Beiträge von Harmanator


    c) Erstmal NICHT updaten, wenn Du externe USB Festplatten / Speichermedien hast. Bei einigen geht das gut, bei anderen aber wohl nicht. Würde ich in dem Fall erstmal nicht riskieren, oder halt erstmal ganz vorsichtig per SD testen...

    Sprichst du hier das Problem an, das angeschlossene Festplatten beim Ausschalten Geräusche machen, oder meinst du was anderes?
    Das mit den Geräuschen kann man mit dem Skript shutdown.sh leicht lösen.

    Bei mir lief das Update auf 9.2.2 auch reibungslos.
    Seitdem flutscht die Fernbedienung wieder richtig und WOL funzt endlich!
    Ich bin total begeistert! :thumbup:

    Irgendwie habe ich auch das Gefühl, das der Klang besser geworden ist, aber da muss ich mich wohl täuschen ... 8)

    Jedenfalls herzlichen Dank an dieser Stelle an das CoreElec-Team! :thumbup:

    Hallo don,

    habe es jetzt mal mit dem kleinen o probiert, funktioniert leider nicht.

    Ich habe mal das [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] file angehängt, da wird auch beim entsprechendem Tastendruck das grosse O angezeigt.
    In der relevanten odroidn2.txt ist jedoch das kleine o eingefügt.

    Vielleicht findest du etwas in der log-Datei.

    Hallo,
    ich versuche die Codecinfoanzeige mittels rc_keymaps auf meiner IR FB zu integrieren.
    Es wird ja immer von der Taste o gesprochen, also habe ich in meiner odroidn2.txt den Befehl KEY_O mit entsprechendem Code belegt, funzt aber leider nicht.
    Alle anderen Befehle funktionieren einwandfrei.
    So sieht meine odroidn2.txt aus:

    # table odroidn2, type: NEC
    0x7f5e KEY_1
    0x7f5d KEY_2
    0x7f1e KEY_3
    0x7f4a KEY_4
    0x7f49 KEY_5
    0x7f0a KEY_6
    0x7f5a KEY_7
    0x7f59 KEY_8
    0x7f1a KEY_9
    0x7f4d KEY_0
    0x40401a KEY_HOME
    0x7f1c KEY_CHANNELUP
    0x7f18 KEY_CHANNELDOWN
    0x404018 KEY_VOLUMEUP
    0x404017 KEY_VOLUMEDOWN
    0x404011 KEY_RIGHT
    0x404010 KEY_LEFT
    0x40400b KEY_UP
    0x40400e KEY_DOWN
    0x40400d KEY_ENTER
    0x404043 KEY_MUTE
    0x404042 KEY_BACK
    0x7f50 KEY_INFO
    0x404045 KEY_CONTEXT_MENU
    0x7f04 KEY_STOP
    0x7f08 KEY_PREVIOUSSONG
    0x7f0b KEY_NEXTSONG
    0x40404d KEY_POWER
    0x7f4b KEY_REWIND
    0x7f48 KEY_FASTFORWARD
    0x7f44 KEY_PLAY
    0x7f44 KEY_PAUSE
    0x1f KEY_FAVORITES
    0x4d KEY_EPG
    0x04 KEY_RECORD
    0x7f07 KEY_O
    0x51 KEY_ESC
    0x7f43 KEY_RED
    0x7f40 KEY_GREEN
    0x7f00 KEY_YELLOW
    0x7f03 KEY_BLUE
    0x100f KEY_LANGUAGE # audio
    0x100d KEY_SUBTITLE # subtitle
    0x12 KEY_CONTEXT_MENU # mouse
    0x11 KEY_COMPOSE # DTV
    0x58 KEY_CONFIG # APPS
    0x18 KEY_TEXT # BROWSER

    Da habe ich wohl was missverstanden. :/

    Wie heisst der KEY für die Codecinfoanzeige?

    Gestern abend habe ich deinen Tip mal ausprobiert.
    Erst sah es so aus, als wären noch viel weniger Grafiken als vorher verfügbar, aber nach und nach tauchten
    diese dann auf. 8|
    Teilweise war es so, das die Vorschaugrafik erst sichtbar wurde, wenn ich den Interpreten angewählt habe.

    In der Filmbibliothek ist mir auch aufgefallen das die Vorschaugrafiken (Poster) teilweise sehr zögerlich erschienen und manchmal auch
    nur mit manueller Hilfe zu aktivieren waren.
    Sehr komisch das Ganze.

    Bei meiner alten Box (S912) ist mir so ein Phänomen nie aufgefallen.
    Kann es sein, das das an meinem Odriod N2 liegt?

    Hallo,

    vor kurzem ist mir aufgefallen, das gefühlt ca. 50 % der Grafiken zu den Interpreten verschwunden sind. 8|

    Bibliothek aktualisieren brachte nichts.
    Dann habe ich die Musikdatenbank kpl. gelöscht und neu einlesen lassen, doch auch bei der neuen Datenbank fehlen ca. die Hälfte der Interpretenbilder.

    Wo sind die Bilder hin? ?(

    Gibt es Probleme bei der Onlinedatenbank?
    Mache ich was falsch?

    Gruß
    Andreas

    Habe deinen Tip befolgt, und die Playlist sieht nun so aus:

    /var/media/musik/LP/Suburban Sprawl & Alcohol/03 - All I Have.m4a
    /var/media/musik/LP/Downloads/10 - All The Pretty Horses.m4a
    /var/media/musik/LP/Favorites/01 - Amazing Grace.mp3
    /var/media/musik/LP/Suburban Sprawl & Alcohol/11 - Cadillac Life.m4a

    Doch leider funzt das nicht.

    Kodi braucht wohl noch die zusätzlichen Anweisungen wie:

    #EXTCPlayListM3U::M3U
    #EXTINF:0,01. Rolling In The Deep
    /var/media/Musik/Adele/21/01 - Rolling In The Deep.flac
    #EXTINF:0,02. Rumor Has It
    /var/media/Musik/Adele/21/02 - Rumor Has It.flac

    Hallo Community!

    Da man in Kodi Playlisten nicht bearbeiten kann, hoffe ich, das es einen Weg gibt, die Playlisten von Foobar2000 in Kodi zu nutzen.

    Das Problem sind wohl die Pfadangaben.

    Auf meiner TV-Box läuft coreelec 9.01 mit Kodi 18.1.
    An dieser Box hängt eine Festplatte via USB, auf der meine Musikdateien gespeichert sind.
    Die TV-Box ist mit meinem Windows PC vernetzt via Netzwerkkabel.

    Über Windows Foobar erstelle ich nun eine Playlist mit den Dateien, die sich auf der TV-Box befinden.
    Auf dem PC funzt die Wiedergabe, auf der TV-Box über Kodi leider nicht.

    So sieht eine Playlist von Foobar aus:

    \\coreelec\musik\LP\Suburban Sprawl & Alcohol\03 - All I Have.m4a
    \\coreelec\musik\LP\Downloads\10 - All The Pretty Horses.m4a
    \\coreelec\musik\LP\Favorites\01 - Amazing Grace.mp3
    \\coreelec\musik\LP\Suburban Sprawl & Alcohol\11 - Cadillac Life.m4a

    Und so sieht eine Playlist bei Kodi aus:

    #EXTCPlayListM3U::M3U
    #EXTINF:0,01. Rolling In The Deep
    /var/media/Musik/Adele/21/01 - Rolling In The Deep.flac
    #EXTINF:0,02. Rumor Has It
    /var/media/Musik/Adele/21/02 - Rumor Has It.flac

    Gibt es einen Weg, die Playlist für Kodi zu "übersetzen"?

    Hallo zusammen,

    mir ist jetzt aufgefallen, das mir in der whitelist Einträge fehlen.
    Und zwar die niedrigen Frequenzen bei 1920 x 1080, 23,98; 24; 25 u. 30 Hz.
    Bei UHD sind alle vorhanden.

    HD-Filme werden alle in 60 Hz wiedergegeben, zwar ruckelfrei, aber geheuer ist mir das trotzdem nicht.

    Wo sind die fehlenden Auflösungen? ?(

    Deinterlacing/Noise Reduction muss lediglich für eine korrekte LiveTV-Wiedergabe auf einigen S912 Geräten ausgeknipst werden.Ich nehme an, dies hat in Deinem Fall seine Richtigkeit, denn der Default-Wert in CE steht eigentlich auf "Off".


    OK, da war ich etwas unsicher. Live-TV nutze ich gar nicht. Dann werde ich das wieder deaktivieren.

    Das sollte in den letzten Nightlies sowie der flamm-neuen 9.0.0 stable alles einwandfrei funktionieren (jedoch mit YUV420 statt YUV422).Hast Du irgendwelche Einträge in Deiner autostart.sh?
    Wie sieht Deine Konfiguration unter "Einstellungen > System > CoreELEC" aus?


    Die flammneue 9.0.0 habe ich jetzt installiert.

    Die Wiedergabe von 4K HDR Material erfolgt in 444 10 bit.
    Allerdings werden auch alle anderen Filme/Videos in 444 10 bit ausgegeben.
    Nachteile habe ich dadurch wohl keine, jedenfalls ist mir nichts aufgefallen.

    Coreelec Einstellungen:
    Disable noise reduction - on
    Disable Deinterlacing - on
    Limit output to 8 bit - off
    Use 4:2:2 colour subsampling - off
    Enable HEVC seek workaround - off

    Wenn ich das Use 4:2:2 colour subsampling aktiviere, werden alle Filme nur in 8 bit ausgegeben.
    Darüber hinaus wird Kodi dann zu groß dargestellt, es passt nicht mehr auf den TV.

    Autostart.sh?
    Ist mir unbekannt und habe da auch nichts eingetragen.

    Jedenfalls bin ich mit dieser "flammneuen" wieder voll zufrieden! :thumbup:
    Das Menü scheint mir auch geschmeidiger geworden zu sein.

    Vielen Dank für deine Hilfe und auch hier nochmal einen großen Dank an die CoreElektriker! :thumbup:

    Hallo,

    gestern habe ich wohl einen Fehler gemacht. :/

    Angespitzt von der Info das Kodi in seiner finalen Version die UHD Wiedergabe in 422 HDR 10 bit unterstützt, habe ich coreelec 8.99.2 auf meine Kiste installiert.
    UHD wird nun auch in 422 anstelle 444 wiedergegeben, allerdings nur noch in 8 bit.

    Bevor ich das "Update" durchgeführt habe, habe ich meine nightly vom 28.01. gesichert.

    Freudestrahlend wollte ich nun einen Restore durchführen.
    Leider klappte das nicht; nach dem Reboot hatte ich immer noch die 8.99.2 drauf. ?(

    Egal, dachte ich, machste halt die nightly vom 11.02. drauf.
    Die habe ich jetzt auch drauf, doch leider gibt es auch hier keine Wiedergabe mehr in 10 bit. :(

    Wieso funktioniert der Restore nicht?
    Hat hier noch jemand die nightly vom 28.01. für mich?
    Oder gibt es eine andere Lösung für mein Problem?