Beiträge von 31415

    Hallo miteinander,

    ich habe eben XBMC Frodo (xbmc-23.4-Frodo-armeabi-v7a.apk) auf meiner T-R42 II Android Box installiert. Diese unterstützt FullHD, ich habe unter Settings - Device - Screen bei 1st Output Interface HDMI gesetzt; bei HDMI-Mode wiederum habe ich 1920x1080-60 ausgewählt.

    In XBMC kann ich trotzdem unter Settings - XBMC - System nur einstellen
    DISPLAY MODE - WINDOWED (das ist für mich halb so wild, aber dann)
    RESOLUTION 1280x672p

    Zudem ruckeln die meisten -aber nicht alle- Filme in FullHD bei der Wiedergabe. Die Medien werden von einem im Netzwerk befindlichen NAS gestreamt. Bei Wiedergabe per HTPC (ebenfalls mit XBMC) gab es nie irgendwelche Probleme. Könnt Ihr mir weiterhelfen?
    Danke :)

    Aktuell ist es bei mir so, dass bei der Wiedergabe von Musik in der linken unteren Ecke relativ klein das Albumcover angezeigt wird. Der große Hintergrund ist im Moment schwarz (Visualisierung ausgeschaltet).

    Gibt es die Möglichkeit, das Albumcover stattdessen in groß über den gesamten Bildschirm (also nicht gestreckt, sondern schon quadratisch ^^) anzeigen zu lassen?

    Danke & LG

    Naja, bei 1min ist das ja auch egal.
    Kleiner Step springt 30sec, großer 10mins. Was machst Du, wenn Du 5 Minuten springen möchtest? 10x den kleinen Step drücken. Bei dem Prinzip, wie es bei MediaPortal läuft, reichen dafür bei meiner damaligen Konfiguration 3x. Und da konnte man das über die GUI einstellen.

    m.E. ist XBMC trotzdem bei Weitem besser als MediaPortal, aber diese eine Funktion hätte ich trotzdem integriert.

    Genau das meinte ich auch mit "einfacher als hier beschrieben". In der [definition='2','1']advancedsettings[/definition] rumfrickeln ist eine Sache, ich hatte allerdings gehofft, dass es doch irgendwie eine praktischere Möglichkeit (Add-On) gäbe.

    Ich würde ebenfalls gerne in festen Intervallen vorspulen. Dieser Thread ist ja nun schon über 2 Jahre alt...

    Hat sich mittlerweile etwas getan, sodass man das vielleicht per Addon oder jedenfalls einfacher als hier beschrieben bewerkstelligen kann?

    Hallo,

    ich nutze XBMC auf meinem HTPC. Dort ist ein Großteil der Mediensammlung auch hinterlegt, neuere Daten stelle ich allerdings auf meinem Mac per SMB-Freigabe zur Verfügung.

    Diese Daten spielen größtenteils auch alle recht flüssig ab. Was für mich aber interessant wäre ist, wie schnell die Daten innerhalb des W-LANs übertragen werden. Kann ich das irgendwie innerhalb XBMC, oder notfalls auch mit einem Software-Tool, feststellen?

    Ja, ich habe diese Version geladen: http://mirrors.xbmc.org/releases/win32/xbmc-12.0.exe / "Current Stable Release: 12.0 “Frodo”"

    Eden hatte ich deinstalliert; dabei wurde ja insbesondere noch gefragt, ob auch der Profilordner gelöscht werden soll. Wenn das Einlesen der ganzen Videodateien nicht ewig dauern würde, würde ich testweise noch mal komplett alles Deinstallieren. Jetzt hoffe ich, dass nur ein Neustart gefehlt hatte und nachher alles wieder läuft wie gewohnt. Kann das zum aktuellen Zeitpunkt gerade nicht testen...

    Die Neuinstallation hat das Problem gehoben. Ich hatte zwar eine ganze Weile lang gar keinen Sound, was aber daran lag, dass meine Soundkarte mit WASAPI (also genau dem gleichen Namen) 2x auswählbar war. Als ich das gemerkt hatte, funktionierte alles wieder wie gewohnt.

    ABER: Es gibt keine Add-Ons mehr!! Ich kann weder aus dem offiziellen, noch dem XBMCnerds Repo, noch aus Zip-Dateien welche installieren. Bzw. mir wurde dann angezeigt, dass sie installiert wurden, sie lassen sich aber nicht öffnen... Meh, never touch a running system, ich hätte einfach bei der alten Version bleiben sollen ^^

    Ich habe nun diese Einstellungen ausprobiert. Irgendwas muss falsch gewesen sein, denn nun habe ich gar keinen Sound mehr. Weder in Videos noch die Klick-Sounds von XBMC. Würde das Programm sich automatisch korrekt einstellen, wenn ich es frisch installiert hätte, anstatt über die alte Installation zu installieren?

    EDIT: Gutes Timing ;) Dann werde ich mal meine Plugins sichern und das so versuchen...

    Danke für all Eure Tipps :)

    Hallo,

    ich habe mir heute die neue Version Frodo von XBMC installiert. Seitdem ruckeln _fast_ alle Videodateien. Definitiv betroffen sind MKVs in HD, allerdings liefen auch manche SD-AVIs nicht flüssig. In diesem Fall ist dann auch gar kein Ton zu hören. Getestet mit "Kick-Ass", "The Walking Dead" Show und "The Hunger Games" (MKV und AVI). Komischerweise laufen Cartoons (mehrere Folgen "Family Guy" sowie "Aqua Teen Hunger Force The Movie") flüssig und problemlos.

    Die fehlerhaft abgespielten Files laufen im VLC problemlos (getestet mit "The Hunger Games", Ton und Bild 1A). Vor der Installation von XBMC 12 liefen sie auch in XBMC problemlos.

    Meine Videoeinstellungen habe ich mal angehängt. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Das ist momentan extrem nervig, da ich kaum etwas ansehen kann, ohne auf VLC ausweichen zu müssen.

    Vielen Dank schon mal :)