Beiträge von Coffeinflash

    Hi,

    ich baue unter openSUSE für openSUSE 15.3, sorry ;)

    Mir ist bewusst, dass ich auch das interne fmt bzw. spdlog benutzen kann. Mein HTPC ist aber ein kleines "bleeding-edge"-Projekt, weswegen ich gerne gegen die aktuellen Versionen for fmt und spdlog bauen will.
    Ich habe nur nicht so die Ahnung von C-/C++-Code, weswegen ich nicht so genau weiss, wie ich "#define SPDLOG_LEVEL_NAMES {"TRACE", "DEBUG", "INFO", "WARNING", "ERROR", "FATAL", "OFF"};" umbauen muss, dass es klappt.

    Für den Moment habe ich die alten Versionen von fmt und spdlog wieder aktiviert, damit klapp das Bauen ohne Probleme.

    Der Vollständigkeit halber ist hier noch meine cmake-Zeile:

    Hallo zusammen,

    ich versuche die aktuell alpha aus dem GIt gegen die letzten Versionen von fmt (8.0.1) und spdlog (1.9.2) zu bauen. Das klappt aber nicht:

    Hat jemand zufällig eine Idee, wie man das fixt?

    C
    /home/abuild/rpmbuild/BUILD/kodi-20.0~alpha1.20210823T210717~81c35da5c55/xbmc/utils/[definition='1','0']log[/definition].h:12:89: error: 'constexpr fmt::v8::basic_string_view<Char>::basic_string_view(const Char*) [with Char = char]' called in a constant expression
    [  140s]    12 | #define SPDLOG_LEVEL_NAMES {"TRACE", "DEBUG", "INFO", "WARNING", "ERROR", "FATAL", "OFF"};


    Das komplette [definition='1','0']log[/definition] ist hier zu finden: https://build.opensuse.org/public/build/h…86_64/kodi/_log

    Danke und schöne Grüße

    Hallo,

    ich habe mittlerweile das RPM hinbekommen:
    OBS-Project
    Repository


    Ich musste allerdings Python3 "erzwingen":


    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade, die aktuelle Version aus dem GIT master als Rpm für openSUSE Leap 15.1 zu bauen. Das schlägt allerdings fehl mit folgendem Fehler:

    Hat da jemand evtl. eine Idee, wo und wie man das fixt?

    Danke und schöne Grüße