Guten morgen,
brauche mal nen schubs in die richtige richtung, stehe gerade etwas auf dem schlauch......
man richtet eine MCE Remote ein (als Gerät), muss dieses Gerät dann nicht auch in meine Aktion "HTPC" eingebunden werden oder woher weiß die aktion "htpc", dass die harmony als MCE Keyboard fungieren soll ???
Stand:
habe die MCE laut anweisung eingerichtet (nicht in aktion htpc) eingebudnen.
starte aktion "htpc" -> alles startet, xbmc wird geöffnet.
dann muss ich aber über "devices" in die mce remote springen (auf der Harmony) damit ich XMBC mit dem virtuellen mce keyboard bedienen kann.....
Meine Ausstattung:
Harmony 785
ZBox Nano AQ01 (interner IR) -> die ZBox ist in der Harmony als "ZBOX ID62" deklariert, so lässt sich die Box aus dem S5 (aus) starten
TV und AVR spielen für mein Problem keine geige.....(egal)
Ich hatte es vor längerer Zeit schon einmal dank dieser anleitung hinbekommen, jetzt will der groschen aber nicht fallen..... 
danke Guinnes