Ich hatte eine ähnliche Idee, Multiroom a la Sonos mit minimalem finanziellem Aufwand und maximaler Flexibilität.
Vorgabe: Alles was aus Kodi an Audio raus kommt (LiveTV, Filme, Serien, Musik, Radio etc.PP) muss bei Bedarf in anderen Räumen hörbar sein.
Ich bin dann auf dem PI2 von Openelec auf OSMC umgeswitched, da man dort ganz flexibel auf die Debian Quellen zugreifen kann und diverse andere Dinge per Terminal nach installieren kann.
1. Logitechmediaserver (LMS) installieren
Okay...funktioniert. Spotify und alle möglichen Audioquellen laufen auf diversen Clients (PiCoreplayer auf rumfliegenden PI1 ist sehr zum empfehlen)
Nun die Frage, wie Kriege ich das Audio von Kodi auf den LMS?
Die Lösung: Audioloop...Problem ist allerdings: Spürbares Audio-Delay, also nicht für offene Räume mit direktem Kontakt zum Wohnzimmer geeignet... (In den Bädern, Gästezimmer, Mobil im Garten...etc.)
Wie gelöst: Eine USB-Soundkarte mit Line-In geordert. Kodi auf dual Audio-Output gestellt und klinke-Chinch-Kabel vom PI-Audio-Out an USB-Soundkarte-Line-In angeschlossen -> Audio Loop, Hardwareziel erreicht.
Nun Software, hier habe ich keine Kombination von DarkIce (selbst auf dem Pi kompiliert) und IceCAST2 (gibt es in den Debian Paketquellen) installiert. Was passiert: DarkIce nimmt das LineIn der USB-Soundkarte und stellt es via IceCast als Audiostream im Heimnetz zur Verfügung. Durch aufruf einer internen Adresse: 192.168.100.123/stream.mp3 kann somit jedes Gerät im Netz den Liveaudio-Stream aufgreifen und abspielen, allerdings mit Delay von 3 - 4 Sekunden...aber für meine Zwecke perfekt.
Um "Multiroom" zu realisieren habe ich den Livestream im LMS als "Webradio" verknüpft und habe so die Möglichkeit mein Multiroom-LMS-Audiosystem mit dem Sound aus dem Wohnzimmer zu versorgen.
Zwischenzeitlich habe ich die Zone2 meines AVR an den LineIn der USB Soundkarte angeschlossen, kann somit alle Quellen am AVR “live" (mit 4Sekunden-Delay) streamen.Allerdings geht das alles dann nur in Stereo.
Sollte jemandweitergehend Interesse haben, könnte ich ein HowTo nachreichen.
Edit: Natürlich klappt das Abspielen auch auf Android mit der kostenpflichtigen APP "SqueezePlayer"