Beiträge von tilljung

    Danke für die Hilfe
    es funktioniert jetzt
    Remotezugriff ist jetzt aktiviert
    den Port musste ich wieder auf 3306 ändern

    Hier noch einmal die Lösung

    in der Datei /etc/mysql/mariadb.conf.d/50-server.cnf
    bind-address= 127.0.0.1
    auf
    bind-address= 0.0.0.0
    ändern

    den MySQL-Server neustarten
    /etc/init.d/mysql restartden User die Berechtigung für den Fernzugriff erteilenmysql -u root -puse mysql;update user set host='%' where user='dein_user';update db set host='%' where user='dein_user';ODER User für Fernzugriff anlegencreate user 'dein_user'@'%';Quelle

    Hallo,

    ich habe ein Raspberry Pi 3b+ mit MariaDB (Version 10.1.38) und möchte dort eine zentrale Datenbank für Kodi 18.3 einrichten.

    Mein Problem ist, dass Kodi keine Datenbank anlegt.



    ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen

    Hallo,
    ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt ich habe schon hier im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.

    Ich habe auf meinem Raspberry Pi 3B mit der aktuellsten Version von LibreELEC 9.0 Milhouse (Version #0807) installiert.

    Ich versuche schon seit Tagen mein 16x2 LCD zum Laufen zu kriegen, aber es werden nur weiße Felder angezeigt.
    Ich habe schon die Addons LCDproc und XBMC LCDproc installiert und aktiviert.

    Hier die Links, die ich verwendet habe:
    SRM Tech
    LibreELEC wiki
    oberguru.net
    sknorrell

    Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und freue mich über eure Antworten

    Hallo,

    Entschuldigung falls es bereits ein Thread zu diesem Thema gibt und ich diesen übersehen habe

    Ich bin noch ein Einsteiger im Bereich KODI und LibreELEC.
    Ich habe mir heute LibreELEC 9 und den Zattoo PVR Client installiert und zurzeit benutze ich mein Smartphone als Fernbedienung aber ich möchte lieber eine IR Fernbedienung verwenden.
    Ich habe schon mehrere Tutorials durchgearbeitet, aber ich komme einfach nicht voran.
    Tutorial 1
    Tutorial 2
    Tutorial 3
    Tutorial 4

    Was ich bereits gemacht habe:

    Code
    mount -o remount rw /flash


    Code
    nano /flash/config.txt
    Code
    dtoverlay=gpio-ir,gpio_pin=4

    in die letzte Zeile eingetragen und ich habe auch mit gpio_pin=PIN-NR unterschiedliche Pins getestet
    mit STRG+O gespeichert und mit STRG+X geschlossen

    Als nächstes habe ich mit

    Code
    ir-keytable -t

    geprüft, ob ein Signal empfangen wird, aber ich bekomme keine Rückmeldung



    Die Fernbedienung und dem IR-Empfänger würde ich aus diesem Set nehmen.
    Auf der Platine des Empfängers ist auch eine LED die bei empfang eines Signals leuchtet.

    Ich bedanke mich bereits im voraus für eure Hilfe.