Beiträge von polze83_GER

    @polze83_GER
    Verstehe ich jetzt auch nicht ganz, wo das Problem liegt.

    Du musst doch nur 1080p im General-Decoder einstellen für HW-Decoded Streams, was MPGEG-Dash ja ist und
    den Secure-Decoder auf 720p für das max. für SW-Decoded Streams wir Amazon, Netflix usw.

    Da brauchst du dann nichts mehr umstellen.

    Ach sooo...
    Da hätte ich mich wohl doch etwas mehr mit den Einstellungen des Plugins auseinandersetzen sollen... ;)


    Mein Problem war, das ich das Youtube Plugin nicht dazu überreden konnte Videos in 1080p abzuspielen. Hatte daher gedacht das es eventuell an den Einstellungen vom Adaptiv Inputstream liegt.

    Hab es jetzt noch mal ohne etwas zu ändern ausprobiert und alles wieder so wie es sein soll - Youtube in 1080p. Keine Ahnung wodran das lag.


    Auf jeden Fall weiß ich jetzt welche Einstellung für was ist :D
    Danke nochmal !

    Das Plugin läuft bei mir ohne Probleme, aber ich hab noch mal ne kleine frage:

    Die Auflösung und Sonstiges wird ja über das Adaptiv inputstream Plugin eingestellt. Da ich einen Raspberry 3 hab läuft das Ganze ja mit 720p.
    Wenn ich nun über das Youtubeplugin ein Video gucken will, am liebsten mit 1080p, muss ich dieses ja auch im adaptive inputstream einstellen und dann beim YT-Plugin in MPEG-Dash "anschalten".

    Gibt es da eine Möglichkeit das beide Plugins mit den gewünschten Auflösungen laufen, ohne das man immer das Plugin (adaptiv inputstream) umstellen muss????


    Hoffe ich bin mit meiner Frage nicht zu sehr OT.

    Hallo!

    Ich habe seit heute leider das Problem, das ich nichts mehr abspielen kann.

    Mein System: Raspberry Pi 3 Modell B+


    Funktioniert hat soweit alles ganz gut, bis ich heute auf die Idee gekommen bin die letzte milhouse Version aufzuspielen.
    Nach dem Update wollte ich eine Folge einer Serie starten, und bekam vom Helper die Nachricht das widevine aktualisiert werden soll, das Ganze habe ich dann auch gemacht.
    Als ich nun die Folge erneut starten wollte, kam erst die "Ladeanzeige", dann wurde das Bild kurz dunkel, als ob es gleich los geht und dann war ich wieder im Menü (Serienübersicht).

    Anschließend habe ich noch die beiden offiziellen Alphas getestet - mit dem gleichen Erfolg. Mal davon abgesehen das ich bei der Version 8.90.003 noch das Plugin "Inputstream Adaptive" installieren musste. Danach habe ich noch einige Einstellungen ausprobiert, im Amazon Plugin den Cache geleert sowie das Plugin einmal ganz gelöscht un wieder installiert. Alles ohne Erfolg

    Laut der Log-Datei sieht es so aus als ob probiert wird den Stream zu starten, dann aber mit dem Input Format Probleme hat.


    Log-Datei ist im Anhang. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
    Ach ja, bin jetzt auf der Version 8.90.004 (Libreelec-9.0)