Beiträge von fsiegert

    Hi @68000a,

    danke fuer deine Antwort.

    Wie @BJ1 schon sagte, sind pull requests bei GitHub eine komfortable Moeglichkeit, Aenderungen zur Aufnahme in deinem Repo vorzuschlagen. Dafuer habe ich dein Repo geforked (= einen clone unter http://github.com/fsiegert/Gigathek angelegt), die Aenderungen in mein Repo gepushed, und dann ueber das GitHub-Interface einen pull request an Dich gestellt, diese Aenderungen zu uebernehmen.

    Meinen pull request kann man jetzt nur noch schliessen, denn durch deinen manuellen commit mit ~ den gleichen Aenderungen gibt es nur Konflikte, die es sich nicht mehr lohnt, zu loesen. Fuer die Zukunft koennen wir das aber gern mal durchspielen, damit es in Zukunft einfacher (fuer dich und andere) ist, Aenderungen im repo vorzuschlagen. Ich stelle einfach nochmal einen (trivialen) pull request, mit dem Du alles ausprobieren kannst.

    Viele Gruesse,
    Frank

    PS: Die Alternative zu pull requests ist, dass Du Leuten, die etwas beitragen wollen, Developer-Rechte in deinem Repo gibst (dann koennen sie dort direkt rein pushen). Aber das ist eventuell nicht immer das sinnvollste und praktischste, denn Du willst ja idealerweise ueberpruefen, dass die Aenderungen stimmig sind.

    @68000a
    Bin gerade nach 2h Debugging an der KiKa-Mediathek auf deinen Fork mit quasi der gleichen Loesung gestossen... danke fuer das Bereitstellen der Fixes!

    Ich wuerde es auch sehr begruessen, wenn das in irgendeiner Art und Weise offiziell gemacht wird, so dass man schneller darauf stoesst! Weiterhin frage ich mich, ob es eine Moeglichkeit gibt, auch die Sources mit im Repo unterzubringen, so dass man sinnvollere pull requests senden kann? Ich merke gerade, dass du dies bereits unter code/ getan hast, danke!