@niwi Ich könnte ja selbst versuchen, mit WebGrabPlus die betroffenen Sender mit EPG-Daten zu versorgen.
Ich habe es nun geschafft. Jedenfalls mit France 24 (en). Leider tatsächlich aber nur mit einer lokal vorliegenden Datei. Ich muss jetzt mal prüfen, ob ich nicht zumindest auf dem FireTV2 einen Ordner freigeben kann, so dass ich von meinem Linux-Rechner aus automatisch immer eine frische Datei ablegen kann.
Mit Nasa TV musste ich eine Enttäuschung erleben. Ich kann zwar EPG-Daten grabben, aber diese sind leider oft inhaltlich unzutreffend. Ich habe näher recherchiert und und konnte nur zwei von Webgrab+ (theoretisch) unterstützte Seiten finden, die das tatsächliche Pogramm abbilden. Beide funktionieren derzeit aber nicht. Ich habe dies gerade hier im WB+Forum gemeldet: http://www.webgrabplus.com/content/please…nasagov-nasa-tv. Dort steht auch, was man beachten muss, falls man NASA TV doch über die "funktionierende" Seite grabben wollte (geht nämlich nicht out of the box).
Wenn du die Daten direkt bei dir berücksichtigen könntest, wäre dies natürlich toll. Dies müsste auch nicht nur die wenigen nicht mit epg versorgten Sender betreffen. Vielleicht könntest du auch Sender mit besseren EPG-Daten versorgen, als es Zattoo selbst tut (z.B. die englischen Kanäle). Könnte man deine Daten aber überhaupt in das PVR-Addon einbinden oder würde es ebenso wie über eine SMB-Freigabe scheitern?
Vielen Dank jedenfalls schon einmal.