Ok, ich war mir nicht sicher, ob zwei Anbieter eine Leitung teilen können, aber anscheinend scheint das so zu sein. Dann könnte es vielleicht wirklich ein Problem sein. Ich bin wie gesagt kein Profi, aber Kabel TV und Internet werden ja auf verschiedenen Frequenzen über das Kabel übertragen. Wenn jetzt UM Frequenzen nutzt, die eigentlich PYUR für TV nutzt, gäbe es natürlich Probleme. Ob das wirklich passieren kann, weiß ich aber nicht. Ich würde erwarten, dass Kabel TV/Internet standardisiert ist und es daher keine Probleme gibt.
Und wenn du nicht testen kannst, ist es natürlich schwierig. Hattest du den Fernseher denn zufällig schonmal direkt an der Dose hängen und weißt wie die Bildqualität war? Dass es an der Hardware, also dem Stick liegt, würde ich fast zu 100% ausschließen.