Beiträge von Daywalker1709

    VPN ist auch nicht im Spiel. Ich denke auch Werksreset wäre ne Idee aber auch etwas Aufwand. Ist bleib dann erstmal beim Fire TV Stick.


    meine shield behalte ich natürlich ;)

    Geh doch einfach mal den Weg. Geh in die Android Einstellungen > Apps > Einstellungen: Leere hiere Cache und Data. Deinstalliere die App und installiere diese komplett frisch auf der Shield nochmals (darauf achten im internen Speicher)

    danke für den Tipp, hab ich eben ausprobiert aber leider endet es wieder im selben Fehler..

    Liegt dort der Hase im Pfeffer? Unterschiedliche IP Adresse mit gleichem Account? Sky ist ja für ihre Restriktionen bekannt...

    Aus Spaß auch Mal Router neu starten ?

    Hab kein plan mehr sonst ... Sorry ...

    Neustart des Router war auch nicht die Lösung. Aber laut Sky darf man ja auf zwei Geräten streamen also sollte es keine IP Konflikte geben. Naja dann hol ich mal meinen Fire TV Stick wieder raus..

    Dann bin ich ratlos... Abo direkt bei Sky ? Oder über einen Drittanbieter der eine eigene Box vermarktet? Man weiß ja nie ... Telekom? Sonst fällt mir nichts mehr ein.

    Shield auch mal komplett stromlos gewesen ?

    danke trotzdem für die Hilfe. Ja direkt über Sky und habe vor 2 Stunden bei meinem Kollegen über den gleichen Account alles eingerichtet (auch shield pro 2019) und es läuft ohne die FM. Echt komisch…

    In der wow App auch einmal abgemeldet und wieder angemeldet?

    Auch den richtigen content ausgewählt? Den du auch abonniert hast ?

    ja die anderen Apps (Netflix, Prime, Disney, Kodi) klappen alle problemlos in 4K, HDR und FHD.

    HDMI Kabel hab ich eben getauscht und auch die shield mal direkt an den TV angeschlossen(AVR ist sonst dazwischen) aber gleiche FM.


    In der App auch schon abgemeldet und ja habe alle drei Inhalte und kein einziges Video startet in der App.

    Wenn die App startet , ist alles richtig. Von welchem medium du die apk installierst ist Wurst , sie sollte halt nur im internen Speicher installiert sein. Wenn du keinen Speicher erweitert hast , dann kann sie ja nur im internen landen. So wird es bei dir auch sein , denn die App startet ja. Das würde sie nicht , wenn sie auf einem externen installiert wäre. Dein Problem sieht anders aus. Denn du sagst etwas von DRM. Welche Box hast du denn wenn ich fragen darf ? Welches Widevine Level hast du ? Das sieht nämlich eher nach der Schiene aus.

    Der Unterschied von 4.7 und 5.0 ist außer der Cookies Bestätigung denke ich nicht gravierend erstmal...

    Manchmal hilft auch einfach mal ein reboot der Box ... Reboot tut gut ...

    genau die App startet und sie ist definitiv intern installiert. Ich habe die Shield TV pro 2019.
    Wie kann ich das Widevine Level herausfinden ?

    Neugestalten hatte ich die shield bereits mehrfach.

    bei mir läuft die Version 5.0.0 leider nicht. Sobald man was startet folgende FM: Error Code: VSF:ERROR.PLAYER.ANDROID.DRM:MAIN_CONTENT Das gleiche aber auch bei der Version 4.7.0. Habe nun mehrfach neu installiert und auch vom Dateisystem aus die .apk installiert. Jemand eine Idee was ich falsch mache ?

    Hallo,

    meine Filme in meiner Filmsammlung sind seit kurzem nur noch auf Englisch also der Name und die Info. Scrapper stehen alle auf de und habe auch nie die Einstellungen verändert. Tritt bei allen Filmen auf die ich neu hinzufüge..
    jemand eine Idee ?

    Nutze eine Nvidia Shield mit Kodi.

    Hallo,

    wie kann ich bei einer Filmkollektion in Kodi das Cover für die Kollektion also das Bild vorne ändern ? Wenn ich auf die Kollektion gehe und dort auf "Verwalten" "Grafik wählen" "Set" werden mir ja alle Collection Cover zu den Filmen angezeigt aber wenn ich eins davon auswähle wird es nicht übernommen. Es bleibt immer nur das ausgewählte "Poster" da. Habe das Poster auch mal leer gelassen aber das Collection Bild wird nicht übernommen.

    Habe auch mal das MovieStar Addon geladen aber weiß nicht ob das eine Hilfe ist..

    Hat jemand noch Tipps? Danke !!

    hallo,
    Ich nutze Kodi 17 auf der Nvidia Shield TV (Version 7.2.1) und habe nun einen neuen Verstärker den Denon AVR X 1500H allerdings wird in kodi kein Dolby Atmos bzw ein HD tonformat wie true HD oder DTS hd ausgegeben.
    Passtrough ist aktiviert allerdings kann ich nur bis "DTS fähige receiver" anhaken auf PC steht noch DTS HD fähig. Ich denke daran liegt es das kein Atmos oder DTS X ausgegeben wird..
    Jemand eine Idee?

    Danke :)