Beiträge von s1mPeL

    Konnte nun alles lösen. Habe ein Image mit FTP Unterstützung genommen. Dann war der Dateitransfer kein Problem.

    Na das klingt doch genial. Dann auf gutes Gelingen mit dem Teil. Wenn du dann mal alles richtig konfiguriert hast und so, dann könntest du ja vielleicht mal eine Art Erfahrungsbericht über das Teil schreiben, wenn es dir denn nicht zu viel arbeit ist. Gibt bestimmt ein paar Leute die so ein Ding interessieren würde. Also so halt als Nebenlösung. ;)

    Jetzt kann ich es verstehen ... sorry MEIN Fehler ich hab die falsche Datei gepostet....

    Ich habe NICHT die genannte Datei installiert, stimmt das wäre in der Tat Android gewesen. Ich habe folgendes installiert...


    BETA RELEASE: Pivos XBMC Linux for XIOS Series (Instructions) (M3 Revision ONLY)
    Disclaimer: Pivos XBMC Linux port with hardware decode is designed on the XIOS DS Media Play platform ONLY. Any usage of the software with other devices is neither recommended nor supported and can cause permanent damage to your device.

    Kein Problem, musst mal durch das Pivos-Forum gucken, die scheinen da ne recht geniale Community zu

    Ok nun komme ich nicht mehr mit :)

    Da ist nun kein Android Sytem mehr installiert. Das habe ich überschrieben mit der Linux Installation wo XBMC drauf aufsetzt. Ähnlich wie Open elec.

    Wie soll ich auf dieses Gerät nun eine andere FW aufspielen die nicht für dieses Gerät gedacht ist? Ich kann doch ausschließlich Images nutzen die vom Hersteller kommen.

    Sonst hätte ich längst mal Open Elec ausprobiert.

    Viel lernen du noch musst junger Padawan. ;) --> http://www.pivosforums.com/viewtopic.php?f=12&t=2311
    Da sieht man, an Hand des Androiden allein schon, dass es sich um Android handelt, natürlich ist Android auch ein Linux-Derivat, aber kein solches, wie Remco meinte.

    Das wäre der Linuxport für dein Gerät, so glaube ich: http://www.pivosforums.com/viewtopic.php?f=25&t=2554

    Freundlichste Grüße
    s1mPeL

    Edit sagt: das Image, welches du auf deinem Gerät installiert hast, hat in seinem Namen "ICS" stehen, dies steht in diesem Fall für die Android Version Ice Cream Sandwich. Aber es gibt auch richtige Linuxports für dein Gerät. Du musst dir mal etwas das Pivos Forum anschauen, das ist gar nicht mal so verkehrt, englisch solltest du allerdings ein kleines Bisschen beherrschen. ;)

    s1mPeL

    Cool so gehts ! Danke.

    In welchem dieser Modi betreiben das hier die erfahreneren Pi User so ??
    Es kommt noch ein abgestimmtes Kühlkörper-Kit drauf; Amazon-Link [Anzeige]

    Nichts zu danken. Der Tipp kam ja schon von wem anderen, dass die # einfach weg müssen, um zu konfigurieren. ;)

    keibertz betreibt sein Pi mit 900MHz ohne Kühlkörper. Könntest dir vielleicht auch mal seinen Blog anschauen, da hat er einen Bericht über sein RasPi.

    Ah, stimmt hab ich bei den Grundlagen gestern auch so gelesen...

    Habe aber eben auch mal
    force_turbo=0 auf
    force_modest=1 gestellt, leider auch ohne Ergebniss.

    Sollte ich dann mal das
    force_turbo=0 komplett raus nehmen und das "#" vor den einzelnen Frequenzen wegnehmen und dann z.B. auf arm freq=800 ändern ?

    # Overclock mode settings.
    #
    # default recommended values are: arm_freq | core_freq | sdram_freq | over_voltage
    # no overclocking : 700 | 250 | 400 | 0
    # mode 'Modest' : 800 | 300 | 400 | 0
    # mode 'Medium' : 900 | 333 | 450 | 2
    # mode 'High' : 950 | 450 | 450 | 6
    # mode 'Turbo' : 1000 | 500 | 500 | 6

    arm_freq=900
    core_freq=333
    sdram_freq=450
    over_voltage=2

    # set to 'force_turbo=1' to disable dynamic overclocking (you can lose your warranty!)
    force_turbo=0

    # If you have any data corruption using Turbo Mode and overclocking
    # try with this setting uncommented
    # If this still fails, try to use Medium mode without "over_voltage=2"
    # If it ultimately keeps failing, forget about this until it gets fixed
    # Use a more conservative mode that will works fine in any cases:
    # initial_turbo=30


    In dem Fall wäre jetzt zum Beispiel der mode 'Medium' aktiviert mit 900MHz ...

    @Edit: hatte was übersehen , so passts. Sollte zu mindestens. Die Modes sind Vorschläge.

    Was ist denn der genaue Unix Befehl zum editieren einer Datei? Nano geht nicht da sagt er mit irgendwas mit 256 Colors.
    Vi muss ich probieren wenn ich weiß wie ich damit eine Datei öffne.

    Per Filezilla wird es wohl nicht klappen wenn auch schon Cyberduck und CrossFTP keine Ssh Verbindung aufbauen können.

    Oh, okay, das mit dem FTP schein ich irgendwie überlesen zu haben. Ähm ja, wenn du es mit nano versucht hast, hast du es doch auf gleichem Wege auch mit vi probiert, oder nicht? Was kommt dann für eine Meldung? :\

    Okay über find / -name [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml bin ich nun zum Verzeichnis /usr/share/xbmc/system/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml gekommen. Dort liegt das gute Stück also :) aber wie öffne ich die Datei zum bearbeiten nun? Oder wie kann ich Sie kopieren auf dem Rechner verändert und wieder dahin schieben?

    Sorry, ich = Unix Nerd :(

    Ich hätte gesagt mit dem VI, bin mir aber nicht sicher ob der installiert ist. Und der VI ist, für jemand nicht geübten, nicht so toll zu bedienen. Also wenn du es mit dem VI probieren solltest, schau vorher erst mal was man wie womit macht. ;)

    Bsp: [markdown]vm-s1mPeL:~> vi testfile[/markdown]
    Dann öffnet sich das File mit dem Namen "testfile" im vi Editor.
    Alternativ mit Filezilla o.ä. die Datei rüberziehen, in Notepad++ klatschen und anpassen.


    Edit: wenn der vi nicht installiert ist kannst du den nachinstallieren - oder du versuchst nano als Editor, der sollte schon drauf sein. Der ist aber wieder etwas anders zu händeln wie der vi.

    Vielen Dank dir für dein Feedback und die Mühen die du dir gemacht hast. Bei meiner Auswahl habe ich mir aber schon fast denken können dass das meisten nicht auf watchever sein wird, sehr schade. Aber Shameless finde ich ja schonmal genial. :D

    Nenn doch mal ein paar Filme / Serien.
    Ich bin Mitglied und könnte für dich ja mal paar Stichproben machen :)

    Serien:
    Hell on wheels
    Breaking in
    Monday mornings
    Games of thrones

    Filme:
    Der letzte Lude
    Der Pate I-III
    Der blutige Pfad Gottes
    Helden aus der zweiten Reihe

    Filme und Serien sind reine willkür. Gibt es denn eine Suche?

    Die seite hatte ich auch schon gefunden aber dort finde ich kein Sucheingabefeld.

    Ja, hast du vollkommen recht, habe ich auch nicht gefunden. Echt miese HP von watchever. Haben die kein Interesse mehr an Neukunden und/oder ihre alten Kunden zu halten? ?(

    Gibt es wirklich nicht. Hatte auch mal nach einer Suchfunktion gesucht. Und nichts gefunden. Man muss sich wirklich die Filme von A-Z anzeigen lassen und dann selber schauen, ob der Film vorhanden ist.

    Edit: Stelle gerade fest, dass man nicht mal mehr schauen kann, was es überhaupt an Filmen und Serien gibt...

    Hi,
    das geht doch noch. Problem an der Sache, die Seite hat falsche interne Links gesetzt - du musst die URL manuell anpassen.
    [markdown]http://www.watchever.de/www.watchever.de/serien -> http://www.watchever.de/serien [/markdown]
    Und dann funktioniert es. Gleich bei den Filmen. ;)

    :D :D ich hab meinen auch von Amazon aber da hat er noch ein bisschen mehr gekostet.

    Wollte ja nur mal auf den Preis aufmerkasm machen also 399 ist echt ein guter Preis für diesen echt genialen AVR.

    Sollte auch kein Vorwurf sein, falls es so rüberkam, aber ich dachte, ich schreibe nochmal die Info dazu, sodass dieses geniale Forum auch unterstützt wird, falls sich jemand über die Anschaffung dieses Receivers Gedanken machen sollte.
    Mea culpa, mea maxima culpa. ;)

    bei einem 0815 Mediaplayer gibt es keine Möglichkeit eine DB überhaupt auch nur anzulegen. Was es nicht gibt kann auch nicht lange zum laden brauchen :D
    Eine DB setzt ja wie bei XBMC voraus, dass sich der Mediaplayer darin auch dinge wie Handlung, Schauspieler, IMDB Bewertung usw abspeichert. Was bei einem 0815 Mediaplayer aber meist gar nicht der Fall ist. Selbst Cover und Fanarts gibt es dort meist nicht.

    Ich hatte bis vor kurzem einen WD Live TV der neueren Generation. Dieser hat sich zwar Fanarts runtergeladen und zu den Filmen in die Ordner gepackt, aber was störte, jedes Mal beim Neustarten des WD Live TVs musste das Gerät die Platte komplett neu indizieren. Dies ging mir so derart auf den Geist, dass das Teil einfach nicht mehr tragbar war für mich - deswegen bin ich dann umgeswitcht auf einen HTPC. ;)