Beiträge von Tobster83

    Hallo KodiNERDS....

    Habe das Problem das er mir immer die Fehlermeldung des des "Falschen Passwortes" raushaut. Gibt es dazu schon ne Lösung!

    - Passwort bei Netflix neu gesetzt.
    - Netflix Addon 1.5.0 installiert.
    - Hat beides nur kurzfristig bis mässig erfolg gebracht

    Nach dem ich das Addon auf 1.4.1 aktualisiert hatte, lief es zwar mässig aber hatte immer wieder diese nervigen Timeouts bekommen. Das war echt frustrierend.
    Daher aktualisiert auf 1.5.0 und seit dem immer die Fehlemeldung des falschen Passwortes.

    Gibt es ne Masterlösung??

    RASPI 3B+
    Leia 9.2.4

    Um das Thema noch einmal aufzugreifen, ich habe meinem Raspi nun eine feste Netzwerkverbindung gegeben und möchte die Kiste jetzt aus dem Heimnetz heraus starten können.

    Gibt es eine Anleitung für die Einrichtung der Thematik..... ?

    Wake on LAN Advanced scheint nur für Externe Gerätschaften zu sein wenn der Pi läuft so wie ich das jetzt verstanden habe, richtig ?

    Ich möchte die Kiste ganz gemütlich aus dem Bett heraus mit der Yatse App starten können....

    Würde mich über Hilfe freuen.....

    LG

    Mein Gedanke war, das ich die Box aufwecken möchte.. Aber leider ist das Gerät nur via WLAN im Netzwerk eingebunden. Dann muss ich mir was überlegen..... Trotzdem danke für die schnellen Antworten...

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne mein LIbreelec mit dem MillhouseBuild ein WakeonLAN verpassen!

    Ich habe das Problem das bei der aktivierung der funktion die MAC Adresse vom Router nicht erkannt wird. Ich habe die Kiste via WLAN im Netz......

    Hat jemand eine Idee oder auch schon eine Lösung parat ? :rolleyes:

    LG

    Ok , ich hab mein Problem lösen können.

    Ich habe alles deinstalliert, tutti kompletti mit Build und Repositorys! Und es im Anschluss neu installiert!

    Dabei ist mir aufgefallen das ich die Repos für PI 1+2 installiert hatte und nicht die für Avm7 ..... ^^

    Jetzt läuft alles... Danke an und Ronny für die Hilfe....

    Schade das es in diesem Forum niemanden gibt der sich meinem Problem annimmt. ?(
    Ich habe jetzt zwei Versuche gestartet und freundlich um Hilfe gebeten, leider bekommt man in diesem Forum nicht die Hilfe, die man sich als Laien wünscht.
    Schade eigentlich, man muss sich dann wohl anderswo Hilfe suchen..... :pinch:

    Hallo Nerds,

    Ich bin auf der Suche nach ein paar Antworten für mein kleines bis mittelgroßes Problem !

    Und zwar habe ich mir vor nicht langer Zeit ein Raspi 3 B+ zugelegt um im Schlafzimmer Filme und Serien von meinem zentralen NAS aus wiedergeben zu können, denn alle zuvor gekauften Mediaplayer haben mich maßlos entäuscht und sind nach kurzer Zeit wieder per Retour zum Verkäufer gewandert.

    Jetzt möchte ich aber Netflix und Skygo auf der Kiste zum laufen bekommen, bin dann hingegangen und habe mir das aktuelle Milhouse Build und die nötigen Apps aus der Repo installiert.

    Jetzt ist es so das Skygo absolut zuverlässig und ohne Probleme läuft, nur die Netflix App macht mir Sorgen!
    Am anfang war es so das die Filme zwar gestartet sind aber es ein grün flimmerndes Bild gab wobei die Tonspur und die Untertitel ganz normal liefen.

    Dann habe ich mal im Forum eine Auskunft bekommen das es eventuell der OMXPlayer sein könnte der die Mucken macht.
    Gesagt, getan , wurde dieser deaktiviert! Danach sind die Filme nicht mal mehr gestartet.

    Jetzt konnte ich hier im Forum leider keine nützliche Information mehr für mich entdecken um das Problem selbst zu lösen.
    Aber ich wurde darauf Aufmerksam gemacht das eventuell eine ambitionierte und Hlfreiche Log-Expertiese hier im Froum die Runde macht und vielleicht jemand gewillt ist den Fehler zu analysieren. :rolleyes:

    Nun hoffe ich das ich die richtige Datei hochlade und schrei ganz laut nach Hilfe, denn ich weiß nicht mehr weiter! :whistling:

    Lg Tobi

    Hallo zusammen, ich bin gerade neu beigetreten in der Hoffnung das ich hier die Hilfe für mein Problem finde.

    Folgende Situation :

    Ich besitze ein Raspi B+ und nutze es als kleine Mediastation, hauptsächlich um im Schlafzimmer Filme und Serien von meinem zentralen NAS aus wiedergeben zu können.

    Nun möchte ich allerdings auch Netflix nutzen!
    Dazu habe ich mir das aktuelle Milhouse Build und alle aktuellen und nötigen Apps aus der repo installiert.
    Sky go funzt einwandfrei, nur die Netflix App macht Probleme.
    Alles funktioniert soweit, das einzige Problem das dabei auftritt ist........
    Sobald ein Film startet, ist das Bild fast komplett grün, Tonspur und Untertitel funktionieren scheinbar völlig normal. Nur das Bild flimmert grün...
    Muss wohl ein Problem mit der Video decodierung sein. Allerdings wundert mich das, weil sky go absolut problemlos funktioniert.
    Bin da momentan bisschen ratlos....
    Hat jemand eine Idee?
    LG