Wie geschrieben, da wird dir nur deine Bank helfen können.
Beiträge von kingbuzzzo
-
-
Apple Pay ist ja technisch gesehen auch kontaktloses Bezahlen. Wenn du die Option also deaktivieren kannst, dann würde ich annehmen, dass es generell für kontaktloses Zahlen gilt, also auch für Apple Pay. Genaueres wird dir vermutlich nur deine Bank sagen können.
-
-
-
Vielen Dank, scheint nun wieder problemlos zu klappen. Weiß zwar immer noch nicht warum das sonst nie Probleme gemacht hat. Aber naja, Hauptsache es geht...
-
Danke, dann probiere ich das mal aus. Komisch, dass das vorher nie zu Problemen geführt hat.
-
Du meinst Import Playstates from Trakt.tv? Denn der andere Sync wäre von Emby zu Trakt und nicht anders herum.
-
Ich komm hier irgendwie nicht weiter. Aktiv habe ich Import Playstates from Trakt.tv und Sync library to trakt.tv. Das war aber auch schon immer so und wenn ich es richtig deute muss auch beides aktiv sein, wenn ich möchte, dass der gesehen/ungesehen Status zu trakt synchronisiert wird. Kodi ist komplett raus aus der Gleichung und ich kann mit Import Playstates from Trakt.tv das Problem herbeiführen. Hat hier vielleicht noch jemand eine Idee?
-
Hi, ich stehe hier gerade irgendwie ziemlich auf dem Schlauch. Ich habe mein LibreElec zurückgesetzt und wollte es nun mit Embuary neu einrichten. Alles soweit so gut, Installation lief soweit durch. Allerdings finde ich einfach keine Möglichkeit mich mit meinem Server zu verbinden, es kam kein Pop Up o.ä. und auch in den Weiten der Menüs finde ich nichts. EmbyCon scheint auch zu fehlen. Hat da jemand vielleicht einen Denkanstoß für mich?
Edit: EmbyCon war nicht installiert... jetzt bin ich also schon mal weiter. Kann mich aber trotzdem nicht verbinden, obwohl es vorher schon ging. Ich nutze Emby hinter einem Reverse Proxy in der Form https://xxx.ddns.net/emby. Weiß jemand, wie genau ich das in EmbyCon eintragen muss?
Das Kodi Log zeigt:
2019-12-21 10:35:47.772 T:1421865840 ERROR: EmbyCon.resources.lib.downloadutils|ERROR|Unable to connect to None : invalid literal for int() with base 10: 'None' -
Trakt habe ich auch irgendwie in Verdacht, aber dort werden die Filme/Serien richtig als gesehen oder ungesehen angezeigt, daher kommt mir das komisch vor. Ich checke aber später mal die Trakt Einstellungen in Emby.
-
Hallo,
ich schließe mich mal diesem Thread an, da das Thema passt. Emby zeigt bei mir auch diese Einträge an, welche ich bereits mehrmals auf gesehen bzw. ungesehen gesetzt habe, aber leider tauchen die Einträge nach einer gewissen Zeit wieder auf. Das Problem habe ich erst seitdem ich den Emby Server auf 4.3.0.30 aktualisiert habe. Das neueste Update werde ich später mal installieren, vielleicht hilft das schon.
Hat sonst eventuell jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?
Grüße
kingbuzzzo -
Man kann doch auch einfach die Bibliothek vorher exportieren und danach neu einlesen, dann bleiben alle Daten erhalten. Eine weitere Möglichkeit wäre auch es auch, einfach den Adressbereich analog zum alten Router einzustellen.
-
-
"Allerdings nutzen einige Netzwerker diese Adressen unberechtigt für Beispiele, als Vorgabe oder sogar als pseudo-private Adressen. So kommunizieren Teilnehmer am dezentralen Peer-to-Peer-Netz anoNet über Adressen aus dem Bereich 1/8."
Mehr ist dazu nicht zu sagen, das Problem ist hausgemacht.
-
Aber ich habe keine Ahnung.
Das merkt man leider... Wieso sollte Cloudflare die Adresse nicht nutzen dürfen? Es ist glasklar geregelt, welche Adressen im Internet verwendet werden dürfen. Google verwendet z.B. auch 8.8.8.8 und dann gibt es noch Quad9 , die 9.9.9.9 nutzen. Ist das etwa auch nicht genehm? Die einzigen, die hier Mist gebaut haben, sind die IT Mitarbeiter in der besagten Firma.
-
Ansonsten vielleicht Plex oder Emby nutzen. Sofern netzwerktechnisch alles passt (keine Client-Isolation, etc.), sollte man damit recht komfortabel ans Ziel kommen.
-
Sofern du die IP-Adresse des Laptops und des Sticks anpasst und danach die Bibliothek komplett neu einrichtest (!), sollte es klappen. Sollte schreibe ich, weil auch das Netzwerk in dem du dich befindest, das Problem sein kann. Gerade in Gastnetzwerken ist eine Client-Isolation nicht unüblich. Diese sorgt, wie der Name sagt, dass alle (WLAN-)Clients isoliert sind und somit nicht miteinander kommunizieren können.
-
Ich schaffs leider heute nicht mehr ein Log zu posten, aber kann das "Problem" genauer beschreiben: Wenn man auf Pause drückt, dann sieht man für ca. 10 Sekunden ein Standbild der letzten Szene. Danach stoppt die Wiedergabe komplett und man landet wieder im Kodi Menü. Dieses Verhalten scheint auf Embycon (Embuary) zurückzuführen zu sein, denn mit Estuary ist mir ein solches nicht aufgefallen.
-
Ich habe das "Problem" auch und dachte bis jetzt, das wäre so gewollt
. Persönlich sehe ich kein großes Problem darin, weil man direkt wieder auf Play drücken und an der letzten Stelle weitermachen kann, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Ich kann heute Abend, sofern noch kein anderes Log da ist, gerne mal eins hochladen.
-