Beiträge von Nirvana777

    Hast du diesen Hinweis beachtet:

    Zitat

    Die Bereitstellung der beiden TV-Kanäle 330 & 331 auf MagentaTV erfolgt erst nach der Registrierung bei DAZN und kann bis zu 24 Stunden dauern. Über die DAZN-App können Sie DAZN sofort nach der Registrierung nutzen.

    Weil du ja erkennbar für Meinungspluralismus bist, hältst du bestimmt auch meine Meinung aus.

    Dem Verbreiten von Kriegstreiberpropaganda, Fake News und einem faschistischem Menschenbild sollte hier kein Vorschub geleistet werden.

    Deshalb würde ich ein anderes Beispiel wählen oder den Beitrag löschen.

    Schon die Frage ist eigentlich ein Feature Request an die Skinner. Keine Ahnung, warum die keinen Restart Knopf einbauen (haben wahrscheinlich kein LiveTV ;-)). Zumindest in den mir bekannten Skins gibt es den nicht.

    Deshalb ist es umständlich so zu erreichen. Programminformationen. Dort die Detailinfos für die aktuelle Sendung. Dort wiederum gibt es verschiedene Knöpfe. "Umschalten" geht ins LiveTV. "Sendung ansehen" soll die Sendung von Anfang an zeigen.

    Das wiederum klappt mit dem Addon noch nicht so ganz. Aktuell spielt er den Timeshift Buffer am Anfang der 4 Stunden ab. Also aktuelle Zeit minus 4h. Das liegt daran, dass ich nicht weiß wie man Inpustream oder Kodi anweisen kann bis zu einer bestimmten Zeit zu springen. Weder die Kodi Doku noch Inputstream Doku noch andere Addons haben mir die Lösung verraten.

    Deshalb muss man ärgerlicherweise manuell innerhalb vom Timeshift Buffer manövrieren, bis mir jemand einen Tipp gibt...

    Kann ich probieren. Aber irgendwie hatten wir das Thema FireCube und da war ich nicht erfolgreich. Ich hatte Android 32Bit geraten aber das war es wohl nicht oder die Toolchain passte nicht. Aber probieren kann ich. Vielleicht ist ja sonst jemand hier der es besser kann...

    Könntest du das "komischerweise" bitte näher erläutern?

    Das Addon macht nichts was die Original Software nicht auch tut. Keine Shortcuts oder Workarounds. Das ist mir wichtig.

    Du hast die Sender abonniert also werden sie angezeigt.

    Hi JetLife,

    thanks for your feedback. All looks pretty and normal until the point where you try to start the stream.

    That means the addon is correctly installed. I see that you have configured for Android TV in the settings. Did you also try to set the platform to "Web" and restart Kodi?

    Musiktoto

    Ich habe ins Repo eine Version geschoben, die zeigt wie das Mapping gehen könnte. Du compilierst selbst, richtig?

    Die Datei liegt in pvr.magenta/mygenres.json

    Dort habe ich exemplarisch Nachrichten (2065) und Dokumentationen (2045) gemapped. Schau mal bitte ob das so in Deinem Sinn funktioniert. Ggf. kannst du dann weitere IDs mappen.

    Nein. :)

    SimpleTV hat ja auch einen anderen EPG als Eingabe. Du musst schon mit den Ausgangsnummern arbeiten. Also 2065.

    Gemäß dieser Seite muss das gemapped werden auf: genretype: 32, subtype 0 damit Kodi das richtig versteht. Sonst gibt es nur den Text an "Nachrichten", weil Magenta das so sendet.

    Stell dir das so vor: das Addon kennt nur 2065. Kodi kennt nur 32 und 0. Das muss zueinander übersetzt / gemapped werden. Das geht nicht automatisch.

    Also:

    {

    "genreId": "2065",

    "genreType": "32",

    genreSubType": "0"

    }

    Prima, danke, allerdings ist es nicht hinreichend. Als GenreIDs müssen wir die von Magenta haben. Die sind alle im 20xx Bereich...

    Ich weiß nicht was hier als Referenz gedient hat.

    Du kannst auch klein anfangen. Statt Nachrichten soll was auch immer angezeigt werden.

    Nachtrag Beispiel:

    2065 -> News / Current

    Ich denke so etwas möchtest du: immer wenn Magenta 2065 im EPG hat soll nicht Nachrichten angezeigt werden sondern News / Current oder täusche ich mich?

    Neue Version im ersten Beitrag. Für Linux.86 und android.aarch64.

    - Man kann jetzt auch die weißen Senderlogos auswählen. Passt sicher besser zu einigen Skins. Ich nutze die z.B.

    - Außerdem gibt es einen FoLeY Knopf. Der nennt sich "Versteckte Sender deaktivieren" in den Einstellungen. Hoffentlich sind damit die ausgeblendeten Sender auch bei Dir weg. Ich kann es nicht testen, bei mir ist die Liste immer automatisch in-sync. ;)

    - Dazu sind jetzt Serienaufnahmen abspielbar. Im Untermenu sind sie auch in entsprechenden Ordnern geordnet. Wenn man nur das Alle-Aufnahmen-Widget nimmt sind sie zusammen mit den Einzelaufnahmen.

    - Es gibt kein Handling von Serientimern bisher...

    - Man kann auch Aufnahmen vom Receiver anzeigen (Option in den Einstellungen) - auf der Webseite geht das auch. Man kann sie dort nur löschen nicht ansehen, soweit ich weiß.

    Hmm, im Simple PVR Addon kann man diese Gerne.xml Datei aber auswählen.

    Oh man, mit Deiner "Farbabdeckung von 95%" hast Du mich aber in die Irre geleitet. :)

    Sag doch dass es Dir um das Mapping von Genres geht. ;)

    Hier ist die Datei, wie sie vom Server kommt. Es wird also mit GenreIds gearbeitet. Diese werden dann im EPG, Aufnahmen, usw referenziert. Wenn du mir einen Auszug mit der für Dich relevanten Teilmenge von genreIDs->entsprechender GenreName machst kann ich die gerne einbauen. Aber bitte in dem Format (json). GenreType kannst du lassen, scheint sowieso immer 7 zu sein.