Beiträge von scoujay

    Hallo zusammen

    Ich versuche nun schon seit ein paar Wochen, zu Hause im lokalen Netzwerk LiveTV zu betrieben, doch irgendwie klappt es mit den verschiedensten Konfigurationen nicht wirklich - heisst, ich habe auch bei SD Sender keinen konstanten Stream.

    Komponenten
    DM800HD als Backend (Newnigma2 Image)
    Fritzbox 7390 als Router (alles via Kabel verbunden)
    XBMC Variante 1) installiert auf ATV2
    XBMC Variante 2) installiert auf iMac (i7 Prozessor)
    XBMC Variante 3) installiert auf MacBook Air (i7 Prozessor)
    XBMC Variante 4) installiert auf Raspberry Pi (als OpenELEC)

    Die SD Sender bringe ich nur beim iMac mehr oder weniger unterbruchsfrei zum Laufen. Bei allen anderen Varianten stocken auch die SD Sender, und der Stream bricht nach ein paar Sekunden ab.

    Was könnte nun das Problem sein ?( ? Die DM800HD als Backend? Irgendetwas falsch konfiguriert am Router bzw. Netzwerk? Leistung bei den XBMC Frontends sollte es genug haben speziell bei V2 und V3 mit i7 Prozessoren.

    Wäre dankbar um ein paar hilfreiche Tipps.
    Danke und Grüsse!

    Der RPi kann kein HD, wenns direkt via PVR Addon von der Dreambox gestreamt wird. Ist wie ATV2 zu schwach dafür.

    Bei Fr34k klappt es, weil er davor dvb viewer als HTPC nutzt, welcher den Stream so transcodiert, dass der RPi nicht mehr die ganze Rechenleistung übernehmen muss.

    Hab bei mir sowohl ATV2 (mit XBMC Frodo) wie auch RPi (mit OpenELEC) getestet - den HD-Stream direkt ab der Dreambox anzeigen (Live-TV) kann keines der beiden Geräte. HD ab Festplatte ist hingegen kein Problem.

    Eventuell wird das ATV3 das können, wenn der Jailbreak kommt.