Beiträge von FinalEcho
-
-
Neuer Stick ist gerade angekommen, versuche es erstmal über wlan. Zur Not muss dann halt doch noch ein LAN-Adapter her. Sind keine 4 Meter bis zur Fritzbox, eigentlich sollte das im 5GHz Netz funktionieren mit UHD.
-
Was steht im Wohnzimmer und soll in die Kleinanzeigen? *g
Externer Inhalt images-na.ssl-images-amazon.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dieses Teil hier, FireTV 1.Generation. Hat bisher für waipu/zattoo, prime und kodi gereicht. Bei 35€ musste ich nicht lange überlegen. -
Den neuen fireTV 4k Stick für 35€ bei amazon geschossen, somit kommt die alte Box aus dem Schlafzimmer zu den Kleinanzeigen.
-
Ich nutze die Shield für die Wiedergabe vom NAS, den FireTV 4K (Modell Schlüsselanhänger) für Prime, da ich auch gerne mal die 4K Serien schauen möchte bei Kodi mit FHD die Grenze liegt. Sollte die Shield irgendwann mal die Bildratenanpassung beherrschen, wandert der FireTV in Schlafzimmer. Bis dahin fahre ich zweigleisig und Amazon ist auch zufrieden...
-
Vor allem möchten die natürlich auch Ihre eigenen Geräte verkaufen
Gefühlt gibt es jedes Jahr ein neues Modell und die älterne werden durch Updates immer langsamer.
-
256GB Samsung microSDXC von Amazon für die Dashcam von Banggood, wir nach dem Urlaub verbaut.
-
Die Shield gibt es gerade im Angebot bei amazon.it:
(Quelle: mydealz)
-
NTFS, Ext4 geht glaube ich nicht.
-
-
Samsung will HDR10+, andere und der Markt Dolby Vision. Insofern nachvollziehbar, wenn auch drastisch.
-
Update heute Morgen installiert (ca. 1GB) und seitdem, wie auch mit den Versionen davor, keine Probleme.
-
Teste mal die Banbreite zu begrenzen für den Download, so 75% der Max. Kapazität.
-
LAN Ports ggf. im Powersafe Modus?
-
Bei Amazon einen 55 Zoll als Zweigerät erstanden, war im Angebot für 313 Euro
https://www.amazon.de/dp/B079M77MS9/ref=pe_3044161_185740101_TE_item?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Wird den alten 40 Zoll Samsung ersetzen, der wirklich in die Jahre gekommen ist.
-
Es läuft Kodi 18 RC5.2
-
Auf die Schnelle habe ich das gefunden:
https://storage.googleapis.com/wvdocs/Widevin…ted_Devices.pdfSchließt sich dann wohl aus mit root/ Open Bootloader.
-
Bei Nutzung einem Gerät mit root (bei mir Android Tablet) lassen sich die privaten Sender nicht abspielen. Auch bei der App ist es so und "hide root" klappt leider nicht.
-
Super, vielen Dank für die Arbeit! Gibt es eine Möglichkeit die Prüfung auf root Geräte zu umgehen?
-
Bin zwar auf 7.2.2, aber kein Hinweis auf ein Update.