Beiträge von Eddy515

    Hallo SkyBird,

    ich habe bisher die FTP Verbindung scheinbar unterschätzt. Ich dachte immer, dass die viel langsammer als eine SMB Freigabe beim kopieren sei.
    Aber ich habe gerade auch eine FTP Verbindung aufgebaut und die spult jetzt schön gleichmäßig 700 GB rüber.

    Genaues Thempo sehe ich gerade nicht, da noch mehr paralell läuft muss ich noch mal testen. Vor allen gibt das Synoloy mir die Daten ja nicht so schnell ;(

    Beim kopieren von meinem Windows10 PC per SMB Freigabe auf mein selbstgebautes NAS mit OMV und einigen Resten die ich noch so hatte. Keine super teure Hardware oder SSD HD. Sondern ganz normale alte 1 TB SATA HD kam ich zumindest auf 114 MB/s bei großen Files. Bei kleineren brach das Thempo ein auf 50 MB/s aber es ist immer noch um einiges schneller, als mit dem Synology NAS

    VG

    nein, passt schon. Ich wollte eigentlich den Anstoß unter OMV vornehmen aber mit Syncronisierung Synology zu OMV

    Ich habe auch sämtliche Sicherheitseinrichtungen auf der Synology durch und noch extra eine Firewall Regel für den Rsync Port 22 angelegt und frei gegeben. Aber alles ohne Erfolg.

    Und irgendwie komme ich bei der Synology nicht weiter und bin gerade schon dabei alles so zu kopieren.
    Ich wollte den Rsync so nur einmalig nutzen um die Synology leer zu machen. Ich werde komplett auf das OMV Laufwerk umsteigen.

    Und das Backup auf einem zweiten PC mit OMV oder Nas4free per Rsync vornehmen.

    Vielen Dank trotzdem für die Unterstützung
    VG
    Eddy

    Synology hat die Key Verwaltung scheinbar etwas anders auf gebaut. unter /etc/ssh gibt es diese Files
    root@NAS1:/etc/ssh# ls -alh
    total 48K
    drwxr-xr-x 2 root root 4.0K Sep 22 11:45 .
    drwxr-xr-x 45 root root 4.0K Sep 23 06:18 ..
    -rw------- 1 root root 5.0K Sep 22 11:45 sshd_config
    -rw------- 1 root root 672 Mar 23 2018 ssh_host_dsa_key
    -rw-r--r-- 1 root root 599 Mar 23 2018 ssh_host_dsa_key.pub
    -rw------- 1 root root 227 Mar 23 2018 ssh_host_ecdsa_key
    -rw-r--r-- 1 root root 171 Mar 23 2018 ssh_host_ecdsa_key.pub
    -rw------- 1 root root 399 Mar 23 2018 ssh_host_ed25519_key
    -rw-r--r-- 1 root root 91 Mar 23 2018 ssh_host_ed25519_key.pub
    -rw------- 1 root root 1.7K Mar 23 2018 ssh_host_rsa_key
    -rw-r--r-- 1 root root 391 Mar 23 2018 ssh_host_rsa_key.pub

    und da ich mit vi nicht so gut klar komme habe ich gerade diesen Tipp gelesen und probiert
    mount --bind / /volume1/public/DS-system/rootDadurch bekomme ich den Synology root Ordner als Windows Share. Dann kann ich da mal stöbern und vor Änderung auch sichern :)

    so, bin im root Ordner:
    admin@NAS1:/$ sudo -i
    Password:
    root@NAS1:~# cd /root
    root@NAS1:~# ls -alh
    total 32K
    drwx------ 4 root root 4.0K Aug 26 15:16 .
    drwxr-xr-x 21 root root 4.0K Sep 23 06:16 ..
    -rw------- 1 root root 16 Aug 26 15:16 .esd_auth
    drwx------ 2 root root 4.0K Jul 2 23:00 .gnupg
    -rw-r--r-- 1 root root 1.1K Jun 8 04:15 .profile
    drwx------ 2 root root 4.0K Sep 23 06:19 .pulse
    -rw------- 1 root root 256 Aug 26 15:16 .pulse-cookie
    -rw-r--r-- 1 root root 320 Jun 26 13:24 .wget-hsts

    aber kein .ssh Ordner zu sehen

    Guten Morgen zusammen,

    und schon mal vielen Dank an BigChris.
    Ich war Do und Fr. unterwegs und konnte noch nicht probieren.

    Jetzt habe ich mich gerade per Telnet mit dem Synology Nas verbunden und versuche diese Datei zu finden.
    Aber bisher erfolglos.

    Jetzt kommt noch dazu, das ich was die Linux Verzeichniss Strukturen angeht noch ein absoluter Beginner bin

    Ich sehe diese hier:

    drwxr-xr-x 15 root root 4096 Sep 22 06:16 .
    drwxr-xr-x 21 root root 4096 Sep 22 06:16 ..
    drwxr-xr-x 5 root root 4096 Sep 22 06:17 cache
    drwxrwx--- 2 root root 4096 Jan 26 2018 crash
    drwx--x--x 3 root root 4096 Sep 18 16:09 db
    drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jun 24 06:16 dynlib
    drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 26 2018 empty
    drwxr-xr-x 14 root root 4096 Sep 22 11:17 lib
    lrwxrwxrwx 1 root root 11 Mar 16 2018 lock -> ../run/lock
    drwxr-xr-x 11 root root 4096 Sep 18 16:09 [definition='1','0']log[/definition]
    drwxr-xr-x 9 root root 4096 May 17 11:46 packages
    lrwxrwxrwx 1 root root 6 Jun 24 06:16 run -> ../run
    drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 22 06:17 services
    drwxr-xr-x 4 root root 4096 Sep 22 06:19 spool
    drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jun 24 06:16 state
    drwxr-xr-x 4 root root 4096 Mar 16 2018 synobackup
    drwxrwxrwt 5 root root 4096 Sep 22 11:29 tmp

    und hätte die Datei irgendwo unter /var/services/homes/root vermutet, aber ich komme gar nicht in den homes Ordner.
    Wo könnte die Datei denn wohl noch sein, oder kann ich danach suchen ?

    Vielen Dank für die Hilfe

    ich habe gerade das hier gefunden:
    "Diese Fehlermeldung tritt unter Linux und OS X auf, wenn ihr versucht euch per SSH an einem Server anzumelden, bei dem sich seit dem letzten Login der RSA-Key geändert hat."

    Ich hatte schon mal vor einiger Zeit eine Verbindung zu meiner Synology und habe OMV neu aufgesetzt. Deshalb wertet die Synology dies scheinbar als Angriff :(

    Jetzt muss ich nur finden, wie ich das da erlauben kann.

    Hallo Ruschi,

    vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe es gerade geändert und probiert.
    Habe aber immer noch Probleme.
    Please wait, syncing <Backup_User@192.168.1.87:22:/Media/Musik> to </srv/dev-disk-by-label-HD1/Music> ...


    Host key verification failed.
    rsync: connection unexpectedly closed (0 bytes received so far) [Receiver]
    rsync error: unexplained error (code 255) at io.c(235) [Receiver=3.1.2]

    Sieht für mich jedoch so aus, als findet er den Host und den Pfad hat aber mit der Berechtigung probleme :( ?

    Hallo zusammen,
    ich bin ganz neu hier in dem Forum und ich versuche bestimmt schon seit einer Stunde eine Syncronisation zwischen meinem Synologie Nas und meinem OMV Nas auf zu bauen.

    Ich wollte per OMV die Daten empfangen und den rsync anstoßen.
    Ich habe auf beieden Systemen einen User angelegt und ihm die Rechte für die Ordner gegeben.

    Unter OMV versuche ich die Quelle wie folgt an zu geben:
    Backup_User@192.168.1.87:22::Media/Musik und habe mich bei den anderen Einstellungen eigentlich daran gehalten wie es hier vongrieche47 beschrieben wurde

    jedoch erhalte ich dann folgende Fehler Meldung:
    Please wait, syncing <Backup_User@192.168.1.87:22::Media/Musik> to </srv/dev-disk-by-label-HD1/Music> ...


    Host key verification failed.
    rsync: connection unexpectedly closed (0 bytes received so far) [Receiver]
    rsync error: unexplained error (code 255) at io.c(235) [Receiver=3.1.2]


    The synchronisation has completed successfully.

    Habt Ihr einen Tipp für mich, was ich wohl falsch mache ?

    Vielen Dank Eddy