Beiträge von Nirvana777

    Hab mal die Version getestet. Das ist jetzt schon im Sinne meiner Sortierung. Aber ich habe vor der eigentlichen Nummer 1(ARD) jetzt glaube ich alle von mir ausgeblendeten Kanäle . Und die haben alle die gleiche Nummer... Quasi ungefähr 20 Kanäle mit Nummer 214. Obwohl ich erst anfangen mit 216 eingestellt habe.

    ARD kommt dann mit Nummer 216 und ab da ist die Sortierung wie gewünscht.

    Zwar nicht perfekt, aber für mich schonmal besser ... Oder gewohnter...

    Ich hoffe das war relativ verständlich...

    ...wir kommen der Sache näher. Ich wusste nicht einmal dass man Sender ausblenden kann :D

    Boogie2005

    Die Einstellungen des Addons findest du unter Addons - Benutzer Addons - PVR Clients - Magenta PVR - Einstellungen

    Du hast irgendwas mit FoLeY gemeinsam was Ronny und ich nicht haben. Das macht es etwas schwierig. Du kannst die Version testen die ich ein paar Beiträge zuvor zum Testen bereit gestellt habe und du kannst schreiben was für ein Abo und welchen Anschluss du hast. Vielleicht findet man die Gemeinsamkeiten. Ich kann wie gesagt keine Default Liste bekommen - egal was ich mache...

    Ich kann da einen aus dem coreELEC Team fragen. Aber der muss ja dann jedesmal bei Updates das für uns machen. Das wird ihn nerven glaube ich ...

    ...warte noch. Ich bin fast fertig - dann sind wir hoffentlich halbwegs stabil, sodass es nicht nervig wird. Irgendwann sollte das in die Kodi Binary Addons mit rein. Aber naja, der Pull Request für ein anderes Addon von mir steht seit Mai und setzt Patina an...

    Windows wäre auch schön

    ...Freiwillige vor...der Code liegt im Repo. Ich persönlich kenne mich da nicht aus...

    Gibt es auch eine 64 bit version für Libreelec des PVR Clients?
    Ich benutze bereits Omega Alpha 3 und bin sehr begeistert davon :)

    Leider braucht man für die *elecs einen Doktor in Kompilieren. Deshalb mein Aufruf: gibt es jemanden mit funktionierenden Build-Trees für libre- und coreelec, der das Addon für uns kompilieren könnte? Ich würde dann auch ein github Release machen, das man in den packages referenzieren kann....

    FoLeY Ein bisschen rätselhaft bleibt es schon wieso bei Dir andere Sendernummern ausgeliefert werden als bei Ronny und mir. Scharf beobachtet mit dem App/Receiver Schalter, den habe ich auch, denke aber nicht dass es daran liegt.

    Ich habe mal eine Testversion für Dich gemacht bei der ich CustomChanNumbers vom Backend abfrage. Kann man in den Settings an und aus machen. Vielleicht hast du Lust zu testen.

    In deinem PVR habe ich eine Standard Kanalliste. Also keine personalisierte.

    Im add-on von easy4me habe ich genau die Kanalliste , die ich mir im Webbrowser erstellt habe. Keine Favoriten, sondern die Haupt Liste so angeordnet wie ich es möchte.

    Diese Liste ist auch in der Android App und auch in dieser Magenta Stick App. Die werden synchronisiert.

    Also ich kann das leider nicht nachvollziehen. So bin ich vorgegangen: Im Webinterface habe ich in den Einstellungen - Senderverwaltung ZDF vor Das Erste geschoben (Sakrileg ;-)). Dann Speichern. Dann Kodi gestartet und siehe da: Im PVR Addon wird ZDF vor Das Erste angezeigt. Ist das bei Dir nicht so? Wie muss ich vorgehen damit ich die Standardliste sehe? Wie ist das bei anderen? Hat noch jemand die Senderliste verändert und bekommt im PVR Addon eine Standardliste serviert?

    Erstmal beschreibst du nur dass es unterschiedlich ist. Was wäre denn das erwartete/gewünschte Verhalten?

    Das PVR Addon liest die Channel Nummern aus und sollte die gleiche Reihenfolge der Sender haben wie in der original App. Hat es auch bei meinen Tests.

    Wenn ich easys Addons richtig verstehe werden dort die Channel Numbers nicht ausgewertet. Die Reihenfolge sollte also ggf nicht mit der App übereinstimmen. Aber korrigiert mich wenn ich falsch liege. Am besten auch ein Beispiel nennen wo es unterschiedlich ist.

    Neue Version im 1. Beitrag. Dank FoLeY für das Bereitstellen des Launchers. Somit kann man auch einen Stick emulieren. ErAzOr konnte es auch schon erfolgreich testen.

    Man kann in den Settings wählen ob man virtuell lieber die AndroidTV App ist oder der Stick. Default ist Stick.

    easy4me Das ist ggf. auch etwas für Deine Addons, dann entfällt der Workaround für gewisse Sender.

    Ronny, all

    Dank ErAzOr konnten wir herausfinden warum es bei ihm und vermutlich einigen anderen nicht lief. Bitte die neue Version testen. Pero, an deinem Problem wird sich vermutlich nichts ändern.

    Hintergrund:

    Magenta hat eine Begrenzung auf 5 gleichzeitig registrierte OTT Devices (also STBs zählen nicht). Wenn ein neues Device dazukommt wird das am längsten nicht benutzte Device gelöscht. Das war mir auch bekannt aber ich hatte naiverweise angenommen, dass das Backend das automatisch regelt. Stimmt aber nicht! Die Clients müssen ein Device auswählen und sich selbst an die Stelle schreiben. Das macht jetzt die neue Version. Hinweis: die im Web angezeigten Devices sind VOD Devices. Das ist etwas anderes. Mir ist keine Anzeige der aktuell registrierten OTT TV Devices bekannt. (außer jetzt im [definition='1','3']Debug[/definition] Log).

    Neue Versionen im 1. Beitrag. Also Ausprobieren lohnt sich ;)

    ...du hast zumindest ein anderes Problem als Pero. Du hast irgendwie den Login versemmelt. Hat laut Log auch nur kurz gedauert. Man darf in Kodi erst okay drücken wenn man von der Telekom Login Seite die Bestätigung sieht.

    Ronny hat keinen Log also ein unbekanntes Problem.