Hallo patrick31698,
habe das gleiche Problem auf meinem Raspi2. Bin auch der Meinung, das ffmpeg unter LE8 von Anfang an installiert war. Da ist es unter LE9 jedenfalls nicht mehr. Liegt evtl. an dieser Änderung (wilde Spekulation - ich habe davon nicht viel Ahnung):
https://github.com/LibreELEC/Libr…2a231aff61f2d88
Habe ffmpeg jetzt über das ffmpeg-tools-Addon nachinstalliert. Das hat erstmal noch nichts gebracht, da ffmpeg jetzt unter
/storage/.kodi/addons/tools.ffmpeg-tools/bin/ffmpeg
installiert ist.
Korrigiert man jetzt in der TvHeadend-Konfiguration unter Konfiguration -> DVB-Inputs -> Muxes -> "Mux bearbeiten" den ffmpeg-Pfad von
pipe:///usr/bin/ffmpeg ...
auf
pipe:///storage/.kodi/addons/tools.ffmpeg-tools/bin/ffmpeg ...
und stößt die Suche neu an, wird der zugehörige Service wieder gefunden.
Leider ist das
a) sehr aufwändig, wenn man das für jeden Sender korrigieren will und
b) nicht dauerhaft, da die Netzwerkkonfiguration aus http://bit.ly/kn-pipe-tv die Änderungen regelmäßig wieder überbügelt.
Gibt es eine elegante Lösung für dieses Problem?
Probiert habe ich bis jetzt:
1) einen symbolischen Link von /usr/bin/ffmpeg auf /storage/.kodi/addons/tools.ffmpeg-tools/bin/ffmpeg (nicht erfolgreich, da /usr/bin readonly ist)
2) die url in der Netzwerkkonfiguration (http://bit.ly/kn-pipe-tv) durch eine pipe zu ersetzen, die den Pfad in der heruntergeladenen Datei ersetzt:
wget -q -O- http://bit.ly/kn-pipe-tv-main | sed 's|usr/bin/ffmpeg|storage/.kodi/addons/tools.ffmpeg-tools/bin/ffmpeg|g'
(Das funktioniert zwar im Terminal, aber wird in der URL-Konfiguration anscheinend nicht akzeptiert. )
Als letzte Idee hätte ich noch, die Datei von http://bit.ly/kn-pipe-tv manuell zu ändern und selbst irgendwo abzulgen, und diese URL in der Netzwerkkonfiguration abzulegen. Nachteil wäre, dass das bei Änderungen immer wieder nachzuzuiehen wäre...
Wäre für weitere Anregungen und Vorschläge dankbar!
Micha