Beiträge von kasimodo

    Mir ist aufgefallen, dass das AddOn bei den Kodi Einstellungen unter Webserver die Oberfläche auf mediathekviewweb ändert.

    Warum?

    Ich habe es auf die Standard Kodi Oberfläche geändert und das AddOn funktioniert weiterhin, nur das nun eine Fehlermeldung beim starten von Kodi kommt...

    Hallo,

    ich habe erst heute diesen Beitrag gelesen.

    Du nutzt bestimmt eine advancedsettings.xmlin der der Begriff favourites.xml enthalten ist.

    Wenn dem so ist, bin ich beim Code schreiben davon ausgegangen dass man eine zentrale "favourites.xml" auf einem Netzwerklaufwerk hat die für mehrere Endgeräte benutzt werden soll.

    Hier ein Beispiel vom mir wie so eine advancedsettings.xml aussehen kann:

    Damit in Kodi Plattform übergreifend (zB. Windows - Android) die Tumb (Icon) auf allen Geräten in der Favoritenansicht richtig angezeigt werden, wird der Tumb Eintrag für Favoriten als html Link geschrieben und verweist auf den kodi local webserver "mediathekviewweb"

    Beispiel aus der Favoriten Liste:

    Code
    <favourite name="ARD: tatort" thumb="http://kodi:kasi@127.0.0.1:8080/resources/media/ard.png">ActivateWindow(10025,&quot;plugin://plugin.video.mediathekviewweb/?action=search&amp;channel=ARD&amp;query=tatort&quot;,return)</favourite>


    Wir in Kodi keine advancedsettings.xml genutzt bzw. der der Begriff favourites.xml ist nicht enthalten wird davon ausgegangen dass die

    favourites.xml local auf dem Endgerät ist und der local Webserver wird nicht eingerichtet

    Danke kasimodo für die weiter Entwicklung des Addons. Leider bekomme ich beim Start einen Fehler aber ich frage erst einmal in die Runde bei wem läuft es unter LE 10 auf Intel NUC. [definition='1','3']Debug[/definition] Log gibt es morgen.

    LG

    sinux

    Dank deiner Fehlermeldung und dem Auftreten des gleichen Fehlers bei einem anderen User konnte ich das ganze reproduzieren.

    Mit der aktuell, ab sofort im Git vorhandenen Version vom Addon, sollte der Fehler nicht mehr auftreten.

    mfg kasimodo

    @itouch5000

    Hi,
    auf Github konnte ich @itouch5000 leider nicht erreichen. Die von mir eingerechten PR blieben leider unkommentiert.

    https://github.com/itouch5000/plu…kviewweb/pull/3

    Da ich das Addon auf Grund seiner Einfachheit absolut toll finde, da hab ich einen Fork gemacht und den dann etwas bearbeitet.

    https://github.com/kasi45/plugin.video.mediathekviewweb

    Neben den "optischen" Anpassungen werden in den Listen auch Dubletten und Streams mit Audiodeskription ausgefiltert. Ebenso die Angebote von ORF. Diese Streams von ORF können ja nicht abgespielt werden.
    Was ich nicht hinbekommen habe ist der Rücksprung auf die Streamliste bzw. das RootMenü bei "Auf Sender suchen" und "Auf Sender stöbern" wenn bei dieser Auswahl ein Stream zu Ende ist. Es erscheint dann immer die Senderauswahl und wenn man da auf Abbrechen drückt fliegt man aus dem Addon raus.

    Vielleicht findet sich da mal ein Lösungsansatz.

    Grüße Kasimodo