Danke für das Lob! Tut gut! Sehr!
Ich habe "Nebenwirkungen.divx" gestartet, Kodi startet den kreisenden Pfeil und sagt dann im unteren Teil des Bildschirms kurz und lapidar "Video kann nicht abgespielt werden". Dann kehrt die Anzeige zur Auswahl aller Files zurück.
Das mit dem Update von Kodi ist so eine Sache: angeblich soll die mit dem Xaiox ausgelieferte Software eine angepasste Version sein. Ob das stimmt bzw. ob das auch Kodi betrifft, weiß ich nicht. Von Xaiox wird nur eine Softwareversion aktuell angeboten und die ist installiert. In diesem Paket ist die gesamte Software incl. Kodi 17.4 enthalten. Es gibt eine autom. Updatefunktion, die kein aktuelleres Angebot findet.
Im playstore wird Kodi ohne Versionsnummer angeboten und als bereits "installiert" ausgewiesen. Wenn ich manuell nach Kodi 17.6 suche, lande ich immer bei der versionslosen Version, andere zeigt er mir gar nicht an.
Es gibt einen installierten "Installer", mit dem man Software von der HDD oder SD Karte installieren kann. Mal die Kodi apk downloaden und die Installation probieren. So: der "Installer" meldet "x App wurde nicht installiert."
Auch im App-Verzeichnis könnte ich Kodi 17.4 gar nicht deinstallieren, das ist einfach nicht anwählbar...
Im playstore kann kein einziges update für die installierten apps durchgeführt werden.
Ich werde mich wohl an VLC gewöhnen müssen. Blöd nur, dass Kodi am Xaiox überall als Standard eingetragen ist und damit immer automatisch startet, sobald ein Medium angefasst wird. Die Standard apps können natürlich nicht wie üblich geändert werden, weil Kodi nicht in der Liste der installierten apps aufscheint...
Jetzt fühle ich mich gleich, wie bei Apple - da ist auch immer der workaround 10x so kompliziert, wie die Aktion selbst. Aber das ist eine andere Geschichte.