Beiträge von Louilsen

    Hallo zusammen,

    habe es gestern endlich geschafft TV Mosaic als Server auf meinem QNAP NAS zu installieren und über die Weboberfläche zu konfigurieren. Die Steuerung (Client) läuft über KODI 17.6 mit dem PVR Client DVB-LInk.

    Folgende Frage an die Profis hier unter Euch:
    Meine Fritzbox Cable 6490 hat vier Tuner. Muss ich an allen vier Tuner einen Sendersuchlauf starten oder reicht ein Tuner. Glaube wenn man einen Sendersuchlauf durchgeführt hat, dann wird dieser für die verbleibenden Tuner übernommen?? Welchen zweck dienen dann die restlichen Tuner?

    [xattach=31991]FB Tuner[/xattach]

    Und wie bekommt man alle Logos Automatisch in Kofi geladen. Habe bereits den Ordner (Logos) auf dem NAS gefüllt und auch in KODI als Pfad hinterlegt.

    Kann man außer dem DVB-Link PVR Client evtl. noch einen anderen in KODI für den Mosaic Server nutzen??

    Hallo SkyBird1980, herzlichen Dank für die Antwort. Vielleicht bin ich als Neuling einfach zu ungeduldig. Hatte eigentlich gehofft, dass die fehlenden Teile für mein Puzzle schnell geliefert werden... Okay, muss ich mich wohl gedulden und abwarten..
    Klar, die Profis nutzen wohl alle SAT. Das ist bei vorhandenen Kabel jetzt aber erstmal keine Option. Mir geht es ja letztendlich nur um die Klärung, ob ich auf dem Holzweg bin oder den richtigen Weg eingeschlagen haben. Nur der PVR Simple Client ist wirklich bescheidend. Deshalb ja die Hoffnung, dass mir jemand den Weg aufzeigt und es vorwärts geht.

    Hallo liebes Forum,

    habe mich hier angemeldet, um mein nicht vollständiges Wissen zu erweitern. Habe mich jetzt intensiv mit KODI beschäftigt. Nachfolgendes Setup ist vorhanden:
    1 x Fritzbox 6490 Cable
    Gigabit LAN Netzwerk
    2 x Fire TV Stick
    1 x QNAP TS251+
    1 x Denon 3200 W
    Diverses LS und Subwoofer

    Ich stehe derzeit vor folgenden Problem bzw. habe noch keine passende Lösung dazu gefunden. Ich bin aber zuversichtlich das mir einer den entscheidenen Hinweis dazu gibt.

    Ich möchte die FB 6490 Cable eigentlich dazu nutzen, um das IPTV via dort zu erstellenden m3U Liste zu nutzen. Folgendes habe ich bisher gemacht:
    1. M3U Liste erstellt und auf dem NAS abgelegt
    2. TV Logos HD und SD der FB ebenfalls auf dem NAS abgelegt
    3. PVR Simple Client Add-on auf FTV-Stick aktiviert
    4. Unter Einstellungen lokale M3U ausgewählt und das Verzeichnis für die Logos ebenfalls hinterlegt

    Live TV über die von der FB erstellte M3U läuft auch. Nur beim Start sind kurz grüne Balken im Stream. Und die Umschaltzeiten sind nicht so toll. EPG wird auch nicht angezeigt. So wie ich bisher informiert bin, ist der Simple Client nicht in der Lage das aus dem Stream zu lesen. Muss oder kann ich mich mit dem Simple Client auch direkt per IP Adresse mit der FB verbinden?

    Heute Morgen habe ich zufällig mal den Dream Player für Fritzbox geladen. Und siehe da, es gibt auch EPG Informationen und der Stream selbst und die Umschaltzeiten sind spitze.

    Jetzt meine Frage:
    Gibt es für KODI kein passendes Add-on um meine Problem direkt in KODO zu beseitigen. Ich möchte eigentlich keine umständlichen Workarounds oder Listen basteln, da je eh schon alles legal vorhanden ist.
    Oder benötige ich evtl. ein PVR Backend wie TVheadend um auch Aufnahmen zu realisieren? Wenn ja, ist eine Installation auf dem NAS QNAP TS251+ möglich?


    Wäre klasse, wenn mich hier jemand auf die richtige Spur bringen könnte.
    *P *P *P