELEC und schau, ob das damit läuft und morgen kommt ja dann die neue Hardware für die Matrix Installation mit CoreELEC.

    Ok das hilft mir ich muss erst mal schauen weil mein Testsystem ist schon auf Kodi19 umgestellt.
    Ich melde mich später.

    Bitte mal ein komplettes [definition=12,0]debug[/definition].[definition='1','0']log[/definition] auch im addon einschalten. danke.
    Bitte als Anhang

    OK verstanden! Ich steige nächste Woche auch auf Kodi19 um, hab schon neue Hardware bestellt...
    Das [definition=12,0]debug[/definition].[definition='1','0']log[/definition] erstelle ich noch.
    Besten Dank!

    Seit gestern morgen startet meine Zattoo app nicht mehr:

    Spoiler anzeigen


    2021-03-03 18:17:33.180 T:3884094336 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.TypeError'>
    Error Contents: 'NoneType' object has no attribute '__getitem__'
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.zattoo_hiq/start.py", line 21, in <module>
    import resources.lib.service as service
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.zattoo_hiq/resources/lib/service.py", line 23, in <module>
    import resources.lib.main as main
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.zattoo_hiq/resources/lib/main.py", line 189, in <module>
    RecCount = len(resultData['recordings'])
    TypeError: 'NoneType' object has no attribute '__getitem__'
    -->End of Python script error report<--


    Ist außer mir sonst noch wer betroffen?

    Spoiler anzeigen


    2019-04-11 18:28:41.605 T:4089840192 NOTICE: Starting Kodi (18.9 (18.9.0) Git:00ff7594e42e9539912c9bd12c5a6a9d1b9d8d78). Platform: Linux ARM 32-bit
    2019-04-11 18:28:41.605 T:4089840192 NOTICE: Using Release Kodi x32 build
    2019-04-11 18:28:41.605 T:4089840192 NOTICE: Kodi compiled 2021-02-21 by GCC 8.3.0 for Linux ARM 32-bit version 3.14.29 (200221)
    2019-04-11 18:28:41.606 T:4089840192 NOTICE: Running on CoreELEC (official): 9.2.6, kernel: Linux ARM 64-bit version 3.14.29 aarch64
    2019-04-11 18:28:41.606 T:4089840192 NOTICE: FFmpeg version/source: 4.2.4-Kodi
    2019-04-11 18:28:41.606 T:4089840192 NOTICE: Host CPU: Amlogic S905 rev c, 4 cores available

    Das gleiche Abo habe ich auch.
    Ich weiss ja nicht wie hoch dein letzter Versionssprung beim Update gewesen war aber hast du mal versucht einfach komplett das Addon zu deinstallieren + Neuinstallation, also auch mit allen Einstellungen fürs Addon/Userdata löschen.

    Gruß

    Ich habe jetzt herausgefunden was Sache ist.
    Nach der Neuinstallation von Zattoo konnte ich meine Aufnahmen abspielen. (Streamtype war auf "dash"!
    Danach habe ich den Stream type auf hls5 gestellt, ich hatte seither immer hls als default verwendet.
    Mit hls5 oder hls7 kann ich keine Aufnahmen abspielen.
    D.h. das Problem hat sich für mich erledigt.
    Danke&Gruß

    Das gleiche Abo habe ich auch.
    Ich weiss ja nicht wie hoch dein letzter Versionssprung beim Update gewesen war aber hast du mal versucht einfach komplett das Addon zu deinstallieren + Neuinstallation, also auch mit allen Einstellungen fürs Addon/Userdata löschen.

    Gruß

    OK, das probiere ich mal! Ich hatte keinen Großen Versionssprung, nur eine Nr. hoch.
    Ich hatte nur 12 Monate geschrieben, weil paar Seiten vor her etwas von "7 Tage RECALL Abo Inhaber" geschrieben wurde. Um dieses Thema auszuschließen. ;)

    Was bei Version 2.0.42 nicht richtig funktioniert:

    1. ein Sender-Wechsel innerhalb der Kanalliste per Eingabe der entsprechenden Kanal-Nummern (zudem erfolgt die Erkennung der einzelnen Ziffern sehr träge, insbesondere bei zweistelligen Kanal-Nummern)
    2. die PiP-Funktion (der Start per "nach rechts"-Taste gelingt, d- h., es wird der zuletzt angeschaute Kanal als Miniatur-Ansrcht gezeigt, aber ein anschließend versuchter Wechsel dorthin per "nach links"-Taste klappt nicht)

    Wäre schön, wenn Du diese Mankos beheben könntest - vielen Dank im Voraus!

    Gehen bei euch die Aufnahmen noch? Also nach dem letzten Update kann ich keine Aufnahmen mehr ansehen.

    Im Waipu Plugin nicht aber im Kodi selber schon. Du gehst zu den Addons --> Videoplayer Inputstream Addons --> InputStream Adaptive --> Konfigurieren und stellst --> Streamauswahl auf Videostream manuell auswählen. Wenn du jetzt einen Sender bei Waipu laufen hast kannst du auf Videoeinstellungen gehen und ganz oben die Videospur wählen. Es gibt 3 Stück 640x360 600000 bps, 960x540 1500000 bps und 1280x720 3000000 bps.

    Eigentlich sollte es 4 Videospuren geben, nämlich noch die mit 50FPS(1280x720@50FPS oder Full HD (1920x1080@25FPS), je nach sender. Die sind verschwunden!
    Kann mir jemand sagen wie ich diese wieder bekomme? Bis Mitte November war die da! Auch im Browser bekommt man die höchste Bitrate, im Kodi aber nicht mehr?

    Habe v3 auch nicht zum laufen gebracht, aber habe einen Fix gefunden:
    das appToken ist kaputt, ich habe das umgebaut....

    in zapisession.py zeile 156:

    Code
    def fetch_appToken(self):
            handle = urllib2.urlopen(self.ZAPIUrl + '/token-46a1dfccbd4c3bdaf6182fea8f8aea3f.json?id=ZvOj-NPFWKOPEAg57jBkU')
            htmlJson = json.loads(handle.read())
            return htmlJson['session_token']

    Danke es geht wieder. [bi]
    Ich hab einfach deine 4 Zeilen bei mir in der zapisession.py zeile 156 ersetzt und Fertig!