Beiträge von ludi

    Ich habe mir eine industrial SD karte gekauft und auf der läuft ein RED NODE welches kontinuierlich über JSON-RPC beim Kodi einen Film startet.
    Testweise alle 2 Sekunden. Leider hängt sich Kodi ab und zu einfach mal auf. Teilweise konnte ich im Log folgende Meldung finden: jbd2/mmcblk0p2-:69 blocked for more than 120 seconds. Da gab es mit der SD ein Problem. Das ganze läuft auf 12 verschiedenen PI's. Alle haben irgendwie
    Das kann einmal in 5 Stunden, oder einmal im Tag sein.

    Als ich dann das .kodi und das /var/[definition='1','0']log[/definition] Verzeichnis ins RAM verlegt habe, ist dieser Fehler licht mehr aufgetreten. Jetzt stürzt Kodi aber immer noch alle X Stunden ab.

    Aktuell habe ich mir einfach einen cron eingerichtet, der Bootet mir den PI neu, wenn der Kodi task nicht mehr läuft. Aber irgendwie ist das auch nicht schön.

    hallo, der kleiner Aussetzer ist aktuell das kleinere problem. das ab und zu (jedes 3 mal etwa) das kodi Menü statt dem schwarzen Bild angezeigt wird, finde ich viel blöder.

    gibt es eine Möglichkeit das Menü komplett auszuschalten, oder durch ein schwares zu ersetzen? ich habe bis jetzt nur herausgefunden wie man die Menüpunkte entfernen kann.

    also wenn ich bei Player.Open mit einer url arbeite, dann wird das menu immer ausgeblendet. wenn ich jetzt aber mit der playlist arbeite wird es angezeigt.
    {"jsonrpc":"2.0","cmd":"Player.Open","args":{"item":{"playlistid":1,"position":0},"options":{"repeat":"one"}}}

    das ist echt komisch.

    mit dem skin habe ich ein wenig rumgespielt, aber da kann ich nur die Menüpunkte komplett ausschalten, aber nicht mehr.

    hallo,
    danke für deine Antwort, aber ich habe es ein wenig getestet.

    folgende schritte habe ich durchgeführt
    1) playlists clear, 2 mal add (zwei filme)
    2) dann entweder start 1 oder start 2
    3) repeat mode setzen

    alles scheint zu gehen, aber immer dann wenn ich z.b. film zwei starte, wird zwar der film gestartet, aber im Vordergrund sehe ich permanent das Menü.
    also wie wenn ich ESC drücke. weiters wird bei mir jetzt rechts oben ab und zu ein gelbes Rufzeichen angezeigt, also so als ob er ladet.

    So starte ich z.b. den 1. Film
    {"jsonrpc":"2.0","method":"Player.Open","params":{"item":{"playlistid":1,"position":0},"options":{"repeat":"one"}}}

    hat jemand noch eine Idee?

    Hallo,

    ich habe steuere aktuell einen Raspberry PI mit KODI über Kodi-RPC.

    Die Aufgabe ist eigentlich recht leicht.

    Normalerweise wird ein Film kontinuierlich wiederholt. Wenn eine bestimmte Interaktion (Taster,..) kommt, soll einmal ein anderer Film laufen und danach wieder der Hauptfilm geloopt werden.
    Ich steuere das Ganze mittels Node-RED. Die Logik funktioniert eigentlich sehr gut. Also es wird alles so gesteuert wie ich es will.

    Aber:
    Bei den Filmwechseln oder beim loop des Hauptfilmes sieht man kurzzeitig ein schwarzes Bild (vielleicht 0,5 Sekunden). Es kann aber auch passieren, dass man kurzzeitig das Kodi Menü sieht.
    Im Notfall kann ich mit dem schwarzen Bild leben, aber mit das Kodi Menü geht gar nicht.

    Aktuell ist der Ablauf so, dass ich auf das Event Film fertig reagiere und dann wieder neu starte. Ist es besser als Playliste zu machen? Oder kann man dem Kodi mitteilen, oder kann man Kodi mitteilen, dass er zwei Filme vorladen soll?

    Hat jemand eine bessere Idee?

    Danke Ludi