Beiträge von Ingo2

    Zusammenfassend:
    Ich habe offenbar eine customized version von Kodi basierend auf der Version 17.4 mit dem Gerät mit gekauft. Diese lässt sich nicht updaten und ist offenbar ziemlich fest im System verankert. Sie ließ sich zwar löschen, aber nicht deinstallieren. Mit dem Ergebnis, dass sämtliche Verknüpfungen jetzt ins Leere laufen und Fehlermeldungen produzieren.
    Inzwischen habe ich die Version 18.0 Leia Alpha installiert. Die läuft einwandfrei. Gleichzeitig existieren aber noch alle Icons der alten Version, die aber nicht die neue starten.

    Bitte was ist der XBMCWrapper?

    Danke für den link! Mit der 32-bit Version hat's geklappt! Sie spielt jetzt auch DivX problemlos ab. Jetzt muss ich nur noch sehen, dass der Xaiox auch wirklich diese Version als Standard anerkennt und dabei nichts Anderes zerdeppert.

    Herzlichen Dank für all die Mühe und die tolle Hilfe!

    Mit freundlichen Grüssen aus Wien
    Ingo

    Danke für das Lob! Tut gut! Sehr!
    Ich habe "Nebenwirkungen.divx" gestartet, Kodi startet den kreisenden Pfeil und sagt dann im unteren Teil des Bildschirms kurz und lapidar "Video kann nicht abgespielt werden". Dann kehrt die Anzeige zur Auswahl aller Files zurück.

    Das mit dem Update von Kodi ist so eine Sache: angeblich soll die mit dem Xaiox ausgelieferte Software eine angepasste Version sein. Ob das stimmt bzw. ob das auch Kodi betrifft, weiß ich nicht. Von Xaiox wird nur eine Softwareversion aktuell angeboten und die ist installiert. In diesem Paket ist die gesamte Software incl. Kodi 17.4 enthalten. Es gibt eine autom. Updatefunktion, die kein aktuelleres Angebot findet.

    Im playstore wird Kodi ohne Versionsnummer angeboten und als bereits "installiert" ausgewiesen. Wenn ich manuell nach Kodi 17.6 suche, lande ich immer bei der versionslosen Version, andere zeigt er mir gar nicht an.

    Es gibt einen installierten "Installer", mit dem man Software von der HDD oder SD Karte installieren kann. Mal die Kodi apk downloaden und die Installation probieren. So: der "Installer" meldet "x App wurde nicht installiert."

    Auch im App-Verzeichnis könnte ich Kodi 17.4 gar nicht deinstallieren, das ist einfach nicht anwählbar...
    Im playstore kann kein einziges update für die installierten apps durchgeführt werden.

    Ich werde mich wohl an VLC gewöhnen müssen. Blöd nur, dass Kodi am Xaiox überall als Standard eingetragen ist und damit immer automatisch startet, sobald ein Medium angefasst wird. Die Standard apps können natürlich nicht wie üblich geändert werden, weil Kodi nicht in der Liste der installierten apps aufscheint...

    Jetzt fühle ich mich gleich, wie bei Apple - da ist auch immer der workaround 10x so kompliziert, wie die Aktion selbst. Aber das ist eine andere Geschichte.

    Danke für den Link! Und schon hab ich das nächste Problem: Am Xaiox habe ich an den angegebenen Stellen das logfile lokalisiert, bloß am PC ist im Pfad ab "Files" Schluss, alles versteckt. Vom Xaiox kriege ich das logfile nicht runter. Muss mal einen USB Stick oder eine SD Karte versuchen. Ich werde dann berichten.

    Hier läuft im Auslieferungszustand des Xaiox R)+ Kodi 17.4 Git:2017-09-28-7fc6da0-dirty sagt die Anzeige, Android 6.0.1 API level23 (Kernel: Linux 4.1.17)

    Ich habe viele DVDs als divx am PC gespeichert, die können doch nicht alle kaputt sein, wurden alle mit Divx Converter erzeugt.

    Guten Tag!

    Bitte um Hilfe: mein Xaiox R9 plus gibt alle möglichen Formate unter Android wieder. Bloß bei divx streikt Kodi. VLC spielt die auch ab.
    Bitte wie kann ich Kodi dazu bringen, auch divx Filme abzuspielen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Ingo