Beiträge von netmax

    Hi,

    ich wollte heute mein EPGData auch verlängern und sah dann erstaunt, dass es da nicht mehr weiter geht. Aber man weiß ja, in welchem Forum es Infos gibt [ab] . Nun gut, 18 Euro im Jahr gespart [ag]

    Ich hatte dann recht schnell hier auf Grund des Threads EasyEPG auf meinem TVH-Server aufgesetzt, Funktioniert prima, tausend Dank @easy4me [ad]

    Was empfiehlt sich denn so als Provider? TV Spielfilm? Telekom?
    Vor allem: Wer hält seinen EPG auch über Tag noch aktuell? Bei EPGData hatte ich öfter das Problem, dass Programmverschiebungen (Sondersendung etc.) oft nicht drin waren, obwohl ich immer gegen 19 Uhr noch mal aktualisiere ...

    Hier auch M3U-Tuner, das Plugin kann man leider knicken. Außerdem ist das Verzeichnis wo TVH bei mir die Aufnahmen reinpackt als Library im Emby eingebunden.

    Das Ganze findet Anwendung von extern, auf Reisen per FireTV-Stick. Läuft prima, das Transcoding in Emby ist echt gut.

    Zu Hause läuft TV komplett über Kodi, bestes Interface und in Emby wären mir die Umschaltzeiten viel zu lang.

    EPG kommt immer von extern, da TVH keine Bilder an Emby durchreichen kann.

    Wie meinst Du das? Die XMLTV-Quelle kommt bei mir vom TVH, ist ne Mischung aus epgdata und OTA ... kriege ich da irgendwie Bilder ins Emby?

    Dann schaut es nach ein Firmware ( 32 Bit ) oder Netzwerk Problem aus...wenn das nicht richtig klappt mit der Netflix App beziehungsweise der Amazon App und nichts zu tun hat mit Kodi ansich.

    Vorsicht, nicht dass es verwechselt wird! Ich rede hier von den Apps auf meinem Sony TV, nicht der Shield ... die habe ich ja noch nicht, und deshalb suche ich ja nach einer Box wo alles vernünftig drauf läuft.

    @netmax Das Ruckeln kommt aber nicht, weil die Framerate nicht automatisch angepasst wird? Oder doch? Ansonsten hab ich mit der Tube keinerlei Probleme, nix ruckelt. Große Files von HDD (angeschlossen an ner Fritzbox) über Kodi läuft bisher auch.

    Nein, das ist kein Frameruckeln. Du kannst 2-3 Minuten gucken, und plötzlich bleibt das Bild für 1-2 Sekunden stehen und der Ton läuft normal weiter. Dann holt das Bild quasi kurz im Zeitraffer auf, bis es wieder synchron ist.

    Ich hätte Kodi die Schuld gegeben, aber es passiert auch bei Netflix und Amazon.

    Ist fast so, als ob Android da mal kurz in einer anderen Task "hängenbleibt" und die CPU-Leistung für ne Sekunde nicht reicht.

    Hallo zusammen,

    ich bin auch auf der Suche nach "dem ultimativen Player" für's Wohnzimmer. Im Dezember einen 65" Sony fürs Wohnzimmer geholt, dachte mir: Dann brauchst Du dank Android TV keine Box mehr. Denkste!

    Kodi ruckelt, Netflix ruckelt, Amazon Prime ruckelt, siehe hier: https://www.kodinerds.net/www.hifi-forum…44&thread=10205

    Also ein TV taugt nix. Daher im Moment Fernsehen (ThHeadend) über meine CoreElec-Box, Netflix und Amazon über das Apple TV 4 (nicht 4k )

    Ich hätte also gerne *eine* 4k Box für Kodi (TVH), Netflix, Amazon, Emby. Ohne Ruckeln und Zicken.

    Da ich nicht zocken will, dachte ich an die Tube. Nun gerate ich ins Zweifeln ... wollte aber eigentlich auch nicht >200 Euro ausgeben. Nur wenn die Tube dann auch ruckelt ist nichts gewonnen ...

    Was meint Ihr? Netzwerk ist perfekt (mit QoS) und TVH und Emby laufen auf meinen R720 ... das Ding muss nur perfekt streamen ...

    Ach ja ... meine TVH-Aufnahmen laufen auf den gleichen Netzwerkspeicher, wo ich auch meine ganzen Emby-Mediadaten habe. Ich habe den TVH-Aufnahmefolder als Bibliothek auch im Emby eingebunden. Das hat den Charme, dass man dann auch Aufnahmen vom TVH unterwegs über App, Firestick oder auf dem Notebook transcodiert anschauen kann (das kann TVH bei Aufnahmen ja immer noch nicht).

    kannst du das mal beschreiben wie du das gemacht hast mit welchen urls ?

    Klar :)

    - Richte die IP Deines Emby-Servers im TVH so ein, dass Emby kein Passwort benötigt (Username/PW in der URL funktionieren nicht)
    - Im "Live TV" auf "Neuer Tuner". Hier dann: "http://TVH-IP:9981/playlist/channels.m3u"
    - Unter "Fernsehprogramm-Quellen" dann: "http://TVH-IP:9981/xmltv/channels" - hier dann unten "Aktiviere für alle Tuner" ankreuzen

    Das war es eigentlich schon. Momentaner Nachteil: Die Kanalsortierung im Emby stimmt nicht. Du musst quasi für jeden Kanal im Emby unter "Metadaten" in der Sortierreihenfolge die Kanalnummer des TVH eintragen. Im Emby-Forum hat jemand hierzu ein Script veröffentlicht, das habe ich aber noch nicht probiert.

    Ich hatte mit dem TVH-Plugin permanent Probleme. Seit ich auf die obige Art umgestellt habe, ist alles fein. Egal ob Browser oder App.

    Ich finde das TVH-Plugin von Emby sehr unstabil, hatte auch viele Probleme damit.

    Ich habe TVH per M3U als Live-TV in Emby eingebunden, den EPG bekommt Emby per XML vom TVH-Server. Läuft absolut problemlos und stabil, inkl. Senderlogos und EPG. Der Nachteil ist, dass Du Aufnahmen nicht per Emby für den TVH setzen kannst ... aber dafür gibt's ja den TVH-Client auf dem Smartphone wenn man unterwegs ist :rolleyes: