Beiträge von gitarero

    Guten Morgen.
    Bei mir läuft Kodi 18.6 auf einem FireTv.
    Bis vor ein paar Wochen ging das DMAX AddOn noch. Danach bin ich mal kurz auf das Joyn AddOn umgeschwenkt. Allerdings geht auch das jetzt nicht mehr.

    Das [definition='1','0']log[/definition] sagt zum Fehler beim DMAX AddOn:

    Spoiler anzeigen


    2021-04-09 20:43:35.044 T:6983 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.IOError'>
    Error Contents: could not determine default encoding
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/ad…dmax/default.py", line 115, in <module>
    run()
    File "/storage/emulated/0/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/ad…dmax/default.py", line 56, in run
    with io.open(fav_TEMP, 'r', errors='ignore') as output: # 'ascii' - TEST ok || 'utf-8' - TEST ok
    IOError: could not determine default encoding
    -->End of Python script error report<--
    2021-04-09 20:43:35.059 T:5518 NOTICE: Trying to open: samplerate: 44100, channelMask: 12, encoding: 4
    2021-04-09 20:43:35.109 T:5518 NOTICE: CAESinkAUDIOTRACK::Initializing with: m_sampleRate: 44100 format: AE_FMT_FLOAT (AE) method: PCM stream-type: PCM-STREAM min_buffer_size: 56720 m_frames: 1772 m_frameSize: 8 channels: 2
    2021-04-09 20:43:35.154 T:6981 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.discovery.dmax/
    2021-04-09 20:43:35.192 T:5508 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.discovery.dmax/) failed

    Auf dem Mac frisch Kodi 18.5 und das DMAX AddOn installiert läuft allerdings.
    Hat Amazon da mal wieder mit einem Update irgendwas kaputt optimiert?

    Über eine Idee zu einem Lösungsansatz würde ich mich sehr freuen. Falls ihr mehr aus dem Log oder ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition] braucht, sagt bitte bescheid

    Habt ein schönes Wochenende.

    Ingo

    Hallo zusammen,
    Mein erster Post in diesem Forum und schon ein Problem... ;(
    Ich habe ein Problem mit dem TVHeadend HTSP Client.
    Ich habe einen NUC, auf dem ein Kodibuntu mit Kodi 16.1 läuft. Dort habe ich über die Konsole das PVR Addon installiert. Die Version ist 3.4.27. Zunächst konnte Kodi das Addon gar nicht laden, weil es dies nicht gefunden hat.

    Code
    13:06:57 T:140264530224896   ERROR: ADDON: Could not locate pvr.hts.so.3.4.27
    13:06:57 T:140264530224896 WARNING: UpdateAndInitialiseClients - failed to create add-on Tvheadend HTSP Client, status = 6
    13:06:57 T:140264530224896 WARNING: UpdateAndInitialiseClients - failed to load the dll for add-on Tvheadend HTSP Client, disabling it

    Nach etwas hin und her, habe ich die Datei an die entsprechende Stelle kopiert:

    Code
    cp /usr/lib/x86_64-linux-gnu/kodi/addons/pvr.hts/pvr.hts.so.3.4.27 /usr/share/kodi/addons/pvr.hts/pvr.hts.so.3.4.27

    Nun meckert er aber immer noch. Der entsprechende Auszug aus dem Log:

    Code
    3:20:21 T:140389621147392  NOTICE: Autoconfigure - auto-configured Tvheadend using host '192.168.192.9' and port '9982'
    13:20:21 T:140389621147392 WARNING: Unable to resolve: /pvr.hts.so.3.4.27 ADDON_Announce, reason: /usr/share/kodi/addons/pvr.hts/pvr.hts.so.3.4.27: undefined symbol: ADDON_Announce
    13:20:21 T:140389621147392   ERROR: Unable to resolve exports from dll /usr/share/kodi/addons/pvr.hts/pvr.hts.so.3.4.27
    13:20:21 T:140389621147392 WARNING: UpdateAndInitialiseClients - failed to create add-on Tvheadend HTSP Client, status = 6
    13:20:21 T:140389621147392 WARNING: UpdateAndInitialiseClients - failed to load the dll for add-on Tvheadend HTSP Client, disabling it

    Er findet scheinbar ADDON_Announce nicht. Was kann ich denn nun tun, um das Problem zu beheben? Vertragen sich da irgendwelche Versionen nicht?
    Auf dem OSMC im Schlafzimmer läuft das ganze einwandfrei - TVHeadend HTSP Client 2.2.20.

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße,
    Ingo